1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos mit Brennstoffzelle bald so marktfähig wie E-Autos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2019.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    32.045
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Weißt du vielleicht, was solche Batterie kosten würde? Hast du vielleicht schon Werte vorliegen? Ich bin immer noch skeptisch gegenüber den E-Fahrzeugen eingestellt, weil mir die Folgenkosten noch nicht bekannt sind, wie teuer die Batterien sein könnten und wie lange diese haltbar sind.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ein Schnäppchen. Mit rund 14.000 bis 20.000 Dollar musst du rechnen. Das lohnt sich wahrscheinlich nur für den Taxiunternehmer. Hier gibt es ein paar Daten dazu: Das muss man über Batterien für E-Autos wissen
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich glaube bei E-Autos muss man sich ein wenig von diesem "kaufen und besitzen" lösen. Wenn du das Auto least, hast du drei Jahre einen kalkulierbaren monatlichen Preis. Wenn du es kaufst, dann ist die Frage wie lange du es behalten willst. Wenn du nach 8 Jahren einen neuen Akku brauchst, dürfte der Wiederverkaufswert da einen gewissen Einbruch erleiden. Du musst dann überlegen ob du selber die neue Batterie kaufst um ihn dann damit zu bewerben, oder ob du ihn mit alter Batterie für deutlich weniger verkaufst. Vielleicht bietet der Hersteller in 8 Jahren aber auch eine andere Batterietechnik an, vielleicht bekommst du dann die doppelte Kapazität im gleichen Gehäuse? Das könnte den Wert des Wagens sogar noch mal steigern?
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    32.045
    Punkte für Erfolge:
    278
    Huch, mein Kinnlade ist jetzt weit ganz unten . :sick:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.419
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wird man aber beim Leasen auch mit einberechnen. Die verschenken nichts. ;)
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum das ?
    Wenn man sich ein wenig mit der Materie befasst und die Berichte und Test verfolgt, ist das doch nichts Besonderes.
    Das sind die Tatsachen, die aber so gerne von den Politikern und Lobbyisten unter den Tisch gekehrt werden.
    Und die Werte die emtewe da schreibt halte ich für sehr optimistisch, jedenfalls zur Zeit.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Bei mir in meinen Umfeld müsste tatsächlich niemand mit einem E-Auto an der Steckdose laden, da die Ladesäulen zuverlässig funktionieren.
    Beim Rest hoffe ich, dass die Zuverlässigkeit erhöht wird und sie wird es bei steigendem Absatz auch.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Der Akku ist eben bei E-Autos (noch) das teuerste Bauteil. Deswegen will ein Kauf gut überlegt sein und man muss die Nachteile unbedingt gegen die Vorteile beim eigenen Fahrprofil abwägen.
    Betrachtet man aber die Entwicklung der Preise werden die Akkus immer günstiger, sodass meiner Prognose nach mittel- bis langfristig der Preis eines E-Auto unter dem eines vergleichbaren Verbrenners liegen wird.
    Noch bin ich froh einen Verbrenner zu haben, in zwei Jahren könnte dies anders aussehen.

    Einen Vorteil hat es aber, dass der Akku das teuerste Bauteil ist, der Preisverfall eines E-Autos ist bei weitem nicht so schnell wie bei einem Verbrenner, zumal es zusätzlich deutlich weniger Verschleißteile gibt.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kann man solche Aussagen zur Zeit überhaupt tätigen.
    Das sit ja schon fast sträflich.
    Wenn du das in 10 Jahren sagen würdest, würde ich nichts dagegen sagen weil dann gibt es Erfahrungswerte.
    Zur Jetztzeit wo es keinen Markt dafür gibt ist es fast sträflich so eine Vermutung in den Raum zu stellen.
    Man muß sich nur die Neu und Gebrautpreise von E-Bikes ansehen, da sieht man wie der Preisverfall in Wirklichkeit ist.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    32.045
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich würde erstmal den Markt beobachten, wie sich die Preise entwickeln werden.

    Aber Stand jetzt: Ich werde weiter skeptisch bleiben. ;)