1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos mit Brennstoffzelle bald so marktfähig wie E-Autos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2019.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Problem hattest Du wohl.
    Alles eine Frage der Temperatur.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat aber den Vorteil das man mit den Windkafträdern einen Prima Speicher bauen kann wenn der Strom woanders nicht benötigt wird. ;)
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gleich großes Gefäß ohne thermische Isolation? Hat die Wärmedämmung selber kein Volumen?
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem hattest Du wohl.
    Alles eine Frageder Temperatur.

    Wow, und damit lädst Du dann deine 2 E-Autos, heizt dein Wasser, heizt dein Haus und das was du zuviel hast speist du dann ins Netz.
    Immer realistisch bleiben, welche Mieter in den hunderttausenden, besser Millionen Mietwohnungen kann sich das wo aufbauen ?

    Nicht ich, aber z.B. Automobil in ihren Tests und das nicht nur einmal.
    Schwedenstudie sagt mir jetzt nichts.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest in den Sommermonaten ist das realistisch, aber gut, da muss das Haus nicht beheizt werden.
    Energiesparende Gebäudeheizung ist wieder ein anderes Thema... das ist ein Thema für einen anderen Thread.
    Brauchwasser erwärmt im Sommer ebenfalls die Sonne.

    Das ist eine Frage des nicht wollens, nicht des nicht könnens.
    Wenn sich die Mieter einig wären dann könnten diese den Vermieter zur Installation einer PV-Anlage bewegen... aber Mieter sind sich ja fast immer dann einig wenn diese etwas nicht wollen.
    Dabei rechnet sich eine PV-Anlage finanziell auf 20+ Jahre... aber so lange stehen ja Häuser für gewöhnlich nicht, oder? :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2019
  6. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich fürchte aber, dass die Kilowattstunde dann nicht mehr 20 sondern eher 80 Cent kosten wird.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das denke ich nicht, im Gegenteil, der Strom muss dann ja nicht mehr "verschenkt" werden.
     
    Zodac gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist allerdings kein zwangsläufiges Problem. Es gäbe technische Lösungen den Wasserbedarf bei der
    Lithiumförderung deutlich zu senken.
    Es ist ein finanzielles Problem bzw. der zu laschen Auflagen für Unternehmen. Es ist für Unternehmen bislang einfach viel preisgünstiger das Wasser verdunsten zu lassen anstatt dieses im einem geschlossenen Kreisprozess zu nutzen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei der Abbau von Lithium noch wohl das kleinste Problem ist.
    Lithium Akkus wird es sowiso nicht für "alle" Autos geben, von daher ist das sowiso eine Sackgasse.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann schau Dir mal die Dokumentationen dazu an, dann wirst Du sowas von umdenken.