1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bayern: Jeder Dritte hat DAB Plus-Radio

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Er schrieb
    "ABER für Internetradio brauchst du überall Netz und einen Vertrag mit einem Anbieter!"

    Wenn man nicht gerade einen kostenlosen HotSpot in der Nähe hat, kommt man um einen Vertrag bei einem ISP schlecht vorbei. :)
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er schrieb:
    „Nicht jeder will für jedes Gerät einen Vertrag“

    Das impliziert, dass man nicht zuletzt gerade auch im Auto noch wieder einen extra Vertrag braucht. Wenn ich das falsch verstanden habe, so bitte ich um Entschuldigung.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Live gestreamtes Radio ist schon was anderes als dieses blöde Spotify. Ich höre gerne Radioprogramme, die irgendwo auf der Welt per UKW oder MW ausgestrahlt werden, die ich aber bei mir in der Region weder auf UKW noch auf MW empfangen kann.
    Du weißt, ich lese deine Beiträge immer sehr gerne. :cool:

    Mein Freund @Volterra mahnt gelegentlich, dass es unsinnig ist, vor leeren Rängen zu schreiben bzw. zu spielen. Genau das tust du. Deine Romane liest absolut niemand, wenn du dich in tagealte News-Ticker Threads einklinkst. Das solltest du lassen.

    Schreib bitte, bitte im Forum "Digital Radio". Wie du hier siehst, kann man problemlos Zitate in einen neuen Thread herüber holen.
    Kannst du mit deinem Radio CHFI und CHNS hören? :confused:

    Jetzt hab ich mich an die beiden 24/7 Musikprogramme gewöhnt. Warum soll ich darauf verzichten?
    Hier in der Region ist es auch so, dass DAB+ für die Hörer von WDR 4 echte Vorteile bringt.

    Warum das so ist, habe ich ja schon mehrfach erklärt.
    Naja, wenn ich mir einen neuen Porsche kaufe, kostet DAB+ 450 Euro Aufpreis - Internet-Radio vom Smartphone kann ich serienmäßig abrufen.

    Die Frau von der Rückholer-Hotline hat mir ein 10 GB Datenvolumen aufgeschwatzt, dass ich überhaupt nicht brauche. Fakt ist aber, dass die Brüder weniger Geld von meinem Konto abbuchen als vorher. :cool:

    Wenn ich einen Porsche hätte, könnte ich damit viele Stunden im Monat CHFI und CHNS hören, ohne dass dieser Radio-Empfang mein Budget mit 1 Cent belasten würde.

    Die 450 € Aufpreis für das Digitalradio sind dagegen 'ne Hausnummer, und ein gebrauchter Porsche mit serienmässigem DAB+ Radio ist etwa 10000 € teurer als ein Porsche mit weniger Schnick-Schnack und dementsprechend ohne Digitalradio.

    DAB im Autoradio ist nice to have, aber würde ich es tatsächlich nutzen? Oder würde ich - auch bei vorhandenem Digitalradio - doch lieber CHFI und CHNS anhören?

    Und zur vollen Stunde "The World this Hour." Das geht über DAB+ schon mal gar nicht. Wenn das DAB-Radio auch Langwelle kann, dann könnte man damit wenigstens BBC Radio 4 hören. Aber was englischsprachige Nachrichten im Autoradio angeht, muss man wohl nach Aachen fahren, um was auf DAB zu bekommen. Dann gehen aber auch AFN und BFBS, die direkt hinter der Grenze von einer Nato-Militärbasis auf UKW senden.

    Meine drei DAB-Radios zu Hause habe ich nur noch selten an. Und wenn, dann höre ich damit Programme, die vom höchsten Bauwetk dieses Landes - oder des benachbarten Bundeslandes - auf UKW ausgestrahlt werden. Und die ich natürlich zu Hause auch über Satellit hören könnte. :winken:
     
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Das mag auf Deine zutreffen....:whistle:
    Die Beiträge von @Radiowaves sind eher lehrreich, informativ, und sachlich fundiert. Ich nehme da immer wieder neues Wissen mit.
     
    Gorcon, DVB-T2 HD und Winterkönig gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Das sehe ich ganz genauso.

    Es sollte aber jeder verstanden haben, dass alte Newsticker-Beiträge in der Versenkung verschwinden. Das Newsticker-Forum ist "Click & Bait" und soll Erlöse generieren.

    Im Rest des Forums kommt ein Thread nach oben, wenn irgend jemand einen Beitrag schreibt.

    Im Newsticker-Forum ist das nicht so.

    Hier ist das einzige Sortier-Kriterium das Startdatum des Threads.

    Jetzt verstanden? :winken:

    Deswegen finde ich es schade, wenn @Radiowaves Perlen vor die Säue wirft, indem er gute und sinnvolle Beiträge in nicht mehr top-aktuelle Newsticker-Threads einfügt.

    Es wäre wesentlich sinnvoller, im Forum "Digital Radio" zu schreiben. Dort kann man die Beiträge noch Jahre später googeln.

    Und wenn einer was schreibt, kommt auch ein alter Thread wieder nach oben. Sogar nach mehreren Jahren.

    Aber nicht im Newsticker-Forum. Dort zieht ein Thread eine gewisse Anzahl von Lesern, so lange er unter "Aktuelle Beiträge" erscheint. Aber wer klickt den schon mehrere Seiten der neuen Beiträge durch, um zu sehen, welche Newsticker-Threads noch aktuell sind? :confused:

    Deswegen ist es sehr sinnvoll, in den ersten 3 Stunden auf eine Newsticker-Meldung zu antworten. Nach 3 Tagen halte ich das für Unfug. :eek:
     
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Du hast auch erst nach 7 Stunden geantwortet.
    Das mag Deine Meinung sein, andere halten es evtl. trotzdem nicht für Unfung.

    Das ist nicht richtig. Ich kann das sortieren wie ich es mag
     
    Gorcon, DVB-T2 HD und Winterkönig gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @Medienmogul wenn du auf letzten Beitrag klickst siehst du auch im News Bereich die Threads auf denen zuletzt geantwortet wurde.

    Mache ich jedenfalls so.
     
    duddsig gefällt das.
  8. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist aber noch im Rahmen dessen, was durch Fehleinschätzungen (du kennst ein Autoradio nicht, die zählen das tote Ex-Gerät im Keller als zweiten Haushalt…) oder Schwankungen im konkreten Umfeld (Werbung durch örtliche Sender, Anti-Werbung durch dich…) plausibel wäre. Misstrauisch werde ich, wenn ich nach den Zahlen "alle Nutzer persönlich kennen" müsste oder andersherum "das nutzt jeder, nur keiner meiner Bekannten"…

    Ich denk' jetzt erstmal an stationär, also insbesondere Zuhause. Wenn man da nicht gerade als Steinzeitmensch lebt (der hat dann eher auch kein DAB+), wird man da die Infrastruktur für Internetradio haben. Unterwegs ist *noch* schwieriger, wird aber besser (hier wesentlich schneller als der DAB+-Empfang).
     
    hexa2002 und Martyn gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die heutigen, jüngeren „Steinzeitmenschen“ haben zu Hause schon längst nicht mehr einen Festnetzanschluss fürs Internet, die haben nur noch ein SmartPhone und vielleicht noch ein Tablet mit Mobile-Funkvertrag und begrenztem Internetvolumen.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wage ich zu bezweifeln denn auch der Junge Steinzeitmensch weiß dass sein Netflix mit begrenztem Internetvolumen kaum funktioniert. ;)