1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Joyn

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Blue7, 2. Mai 2017.

Schlagworte:
  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Für mich lohnt sich Joyn im Moment ü noch nicht da es keine Apple TV App gibt.


    Bei den Screenforce Days wurde übr bekannt das die Pro7 Gruppe keine neuen Serien mehr sublizeziert an Netflix, Amazon oder PayTV Anbieter. Man werde alle erworbenen Serien selbst auf seinen Kanälen zeigen.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Wenn Prime Video 69€ im Jahr (5,75€/Monat) kostet, müsste Joyn eigentlich für unter 5€/Monat zu haben sein. Oder hat Joyn mehr gute Serien u. Filme auf Lager als Prime Video? Wohl kaum ... :rolleyes:
     
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Dass es in jedem Land andere Preise gibt ist nun einmal Fakt. Andere (längere) Postwege. Teurere oder billigere Wege. Höhere oder niedrigere Stromkosten. Deutschland ist nach Dänemark Stromkosten betreffend Spitzenreiter in der EU. Aus dem Grund hatte ich mal im Sky Q Thread geschrieben, dass als man in England Sky Q entwickelt hat, beim damalig nur vorhandenen ECO Modus sicher auch nur von englischen Strompreisen ausgegangen ist, die deutlich günstiger sind als die in Deutschland.

    Ich persönlich habe Amazon Prime seit es das gibt. Ich habe weder gemotzt als es von 29 € auf 49 € erhöht wurde, noch habe ich gemotzt als es auf 69 € erhöht wurde. Und ich werde auch nicht motzen wenn es irgendwann eventuell auf 89 € angehoben wird, wie schon öfters gemunkelt wurde.

    Allerdings kann ich auch die Leute verstehen, die wegen der Preiserhöhungen gemotzt haben. Das hatte rein gar nichts mit Geiz ist Geil zu tun. Früher hatte man ein Abo für 29 €. Dies beinhaltete aber nur den kostenfreien Prime Versand. Die, die das weiter haben wollten mussten dann zwangsweise 49 € zahlen, weil Prime Video dazu kam. Auch wenn man es gar nicht wollte. Danach ging es dann auf 69 € hoch. Wie gesagt, für mich absolut ok da ich Prime Video nutze. Aber für die, die nur kostenlosen Versand wollen finde ich es nicht OK. Sollte schon die Wahl geben ob man nur kostenlosen Versand haben möchte oder eben dazu noch gegen Aufpreis Prime Video.

    Und da hat die Bild seinerzeit genau das gleiche geschrieben, genau wie teltarif etc.

    Und wenn in Österreich die Erhöhung von 49 € auf 69 € gegen geltende Gesetzte verstoßen hat und Amazon den Erhöhungsbetrag zurück erstatten muss, hat das auch nichts mit Geiz ist geil zu tun. Wie ich schon sagte hat jedes Land seine eigenen Regeln (und ggf. auch eigene Preise). Daher kann man die Urteile aus Österreich auch nicht auf Deutschland umlegen. Zudem ist Europa auch nicht weltweit.

    Und als Dumpingpreis sehe ich das auch nicht an. Prime Video kann man einzeln buchen mit monatlich kündbar für 7,99 €. Dafür kann man dann auf 2 Geräten gleichzeitig gucken, jedoch nicht das Gleiche. (ja, ich weiß, der kostenlose Versand ist noch dabei wofür man aber erst etwas kostenpflichtig bei Amazon bestellen muss)

    Netflix UHD mit 4 Geräten gleichzeitig kostet 15,99 €. Da wird sich der Account zu 4 Personen geteilt (was Netflix weiß und offensichtlich nicht die Bohne interessiert), dann sind es 4 € pro Person und Monat. Da würde ich dann eher von Dumping reden. Aber Netflix rechnet das ja auch ein. Premium wurde ja zuletzt um 2 € erhöht, also 50 Cent je Nutzer. Weitere Erhöhungen werden mit Sicherheit folgen. Die letzte Erhöhung war ja nicht die erste Erhöhung.

    Zudem habe ich wirklich noch nie gehört, dass jemand weil HD mit zwei Streams zu teuer wurde, auf einen SD Stream bei Netflix gewechselt ist. Da wurde vielmehr geguckt das man 4 Leute zusammen hat und dann für 4 € weniger UHD gucken kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2019
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.961
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du bekommst ja dann bei Joyn die ganzen "Sportserien" von Radsport, Biathlon, Ski Alpin, Skispringen, Tennis, Snooker ... in HD.
    Die wird es bei Prime nie integriert geben.
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Aber der ganze Sport ist mir genau 0€ wert ... :rolleyes:
    Wenn ich das Wort "Bundesliga" schon höre, wird mir speiübel ... :confused::sick:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.857
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    nope nur mit Eurosport Player Amazon Channel
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich denke nicht, dass die meisten Netflix User illegales Account Sharing betreiben, indem sie gegen Netflix' AGBs verstoßen u. den Account mit Freunden teilen. Das Account Sharing mit Freunden/Kollegen ist eher die Ausnahme als die Regel. Sonst würde ja Netflix nix verdienen u. hätte das Account Sharing schon längst unterbunden. Aber weil die meisten den Vollpreis bezahlen, duldet Netflix die "Schmarotzer".
    Also ich habe, wegen den ganzen Preiserhöhungen, mein Abo für zwei Monate von HD auf SD gewechselt, um 4€/Monat zu sparen. Inzwischen zahle ich wieder 11,99€ im Monat für das HD Abo, die SD-Bildqualität war mir auf Dauer dann doch nicht gut genug.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Hat Joyn eigentlich schon ein Jugendschutzsystem?
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Jein, das ist ähnlich dem TVNow's. Via Webseite kann man sich dieses JustProg runterladen. Sonst sichert man sich damit ab, dass die Inhalte via App entsprechend gekennzeichnet sind. Scheint ja bis dato auszureichen.

    FAQ werden geladen...
    https://www.joyn.de/jugendschutz
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.857
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Denke das kommt wenn es Accounts gibt. Vielleicht ja schon im Juli Update
     
    Redheat21 gefällt das.