1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Ich glaube die kaufen alle SUV, damit sie beim Blackout schnell aus den Städten weg kommen. Quer durchs Gelände anstelle auf der verstopften Straße.:rolleyes:

    Also auch eine Folge des Klimawandels.;) Aber anders als die Grünen sich das gewünscht hätten.:D
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Deutschland ist ohnehin nur ein Teil des Europamarkts, und selbst der Europamarkt ist im Verlgeich zum NAFTA-Markt und China-Markt ziehmlich klein.

    Hinzukommt das die Premiumhersteller in Europa ihre Preise so stark angezogen haben, das es immer weniger private Neuwagenkäufer gibt, und deshalb ein Grossteil der Produktion erstmal ins Firmenleasing geht.

    Und da haben die CUVs/SUVs dann einen einfacheren Stand als 3-Türer Steilhecks, Coupes und Cabrios.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch eine Ergänzung dazu.
    Hier mal ein paar Stellen zitiert, am besten komplett lesen.
    Manipuliert wird auf beiden Seiten, und zu behaupten die Studien wären unabhängig ist ein Witz, hinter allen steht eine Lobby.


    KlimagateSkandal um manipulierte Daten

    "In den E-Mails unterhalten sich prominente Klimaforscher darüber, wie sie mit Kritikern umgehen, wie Datensätze so verändert werden, dass sie zur offiziellen Theorie passen, und wie kritische Journalisten boykottiert werden sollen. Ein Aufschrei ging daraufhin durch die angelsächsische Presse............

    In Kontinentaleuropa und vor allem in einem der wichtigsten Länder zur Durchsetzung von CO2-Zielen, Deutschland, wird das Thema unter den Teppich gekehrt. Deutsche Wissenschaftler vom regierungsnahen Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung wie Stephan Rahmstorff, der in den E-Mails mehrfach auftaucht, nehmen Schlüsselrollen im Weltklimarat ein. Außer der „Welt“ widmet sich hierzulande kein überregionales Blatt ausführlicher dem Skandal...........

    Ein Gutteil der E-Mails beschäftigt sich nämlich damit, Daten verschwinden zu lassen...........

    Die über tausend E-Mails, die im Web unter „Hadley CRU“ oder „FOIA.zip“ zu finden sind, enthalten noch zahlreiche Hinweise auf Vertuschungen und Manipulationen."

    Skandal um manipulierte Daten

    Dein Link ist auch interessant, danke, muss ich erst noch zu Ende lesen, klingt recht interessant.

    Das Geschäftsmodell Fridays for Future der Plant for the Planet Foundation des Club of Rome

    "Denn dabei handelt es sich keinesfalls um Schüler, die sich selbst organisieren haben und Demos selbst anmelden und diese organisieren und dabei Bühnen und Lautsprecheranlagen aufbauen, wie es uns die Verantwortlichen und Medien glauben machen wollen. Vielmehr handelt es sich dabei um ein Geschäftsmodell grüner NGOs. Allen voran der Pant for the Planet Foundation und dem Club of Rome. Hier die Fakten.

    Organisiert und geplant wurde die Fridays for Future Bewegung schon im Jahre 2015 von der Plant for the Plantet Foundation."

    klimanews
     
    Redfield, Schnellfuß und mischobo gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.615
    Zustimmungen:
    9.274
    Punkte für Erfolge:
    273


     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2019
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gast 188551 und Redfield gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Jede Menge heiße Luft. :ROFLMAO:
    Heute wieder mit der Sau "SUV" im Dorf.

    Die Linke-Politikerin verwies darauf, dass 80 Prozent der SUV als Dienstwagen zugelassen seien und damit einer niedrigen Besteuerung unterlägen.

    Und was ist damit?
    Porsche Dienstwagen: Geschäftsleasings für Arbeitnehmer und -geber! - MeinAuto.de

    Die FDP führt den Anstieg auf die Alterung der Gesellschaft zurück: Wegen der Vorliebe Älterer für Fahrzeuge, in denen die Passagiere auf höheren Sitzen einfacher Platz nehmen können, sei der Zuwachs eine logische Folge des demografischen Wandels.

    Tja, Golf+ oder die alte B-Klasse von Mercedes sind ja nicht mehr verfügbar.

    Wer viel fährt, zahlt viel, wer wenig fährt, zahlt weniger“
    Die Grünen wollen schon seit Längerem ein Mautsystem mit „ökologischer und verkehrstechnischer Lenkungswirkung“,

    Dafür braucht es keine zusätzliche Maut, das kann man ander Tankstelle regeln, am besten mit einer progressiven Kraftstoffsteuer. :rolleyes:

     
    atomino63 gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Bonns Oberbürgermeister bekommt einen SUV, einen Audi e-tron advanced 55 Quattro (obwohl er lieber einen VW Passat GTE bekommen würde).
    Das Auto wiegt lt. Audi leer knapp 2,6 Tonnen.
    Hier gibt es eine nette Grafik, was ein 2,6 Tonnen EURO 6 Diesel-Nutzfahrzeug an Feinstaub produziert -> Emissionsfreies Fahren
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.507
    Zustimmungen:
    7.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pedigi, rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    D.h. vom Steuerzahler subventioniert, oder?