1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos mit Brennstoffzelle bald so marktfähig wie E-Autos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ein Beitrag eines Autors dessen Analyse weitestgehend mit meiner eigenen übereinstimmt.

    CO2-Emissionen und Lithium: Ist das Elektroauto wirklich ein Irrweg? - Golem.de
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.376
    Zustimmungen:
    31.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, unterschiedlich alte Blocks darf man eh nicht zusammenschalten.
     
    Koelli gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber offenbar unterschiedlich schnell genug so dass eine Akku-Reparatur durch Tausch einzelner Zellen rentabel ist.
    Und es gibt wohl einzelen Zellen in einem Akkupack welche wirklich defekt sein können u. die restlichen Zellen sind noch ok.

    Die Akku-Zellen altern unterschiedliche schnell mit der Temperatur u. in realen Akkupacks ist die Temperatur nicht in allen Zellen gleich.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.815
    Zustimmungen:
    5.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Bericht geht von viel zu vielen Annahmen und theoretischen Werten aus.
    Das ist genau so zu bewerten wie bisher alle Studien zu diesem Thema.
    Je nach Auftraggeber werte ich die Ergebnisse in die eine oder die andere Richtung.
    Neutral sieht wirklich anders aus.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Veränderlich sind nur die Parameter und Annahmen,
    die Wirkungsprinzipien und Kausalitäten selber sind jedoch unbestreitbar feststehend;
    genauso wie der Status Quo bzw. die Ausgangslage.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.815
    Zustimmungen:
    5.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist sowas von richtig, aber wenn ich vorne die falschen parameter reingebe kommen hinten nur die gewünschten Ergebnisse raus.
    Wenn ich schon lese, daß Herr Musk behauptet er benütze nur Stom aus erneuerbaren Quellen kommen mir seine gesamten anderen Lügen sofort wieder hoch.
    Jeder auch die Regierung rechnet sich alles genau so schön wie es gebraucht wird. und da werden die Parameter gerne so gesetzt, daß es passt.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mit dem Strom kann man auch Verbrenner bauen. Also kein wirklicher Vorteil.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.815
    Zustimmungen:
    5.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das jetzt mit der Thematik zu tun?