1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einflussnahme im Netz: Facebook-Chef sieht Staat in der Pflicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat die US-Regierung aufgefordert, stärker gegen Manipulationsversuche anderer Staaten im Internet vorzugehen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Na klar, alle Socialmedia-Plattformen von Bedeutung, kommen aus den USA. Aber die einzigen, die damit umgehen können, sind die Russen. Die 13000 Mann-Abteilung im Pentagon, kocht nur Kaffee.
     
    nee gefällt das.
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man sollte einfach eine Pflicht einführen, in der man nur einen Facebook-Account, und bei allen anderen auch, bekommt, wenn man sich mit seinem Ausweis registriert hat. Alles was ohne Pass in Facebook reingekippt wird, sollte schlicht und einfach rausgefiltert werden. Auf der Straße kann ich ja auch nicht einfach jemanden beleidigen und ungestraft davonkommen. Es ist erschreckend, wie stark der Hass und die Hetze zugenommen haben. Und nein, dass ganze heisst nicht, dass irgendwas an Meinungen gefiltert werden soll, wie es in China passiert, es soll lediglich eine Identität angezeigt werden, so dass sich keiner mehr verstecken kann, und bei Gesetzesverstößen auch haftbar gemacht werden kann.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    In bestimmten Ländern bekommst Du aber b
    In bestimmten Ländern ist eine Klarnamenpflicht aber ein Problem, wenn Du es wagst die Herrschenden zu kritisieren.
     
  5. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist mir klar, aber es wird sich nichts verändern, wenn eh keiner mit Klarnamen auftritt! Es gibt, wie bei allem Vor- und Nachteile! Aber was haben all die Leute gemacht, als es vor dreißig Jahren noch kein Internet gab?! Dennoch sind die Menschen auf die Straße und haben Systeme einstürzen lassen und mussten mit ihrer Identität offen zeigen, wer sie sind. Durch das Internet, und vielem was nur anonym ist, profitiert meiner Meinung vor allem der Hass und die Hetze. Wie einfach es ist, wenn man all seinen Hass ins Netz streuen kann, und so das Leben anderer riskieren kann, sieht man ja mittlerweile sehr gut. Außerdem gäbe es weniger ein Problem mit Bots und Co. Ich glaube auch, dass bei einem die FOLLOWER drastisch einbrechen würden; nicht weil man dann zeigen muss, wer man ist, sondern weil es einfach nur Bots und Trolls sind. Insofern sollte man im Internet genauso fair zeigen, wer man ist.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist "ALLBlackNZ" dein Vor- oder Nachname? ;)
     
    K. Schmidt und FilmFan gefällt das.
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nö! Ich wurde ja aufgefordert mir einen Profilnamen auszudenken, und nicht meinen Vor- und Nachnamen einzutragen. ;-)
     
    Gorcon gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Personalausweispflicht ?
    Naja selbst wenn einer beim Otto per Rechnung als Neukunde bestellt, muss er sich nicht über den PA registrieren.
    Auch das da per Post ein Code kommt, wo er erst nach dessen Eingabe freigeschaltet wird, ist selten. (hatte mal web.de).

    Eine Plattform wie fb könnte ja den Titel "echter Benutzer" einführen, der sich identifiziert hat. Mit PA oder anderen.
    Der hat dann mehr Privilegien oder FB Seitenadmins könnten Schreibrechte nur denen geben, die als echte Benutzer identifiziert wurden.

    Foren mit der Echtdaten Vorgabe sind auch extremst selten, das CC2 Forum wäre da eine Ausnahme.
    cc2.tv-Fan-Club | Startseite
     
    AllBlackNZ und Martyn gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaube bei einer Personalausweispflicht wäre Facebook tot, das würden weniger als 5% der Nutzer mitmachen.

    Im realen Leben muss man ja auch nicht überall seine Identität belegen: Egal ob man sich in einem Autohaus beraten lassen möchte, einen VHS-Kurs besucht, oder eine politische Podeumsposition besucht, etc.

    Ja, das wäre ein gangbarer Weg. Vielleicht ein "Grüner Haken" so ähnlich wie der "Blaue Haken" bei Promis und Unternehmen die sich verifizieren lassen wollen?
     
  10. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber beim Autokauf musste spätestens beim Vertrag deinen Ausweis aushändigen. Und ja, ich glaube, Facebook würde einiges an Accounts haben, weil viele eben auch Propaganda-Kanäle sind, oder Bots. Diese "geschönten" Zahlen teilweise, glaubt doch langsam keiner mehr. Hinzu kommt noch, wenn die Leute sich identifizieren, denken sie vorher auch mal nach, ob sie ihre Hetze und Hass so ungefiltert reinhauen müssen. Mittlerweile besteht ja ein sehr großer Teil daraus andere zu beleidigen oder Lügen zu verbieten oder anderen zu drohen. Wohin das führt, haben wir ja jetzt die Wochen eindrucksvoll erlebt. Wie gesagt, es geht nicht darum, dass keiner mehr seine Meinung sagen darf, sondern, dass jeder auch zu dem steht, was er sagt und sich nicht versteckt.