1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Da fällt mir was ein.
    Ich glaube es gibt ne Vorgabe, das Autos per Fernsteuerung abschaltbar sein müssen.
    Das könnte man auf umweltunfreundliche Modelle ausweiten.
    Hersteller dazu verpflichten das einzubauen, und bei bestimmten Situationen in bestimmten Städten,
    kann das Auto dann gedrosselt werden, oder mit Vorwarnung zeitweise abgeschaltet werden
     
  2. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kann es halt nicht nachvollziehen. Ich bin wirklich ein großer Autofan. Ich liebe Sportwagen, einfach weil sie Spaß machen. Vans und Kombis sind praktisch. Kleinwagen in der Stadt unschlagbar. Cabrios sind bei gutem Wetter eine tolle Sache. Und auch richtige(!) Geländewagen haben ihren Einsatzzweck. Aber warum in den letzten Jahren plötzlich so viele Menschen meinen, dass sie einen SUV brauchen, verstehe ich einfach nicht. Was ist der Vorteil dieser Dinger? Das Prestige? Vielleicht liegt es auch daran, dass ich Schwabe bin und ich Verschwendung hasse. Und ein SUV ist für mich der Inbegriff der Verschwendung im Mobilitätsbereich.

    Und nebenbei nerven mich diese rießigen Kisten natürlich auch selbst als Autofahrer im Straßenverkehr, da sie meine Sicht nach vorne einschränken, in engen Straßen häufig im Weg stehen und gerne zwei Parkplätze belegen.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    [​IMG]
    [​IMG]


    [​IMG]
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    SUV's sind halt bei älteren Leuten und bei Familien sehr beliebt. Die hohe Sitzposition und der Platz im Innenraum sind durchaus Argumente. Selber fahre ich keinen. Aber ich fahre auch keinen Sportwagen, die im Alltagsverkehr genauso sinnlos sind.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber nüchtern betrachtet wären doch bei diesen beiden Zielgruppen (Mini-)Vans eigentlich die bessere Alternative? Da sitzt man auch hoch und aufrecht und hat sogar noch mehr Platz im Innenraum, da kein Allradantrieb verbaut ist. Dazu leichter und aerodynamisch, aufgrund geringerer Bodenfreiheit, effizienter. Wo ist der Vorteil eines SUV gegenüber einem (Mini-)Van? Und ja, Sportwagen sind natürlich auch irgendwo sinnlos. Aber wie gesagt, die machen wenigstens Spaß zu fahren. Das kann ich mir bei einem SUV nicht wirklich vorstellen.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
  10. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Klar, mit genug Leistung kann ich auch mit einem LKW Rennen fahren :D Hat für mich trotzdem irgendwie was von einem Sprinter, der jahrelang trainiert hat, um sich dann bei Olympia einen Klotz ans Bein zu binden.

    Zur Anhängelast: ja, mag wirklich einer der wenigen objektiven Vorteile sein, dass die ein wenig höher, als bei vergleichbaren Kombis/Vans, ausfällt. Aber ich habe meine Zweifel, dass das bei den meisten Käufern in den Kaufentscheidungsprozess miteinfließt. Kann mich natürlich auch irren. Sehe selbst nur sehr selten SUVs mit Anhängern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2019