1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung via Astra 19,2°Ost

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von transponder, 30. April 2017.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Und die würden auch weiterhin im Milliardenbereich liegen, vielleicht sogar steigen, weil man die Werbung ja nicht mehr so leicht überspringen kann. Wer weiß das schon?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mir ganz sicher, dass die Privaten vor einer entsprechenden Entscheidung, dies sehr genau analysieren werden. Und sie werden mit Sicherheit nichts unternehmen was den Gewinn auch nur geringfügig schmälern würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2019
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum übernimmst Du nicht eoTV, wo Du doch so viel Ahnung hast? Du wirst dann bestimmt die Nummer 1 unter den Privatsendern. ;)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selten so einen dämlichen Kommentar gelesen. Ich habe nicht gesagt, was ich machen würde, sondern was die Privaten mit Sicherheit machen werden.
     
    wka72 und Volterra gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha, du bist ein Insider der Privaten, der weiß oder besser wissen ( im doppelten Sinn der Worte) will, was die Privaten machen würden.

    Ich glaube gar keinen unbegründeten Annahmen!

    Alles nur „dummes“ Gequatsche hier.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt auch wieder. Die Frage ist ja ob die ÖR mit der SD-Abschaltung diese Sat-Transponder aufgeben werden oder ob die KEF bei den ÖR eine Weiterentwicklung in Richtung UHD unterstützt.

    Im Falle dass für Ausstrahlungen in UHD erstmal keine Sat-Transponder angemietet werden dann ist es natürlich sinnvoll mit der SD-Abschaltung bis zum Ablauf der Mietverträge für die Transponder zu warten... weil die Transponder bis zu diesem Datum ohnehin bezahlt werden müssen u. mit einer früheren Abschaltung kein Geld gespart werden kann.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Glück hast du den nötigen Sachverstand und weißt wie die Wirtschaft funktioniert.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe nicht geschrieben dass ich das befürworte, aber es gibt nunmal eine gewisse Anzahl an Leuten die ohne Privat-TV nicht leben können... ich gehöre da allerdings nicht dazu.

    Es gibt noch einen weiteren Grund weshalb HD+ und Freenet TV erfolgreich sind. Gerätehersteller und Handel haben da mitgeholfen dass Empfangsgeräte mit HD+ oder Freenet in vielen Haushalten angekommen sind, besonders bei Leuten welche wenig Ahnung von der Materie hatten und einfach nur Receiver oder TV-Geräte gekauft haben.
    Gehe einfach mal davon aus dass die meisten TV-Zuschauer keine solchen Fachleute sind wie die Meisten hier im Forum.
    Wer da nicht explizit gesagt hat dass keine privaten TV-Programme empfangen werden sollen hat da entweder ein Gerät mit HD+ oder Freenet Entschlüsselung erhalten.
    Bei vielen Sat-Receiver mit HD+ liegt die Smartcard beim Gerätekauf sogar schon betriebsbereit im Schacht.
     
  9. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich kann jetzt nicht erkennen, dass HD+ und Freenet besonders erfolgreich sind. Die Abozahlen stagnieren.
    Immer wieder werden Werbeaktionen gestartet um die Abozahlen anzukurbeln.
    Jetzt geht man an die Gerätehersteller um den Umsatz anzukurbeln. Dabei wird ein gravierender Nachteil ganz verschwiegen.
    Der Empfang ist an das entsprechende TV Gerät gebunden. Also schnell mal das Modul in ein Zweitgerät gesteckt, geht nicht mehr.
     
    Discone gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    An der Verteilung der Empfangsweg ändert sich ebenfalls kaum was. Viele Leute die DVB-T2 als stationären Empfangsweg nutzen nutzen z.B. noch IPTV oder VoD zusätzlich.
    (Bei IPTV sind die Privaten meistens in SD-Auflösung dabei.)
    Schwierig zu ermitteln welche Haushalte ausschliesslich DVB-T2 HD als Empfangsweg nutzen... das wird auch oft für Zweit- oder Dritt-TV-Geräte genutzt.
    Ich gehe ebenfalls von keiner Zunahme mehr bei Freenet TV oder HD+ aus, denn wer möchte hat sich dort bereits eingekauft und wer nicht der eben nicht.
    Gibt kaum Späteinsteiger was dies betrifft.

    Ist zumindest bei Freenet-TV so, ja, bei HD+ kann man ja noch "Smartcard-Jockey" spielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2019