1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ich kam auf das Auto, weil bei uns in der Straße einer Stand mit Malboro Lackierung. War damals so ein Werbeauto. Seit dem hab ich mich in die Autos verliebt.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zweitakter, der prinzipbedingt hochtouriger gefahren werden muss, gut fürs Klima?
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Tja, Motorräder mit Zweitaktern sind wegen der Abgaswerte praktisch ausgestorben.
    Mann, was war damals meine Suzi GT250 X7E für eine geile Kreissäge :D.
     
    Eike gefällt das.
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Da hab ich noch eine "grüne Beruhigungspille" für dich!:whistle:
    Aufrecht sitzen, liegen und Kaffee kochen an der Haushaltsteckdose im Auto.:D



     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    So gesehen sicher nicht, aber da er schon 31 Jahre fährt, sicher ökologisch nicht so schlecht.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Au nich schlecht, aber eben kein Bus, Liegefläche 200x160cm.
    Kaffee, Grill und so weiter geht bei unserem auch:

    [​IMG]
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die aktuellen Audi A3, BWM 1er/2er und Mercedes A-/CLA-Klasse finde ich jetzt nicht so klein, zumals sie ja während der letzten Generationen von Generation zu Generation gewachsen sind, und locker mit einem Audi A4 (B5), BMW 3er (E36) oder Mercedes C-Klasse (W202) mithalten.

    Und der aktuelle Audi A1 kann immer noch ganz gut mit einem Audi A3 (8L), Opel Astra F oder VW Golf IV mithalten.

    So klein ist ds meiner Meinung nach nicht, sondern reicht durchaus um mit vier Erwachsenen / Jugendlichen (bis 1,75m) bis zu 350km Strecken zu fahren. Das reicht mir.

    Anders sieht es natürlich aus wenn man mehrtägige Roadtrips mit entsprechendem Reisegepäch machen möchte, oder zwei Kleinkinder / Babys hat und öfters Buggy oder Maxicosi mit müssen.

    Ich hab eher bei Autos mit sehr langer Motorhaube wie BWM Z4 oder Mercedes SL das Problem das ich noch vorne nicht richtig über die Motorhaube sehe, selbst wenn ich den Sitz ganz hoch mache. Dabei bin ich garnicht so klein.

    Trabbis vorallem der 601 waren aber Massenware - aber Wartburg wäre cool gewesen und wäre es immer noch. 312 und 313 vorallem als Cabrio sind immer noch sehr chic und würden einen schönen Zweitwagen abgeben.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...auch Erzfeinde haben Gemeinsamkeiten:
    -> Erkenntnisse zum Klimawandel angezweifelt - Saudi Arabien bremst bei Klimakonferenz in Bonn
    ... ist allerdings auch eine Aussage eines Lobbyisten ...
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dafür gibt es noch ausreichend Roller.
    Ich fungiere da des öfteren als radfahrende Abgasreinigungsanlage, nachdem mich solche Kisten auf dem windstillen Waldweg überholt haben...
     
    Cowoni7 und Wolfman563 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273