1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat-Gründer: "DAB Plus hat sich eindeutig durchgesetzt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juni 2019.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Nicht nur in Bayern sind wohl BR Heimat und Bayern Plus die beiden Zugpferde für DAB+, sondern genauso auch in der Schweiz die SRF Musikwelle und Radio Eviva.

    Irgendwie ist DAB+ deshalb schon ein "Seniorenstadard".
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.198
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das liegt aber auch daran, dass die wenigsten ein hochpreisiges DAB+ Radio kaufen wollen, um das noch funktionierende UKW-Radio abzulösen oder das defekte zu ersetzen.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.153
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163

    Bei BR Heimat liegt das aber daran, dass der Sender soweit ich weiß, den UKW Betrieb vor einigen Jahren einstellte.
    Ich glaube die Leute würden in BW+RLP die Läden stürmen wenn zB. SWR 4 über UKW abschaltet.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.007
    Zustimmungen:
    3.440
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... auch bei hochpreisigen DAB+ Radios ist Technisat eher unterrepräsentiert ...
     
  5. realPerry2

    realPerry2 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2018
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    18
    also ich habe vor kurzem ein DAB+ Radio gekauft und mich entsprechend kundig gemacht. Fast alle Firme bieten DAB+ Radios an, nicht nur Technisat (Sony, auna, Karcher, Blaupunkt, Schwaiger...). Welche Firma hat denn keine DAB+ Radios im Angebot?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2019
  6. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Schätze die Zielgruppe für Neugeräte sind tatsächlich die Älteren. "Ihr wollt weiter Radio hören?, dann müsst ihr umstellen". so kommt es rüber. Junge Leute rümpfen bei Radio doch die Nase.
    Als "Mittelalter" muss ich mir überlegen, was will ich im Radio eigentlich hören?
    Praktisch fällt mir da nur ein - wenn ich zufällig während einer (für mich) wichtigen live-Sportveranstaltung (Fußball-Bundesliga) im Auto unterwegs bin, da reinhören. Bayern 1 (was ich sonst nicht höre) oder BR 5 Aktuell, manchmal bei anderen Spielen.
    Radiowecker - grad mal die Nachrichten.
    Diese Pseudo-Komiker-Moderatoren will ich nicht hören. Die ewig gleichen Musiktitel will ich nicht hören. Eigentlich will ich gar kein Radio hören. Wenn ich in der S-Bahn fahre und da läuft ein live Spiel, dann sehe ich mir das als Stream auf dem Handy an. Ansonsten höre ich Musik aus dem Netz oder eigenen Playlisten, egal wo (Auto/Bahn/zuHause)
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.794
    Zustimmungen:
    5.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das nenne ich doch mal eine ehrliche Aussage.
     
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163

    Geht mir genauso. Höre fast nur noch Internetradio und dort Stationen die genau meinem Musikgeschmack entsprechen, möglichst ohne Werbung oder dämliche Moderation.
     
  9. realPerry2

    realPerry2 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2018
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    18
    also ich z.B. höre gerne aktuelle Beiträge um mich auf den laufenden zu halten und dazu auch gerne Musik. Auf UKW gibt es hier in Thüringen keine Sender die mir das bieten. Die Sender die es gibt, bringen tatsächlich nur diese Einheitsbrei von Musik und das in Dauerschleife. Auf DAB+ sieht es da schon anders aus. Dort habe ich z.B. das Schwarzwaldradio und des öfteren höre ich auch Deutschlandfunk Nova. Dort gibts viele interessante Infos mit Popmusik die nicht im Mainstream läuft. Ich habe mir also DAB+ zugelegt, weil ich von den Einheitsbrei auf UKW genug hatte und nicht weil ich Angst hatte das es UKW irgend wann mal nicht mehr gibt.
     
  10. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    7.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die bieten eher Grohe oder Ideal Standard, oder? ;):X3:

    [​IMG]
     
    multiple_p gefällt das.