1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So viel lässt sich die ARD den DFB-Pokal kosten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2019.

  1. nee

    nee Guest

    Anzeige
    Doch, es gibt einen Zusammenhang. Solange die Privatsender unverschlüsselt senden müssen - das liegt an den ÖR - solange wird der Bieterkampf und steigenden Preisen nicht weiter verschärft. Den Zusammenhang hatte ich erklärt. Man hat jetzt die Wahl zwischen einem Abonnement (oder 2 oder 3) oder man schaut unverschlüsseltes Fernsehen - für Werbung sind das viele erreichbare Haushalte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juni 2019
  2. nee

    nee Guest

  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weder noch. Und komisch, daß sie terrestrisch nur noch verschlüsselt senden, obwohl sie das Deiner Aussage nach doch gar nicht dürften. :rolleyes:

    Das hast Du nicht.

    Eben, man hat die Wahl (außer bei den ÖR). Und wenn die großen Privaten dank Verschlüsselung kaum noch jemanden erreichen (wie hier ja immer wieder orakelt wird), dann hätten sie gar nicht mehr so viel Geld, um mehr bieten zu können.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh, mal wieder eine Diskussion, ob der ÖR was zeigen darf oder nicht, ob sie (egal welche) Rechte einkaufen dürfen oder nicht.

    Man, man, was manche hier von sich geben. Und meist immer dasselbe (Copy/Paste).

    Ja, auch Sport gehört zu Grundversorgung.

    Nein, man kann sicher die ÖR nicht mit Krankenkassen oder solchem vergleichen, richtig. Weil das andere wesentlich wichtiger ist als das andere. Nur: Ist es im Prinzip nicht doch so, dass auch die ÖR eine Leistung von Alle für Alle ist. Nicht mit der Wichtigkeit.

    Interessant fand ich, dass man übrigens nur "normale" Sport-/Schwimmstätten aus "Solidaritätsgründen" finanzieren darf, Spaßbäder nicht. Oder wo Sportler trainieren. Aha.

    Und: Wer wirtschaftliche Kenntnisse hat wird wissen, dass in diesem System (Kapitalismus/soziale Marktwirtschaft) immer der Endverbraucher ALLES finanziert. Auch Privatsender. Das ist nunmal fakt. Wer auch sonst...
     
    Volterra gefällt das.
  5. Bessi

    Bessi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Doch sportübetragungen denn ganzen Tag ja, es ist schon unverschämt nicht nur weil auch die Menschen die kein Sport schauen wollen und dann doch noch mitbezahlen müssen. Es wäre schön wenn man dafür mehr gute Filme auch alte in beste zeiten abends gezeigt werden Die sendezeiten für gute Filme ist oft sehr spät oder garicht. Ich mag auch nciht die Tatort Folgen sehen es wird zu viel davon gezeigt
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte einen öffentlich rechtlichen Sportkanal, so wie die Ösis, etablieren. Der könnte dann die tagelangen Sportübretragungen übernehmen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man könnte es auch einfach sein lassen, soviel Sport zu senden.
     
    Bessi gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist schon hundert Mal erwähnt worden, dass Sport zur Grundversorgung gehört.
     
    Volterra gefällt das.
  9. Bessi

    Bessi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Normal braucht man es wenn man diese Privaten in hd schauen will, oder man schaut über Sat und dann mussman einen Modul und karte bezahlen aber nur in HD
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön, wenn einem der Steuerzahler seinen Stadiongang mitfinanziert. Würde man z.B. die Polizei von den Fussballspielen fernhalten und der Verein müsste sich selbst um die Sicherheit kümmern, würden die Ticketpreise vermutlich deutlich "anziehen". :rolleyes:


    Ich glaube das jeder hier im Land, an der ein oder anderen Stelle vom Bezahlsystem der Allgemeinheit profitiert.
     
    nee gefällt das.