1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Raspi4 ist da!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von madmax25, 24. Juni 2019.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Neuer Minicomputer startet ab 35 Euro
    Der hat 4GB RAM, sodass 64bit endlich wirklich sinnvoll sind.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei 64bit sind 4 Gbyte aber die unterste (sinnvolle) Grenze! ;)
    und 54Pfund sind da nicht gerade wenig.
     
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich fragte mich bisher immer, wozu es beim Raspi3 ein 64bit-System gibt.
    Jetzt passt es endlich wirklich drauf und jetzt werde ich auch endlich mal zugreifen.
    Ich wollte mir letzte Woche schon einen kaufen.
    Da hätte ich mich ewig geärgert, dass ich kurz vorm Wechsel den alten genommen hätte.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur zum anfüttern...(n)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur welcher Distroanbieter plant in näherer Zukunft ein 64 bit Betriebssystem für den Raspberry Pi 4?
    Raspbian wird es jedenfalls in absehbarer Zukunft nicht als 64 Bit Version geben.

    Es kommt nicht nur auf die Menge des RAM an sondern auch auf die Bandbreite... und ein Raspberry schafft deutlich weniger RAM Datendurchsatz im Vergleich zu einem PC.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2019
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, RAM kostet eben Geld... ich habe den ersten Anbieter gefunden der bietet die Version mit 4 Gbyte RAM für 57 € an... also die "nackte" Platine ohne sonst irgendetwas.
     
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Gehäuse kann es auch noch nicht geben. Das vom Raspi3 passt nicht.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, die Anschlüsse haben sich verändert, bzw. deren Positionen.
    Es gibt noch keine Gehäuse von Drittherstellern für das Modell 4, aber das offizielle Gehäuse in weiß-rot oder schwarz-grau ist für das Modell 4 bestellbar.
     
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das muss wohl erst noch produziert werden.
    Da steht "bestellbar", aber (noch) "nicht lieferbar".
    Na, mal sehen, bis sich das Modell etwas mehr durchsetzt. :coffee:
    Jetzt habe ich so lange gewartet, auf ein bisschen mehr kommt es jetzt auch nicht mehr an. :)
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann passt das Gehäuse ja zum Raspberry Pi 4 mit 4 GByte RAM, das ist nämlich derzeit ebenfalls nicht lieferbar. ;)
    Nur die Versionen mit 1 oder 2 GB RAM sind sofort lieferbar.

    Ja, keine Hektik und kein Stress bei diesen sommerlichen Umgebungstemperaturen.

    Der Start des neuen Modells kam ohnehin überraschend weil neue Modelle bislang üblicherweise am 14. März angekündigt werden.
    Aber da viele Leute sich unbedingt ein leistungsstärkeres Modell gewünscht haben haben die Entwickler den Prozess offenbar beschleunigt.