1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Hersteller Loewe: Mitarbeiter bangen um ihre Jobs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Mai 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.870
    Zustimmungen:
    30.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die mir den gebracht haben haben das so nicht gemacht, wohl aus dem Grund weil der TV dann auch umkippen würde bei dem Gewicht.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.307
    Zustimmungen:
    31.813
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Händler werden erstmal in den wenigsten Fällen überhaupt in Deutschland sitzen. "Versand aus Deutschland" heißt nicht dass der Händler da sitzt. Da lohnt der genaue Blick ins Impressum. Sehr beliebt bei China Handys die nur für den asiatischen Markt sind. Die werden immer mal aus dt. Lagern versandt, aber wenn mit den Dingern was ist muss man die nach China schicken, da der Lagerarbeiter in Deutschland die nicht reparieren kann ;).

    Und weil gerade bei Billigkrempel das nicht lohnt oder keiner ein 55' Mingong TV per Luftfracht nach Shenzhen sendet, muss sich kaum ein Händler in China Sorgen machen, dass Deutsche ihm defekte Elektronik zusenden. Und selbst wenn gilt in Shenzhen das chinesische Recht und nicht das dt. BGB.
     
    Lefist, Koelli und Gorcon gefällt das.
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.634
    Zustimmungen:
    1.753
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat Loewe jemals Receiver produziert?
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.144
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nee, hab das auch nicht behauptet.
    Sag du mir was Technisat schlecht geplant hatte!
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.144
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibts was neues von Loewe?
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Gute Frage, aber warum? Sind die so interessant oder wichtig?
    Da ging eine Firma wiederholt in Insolvenz. Soll vorkommen. Und wird nicht die letzte gewesen sein...
    Das auf und ab im Kapitalismus halt.
    Und weiter gehts. ;)
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.144
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Schwager spielt mit dem Gedanken einen Loewe nun billig zu kaufen, er hat schon seit Jahren einen und meint wegen des Preises sei die Gelegenheit gut, Hifi Profi im Rhein-Main Gebiet haben wohl einen Abverkauf.
    Nur wenn die Insolvenz nicht positiv verläuft .... müsste der TV schon saubillig sein, meiner Meinung nach.
    Bin eh kein Loewefan.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.507
    Zustimmungen:
    8.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso? Verantwortlich für die Garantie ist doch erst mal der Verkäufer. Auch, wenn es den Hersteller eventuell nicht mehr geben sollte
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.870
    Zustimmungen:
    30.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur wird der das Gerät ohne Ersatzteile nicht reparieren lassen können. In dem Fall bekommt man dann nur maximal den Gebrauchswert ersetzt, der dann aber deutlich unter dem Verkaufspreis liegen dürfte. ;)
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.144
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Händler gibt einem die Gewährleistung, der Hersteller die Garantie.
    Wenn das Panel oder das Mainboard im Eimer ist, oder aus irgendwelchen Gründen eine wichtiges Softwareupdate sein muss, hat man Pech.
    Dann kann man höchstens mit Druck dem Händler einen Rabatt herausquetschen beim Neukaufen.