1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung via Astra 19,2°Ost

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von transponder, 30. April 2017.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Weil z.B. die HD+ Programme mit ihren CAIDs gar nicht an das CI weitergeben werden, sondern intern vom TV versucht wird, die HD+ Programme zu entschlüsseln.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja schnell ausprobiert bevor man kauft.
     
  3. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das geht vermutlich nicht, weil es 6 Freimonate für HD+ beim Kauf so eines Gerätes gibt.
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    So weit ich weiß muss man dies zunächst aktivieren. Ist also nicht direkt eingeschaltet. Somit sollte es doch mit dem Ausprobieren klappen. Aber Panasonic und Samsung sind ja sehr weit verbreitet, so dass es da sicher bald irgendwelche Erfahrungsberichte gibt.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Frei nach dem Motto: Mutige voran!

    Wer solch einen TV kauft hat ganz bestimmt nicht vor, HD+ anders als mit der im TV integrierten Entschlüsselung nutzen zu wollen.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es bald nur noch solche TV, zumindest bei den Platzhirschen gibt, gehört dann nicht viel Mut dazu diese zu kaufen. Wie gesagt, man muss es ja nicht aktivieren.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer einen solchen TV kauft, wird es auch nutzen (wollen). Wer lieber ein HD+ Modul nutzen will, kauft eben andere TVs oder fragt vorher den Verkäufer. Es gibt noch genügend Auswahl, auch von anerkannt namhaften Herstellern, die solch einen werbewirksamen Quatsch nicht nötig haben.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Magazin SATVISION (Heft 07 - 2019) ist ein Testbericht vom teuren Panasonic TX-65GZW1004 mit Nennung "der Vorteile" von HD+ Inside.
    In der Tabelle von getesteten CI und CI+ Modulen ist am HD+ CI+ Modul (mit HD04 Pay-TV Karte) ein Haken, auch das HD+ Gängel-Modul ist mit Restriktionen nutzbar. Die Nutzung vom integrierten HD+ hat nur für einen Single-Haushalt Vorteile, wenn zwei SAT-Zuführungen am TV-Gerät nutzbar sind, dann sind gleichzeitige Aufzeichnungen von zwei HD+ Pay-TV Programmen möglich, aber ohne EXPORT-Möglichkeit z.B. zum PC.
    Im Einfamilienhaus mit vielen grossen TV-Geräten könnte HD Plus kostengünstiger mit nur einem Abo parallel genutzt werden: HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge? > kostenloses HD Plus in Extra-Räumen

    Preiswerter ist der vollständige Verzicht auf HD+ Pay-TV, einfach beim Händler ein TV-Gerät mit guter SD-Visualisierung aussuchen. :) Das wissen über 70 % aller TV-Zuschauer, die geben ihr knappes Budget besser für sinnvollere Dinge aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2019
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaubst du wirklich, dass von der Satvision-Redaktion jemand den TV getestet hat? Ich nicht, weil sowas sich redaktionelle Werbung nennt. Ist also ein vom Produkt-Hersteller vorgegeben Werbetext, den man redaktionell in eine „überzeugende“ Darstellung übernimmt.

    Und noch preiswerter wird es, wenn man ganz auf einen neuen TV verzichtet.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das glaub ich nicht, denn jedes andere Hobby kostet doch noch mehr.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.