1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ich glaub nicht das die bei Comcast wissen, das man hier mit Rabatten von 70 bis 80 Prozent um sich wirft.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das interessiert Comcast auch nicht,
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Meinst du, sollte man nicht irgendwann Geld verdienen? Ich meine für uns ist es cool, gerne weiter so wie aktuell.
     
    Berliner gefällt das.
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Naja, so was sieht man sich doch vorher an..?:eek:
    Vielleicht sollte ich doch schnell nochmal E buchen, bevor es von 12,49 € doppelt so teuer wird nächste Woche..:cautious:
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    News Corp. hat sich PREMIERE damals auch nicht vorher angeschaut. Da kam es aus der Panik heraus, da auch Vivendi interessiert gewesen sein soll und News Corp. schnell zuschlagen musste. Bei Sky plc. war ja Fox/Disney mit im Spiel und beide lieferten sich ja einen denkwürdigen Kampf auch um Fox, Da Comcast den verloren hatte, sollte Sky plc. koste es was wolle in den Konzern, obwohl man lieber FOX haben wollte. Und da die beiden Chefs von Comcast und Disney sich spinnefeind sind, hat Comcast hier vielleicht auch teilblind zugeschlagen, um Disney nicht auch noch Sky zu überlassen.

    Zudem wurde Sky D ungerechtfertigterweise seitens Sky plc. lange als der Wachstumsmotor im Sky Verbund gehypt und jedes Mal gelobt, wenn man wieder 100.000 neue Kunden im Quartal mit unseriösen Preisen gewonnen hat und der sinkende ARPU dezent untern Tisch gekehrt oder als einmaliges Ereignis tituliert wegen irgendwelchen Besonderheiten. Da könnte Comcast jetzt ins Staunen gekommen sein, wieso die von Sky plc. angepriesene Goldgrube nichts mehr fördert (bzw. nie was gefördert hat) und nun schicken sie einen der das mal durchleuchten soll.

    Also egal was der nun macht, einig sind wir uns alle hier wahrscheinlich dass noch mehr sparen, vor allem zählbar, nicht drin ist. Preise rauf aber auch nicht. Von daher "Mission Impossible".
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2019
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann würden sie aber nicht die Nummer 2 aus dem Zuständigkeitsbereich "Sky" nach Deutschland schicken und offenbar nicht auf 2 Tage Dienstreise um sich extra geputzte Bereiche im Sky Headquarter in Unterföhring zeigen zu lassen, sondern erstmal auf Dauer.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meine das es Comcast nicht interessiert ob Sky 5 oder 95 % Rabatt gibt. Das das sind belanglose vertriebsstrategische Zahlenspiele wie im Möbelhaus. Comcast interessiert die Resultate und die G+V Rechnung.
    Nicht aber Rabatte oder Bonusprogramme oder Rückholangebote, oder oder.....
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Zusammenhang bei SkyD aber schon. Warum steht denn der ARPU im Nirgendwo? Weil Sky bis zu 80% Rabatt geben muss um, wie man im Artikel lesen kann, die Abozahl seit einem Jahr überhaupt noch stabil halten zu können! Warum ist die Kündigungsquote vermutlich immer noch so hoch? Weil neben den Kunden die nach 12 Monaten Sky alles gesehen haben immer mehr Kunden auf die Superrabatte aufmerksam werden und für einen besseren Preis, den Sky wegen Abozahlen Druck immer rausrücken muss, kündigen. Jedem BWLer wird da schwindlig. Also ist die Ursache schnell gefunden warum aus Deutschland keine Gewinne abgeführt werden, aber es gibt keine Lösung dafür. Das ist das eigentliche Problem, auf das Herr Raj eventuell stoßen wird. Und ich bin gespannt was er glaubt als Lösung zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2019
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Aber die Rabattpolitik hat letztendlich nichts mit der Ursache zu tun. Sie ist nur die Folge.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich seh z. B den Inhalt nicht als Problem. Sky bietet teils deutlich mehr als die Konkurrenz. Das Problem sind unseriöse Preise, individuelle Rabatte, schlechter Service. Bei dem gebotenen kannst du leicht 40 bis 50 Euro verlangen. Aber seriös und transparent. Wenn Sky die Preispolitik angeht, geht's auch wieder Berg auf.
    Es spricht sich in Zeiten des Internets auch rum, das es bei Sky 80 Prozent Rabatt gibt wenn man kündigt. Hört das auf, zahlen sicher viele auch mehr und so eine grosse Anzahl wird nicht abspringen, da gerade beim Fussball Sky Alternativlos ist