1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Jahre WLAN

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2019.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Streaming von Filmen und Serien würde aber auf einem so kleinen Display eh keinen Spass machen, und zweitens wäre dann auch der Akku das Problem.

    Telekom LTE ist "sonderteuer" aber selbst da gibt es bei Congstar 8GB für 27,50€.

    Ansonsten gibt es inzwischen bei den Supermarktdiscountern für 12,99€ schon 4GB.
     
  2. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    975
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist wie mit dem "Handy". Da lacht uns auch der Rest der Welt für aus. :rolleyes:
     
    Koelli gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich hab 10 GB für 20 €. Soviel sollte es bei der Telekom kosten und viel weniger bei den anderen Anbieter, so wie in anderen Ländern Europas :(
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    805
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wobei es mittlerweile durch "Smartphone" ersetzt wurde.
    Und diese Bezeichnung ist Weltweit.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.729
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele sagen aber immer noch: "Gib mir deine Handynummer"
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    805
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja das stimmt auch wieder.
    Man kennt es eben nicht anders.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe eigentlich einen Vertrag mit 2 GB da ich aber letztes Jahr gekündigt habe bekam ich bei meinen Anbieter ein neues Angebot. Zahle jetzt mit Handy 17,40€ und bekam für die nächsten 24 Monate noch mal 10 GB als Bonus.

    Habe sozusagen 12 GB.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das ist aber wirklich sehr günstig. Mit LTE? Solche Preise müssten wir hier generell haben! Ich gehöre sicher nicht zu der "Geiz ist Geil" Kommune, da ich meist alles im höheren Preissegment besitze / kaufe. Aber bei den Handyverträgen ist das hier in D am Teuersten :coffee:
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Seit letzten Monat mit LTE aber die Geschwindigkeit bleibt trotzdem wie bei 3G.
    Vodafone: Otelo-Vertragskunden erhalten Zugang zum LTE-Netz - Golem.de

    Das ist der Tarif den ich habe.
    [​IMG]

    Und zu den 2GB kommen nochmal 8GB Datenbonus und noch mal 2GB Datenvolumen dazu.


    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juni 2019
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ok nicht schlecht. Max aber nur 21 Mbits, was für den normalen User reichen müsste. Da ich ein Power User bin, würde ich die Beschränkung nicht wollen. Hab an meinem Arbeitsplatz im Durchschnitt 30 bis 60 Mbits mit o2 LTE.