1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Servus TV ab sofort frei empfangbar bei Zattoo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2019.

  1. Jimi

    Jimi Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Bell HD 5200 S + Sky+ Receiver
    Samsung TV
    Anzeige
    Quickline verbreitet sogar ORF 3 HD und ATV HD. Das scheint dem ORF und RTL egal zu sein.
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ausfallsicherheit, alles aus einer Hand. Genauso kann man argumentieren und die Daseinsberechtigung aller ähnlichen Apps anzweifeln, wenn der Zuschauer das Bild auch aus zig anderen Apps bekommt.
     
    hexa2002 gefällt das.
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei einigen Kommentaren hier bin ich etwas verwundert.

    Natürlich ist Servus über Sat oder Kabel empfangbar,
    natürlich ist es nicht kostenpflichtig,

    aber hier geht es doch um eine App, welche Leuten ggf. ohne Sat oder Kabel oder an einem Zweit-TV ohne Sat oder Kabel eine Möglichkeit gibt, bequem viele Kanäle zu empfangen und natürlich kann man sich Listen mit Streams anlegen, aber das macht doch eine große Anzahl Leute, die einfach nur TV schauen und sich nicht länger mit der Materie beschäftigen wollen nicht ausnahmslos.

    Für diese Personengruppe ist Zattoo doch eine bequeme Lösung (ja klar, immer vorausgesetzt die Bandbreite ist da) und wer dafür Geld ausgeben möchte, der möge dies doch tun, das ist jedenfalls angenehmer, als durch verschiedene Sender-Apps zu manövrieren.

    Das Argument "das gibt es doch frei über Sat" hätte man auch seit Jahr und Tag für Zattos oder waipus Ausstrahlung der Öffis hernehmen können.

    Abgesehen davon verstehen hier viele wohl nicht, dass die Pay Version ja nicht nur die Öffis oder Servus in HD anbietet, die üblichen verdächtigen (die etwa auch via HD+ vor sich hinsenden), sind auch enthalten - und jetzt gibt es halt einen Sender mehr (und neulich wurde einer entfernt) - nicht mehr und nicht weniger sagt diese Pressemeldung.

    Und für eine Handvoll Aufnahmen kann man die App auf AppleTV und Fire ebenfalls nutzen, man braucht also für einfache "kurz Schauen und Löschen" Aufnahmen keine Platte am TV oder einen entsprechenden Receiver - und es gibt die Neustarten Funktion bei vielen Sendungen.

    Also das einfache "das gibts ja auf Sat" macht hier wenig Sinn und nein, ich bin kein Werbemann für Zattoo,
    und ja, auch ich empfange Servus via Sat und Kabel (und Entertain und waipu).
     
    multiple_p und FilmFan gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ginge auch, ja. Da er aber ein Smart TV ist, hat er ne Zattoo App
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich mir aktualisierte Listen für Kodi ansehe....
    jnk22/kodinerds-iptv
    ....und auch das dazugehörige Änderungsprotokoll....
    jnk22/kodinerds-iptv
    .... würde ich sagen, dass "ständig" und der "einzige Anbieter" sehr relativ ist.

    Wesentliche Änderungen für ServusTV habe ich überhaupt nur zwei gefunden. Eine am 1.12.2017 und eine am 18.5.2019. Dazwischen waren die Änderungen nur notwendig, weil Stream-URLs zu jeder Auflösung extra angegeben wurden.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade bei ServusTV muss man halt dafür auch sehr viele und meiner Meinung nach auch zu viele Nachteile in Kauf nehmen. z.B. wenn ich dann für HD zahlen muss oder Livestreams zu bestimmten Events erst wieder direkt von ServusTV nehmen muss: FIM Superbike World Championship - Servus TV
     
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe das Problem nicht, wirklich nicht.

    Wenn man dich so liest, bekommt man den Eindruck, Zattoo wäre im wesentlichen erfunden worden, um nur und ausschließlich Servus zu senden, dem ist nicht so.

    free - 86 Sender für 30 Stunden und Werbung, nix HD
    premium - 100 Sender, 72 in HD
    ultimate - 100 Sender, 72 HD bei 26 Full HD

    Wer nur Servus schaut, braucht Zattoo nicht.

    Wer nur ARD schaut, braucht Zattoo nicht.

    Wer nur Freitags Buli schaut, braucht Sky nicht.

    Wer nur Samstags Buli schaut, braucht ESP nicht.

    Wer nie RTL HD schaut und immer nur 3sat, braucht HD+ oder Mischkalkulations-Pakete nicht.

    Und so weiter.

    Wer Samstag FIM Superbike World Champonship schauen möchte, schaut Samstag auf Zattoo oder auf der Homepage oder ...

    Was für "viele Nachteile" man da in Kauf nehmen soll, nur weil ein Dienst freundlicherweise einen einzigen Kanal zugeschaltet hat...

    Wenn deine Lieblings-Tageszeitung plötzlich 4 Seiten mehr aufnimmt, die dich nicht interessieren, sprichst du auch nicht von den "...vielen Nachteilen..." wie etwa zusätzliches Umblättern.

    Wenn dein Wirt dir versehentlich 0,39 Liter eingeschenkt hat, statt der bezahlten und erwarteten 0,3, sprichst du auch nicht von den "...vielen Nachteilen..." wie zusätzlicher Blasenspeicher, der nun zur Nutzung in Anspruch genommen werden muss.

    Ich versteh das Problem nicht, wirklich nicht.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem ist nicht, dass ein Sender bei Zattoo hinzugefügt wird. Das Problem ist, dass daraus eine DF-Newsfeed-Werbung gemacht wird, die vorgaukelt, dass ein nennenswerter Vorteil dadurch entsteht ServusTV "frei" über Zattoo zu nutzen.

    Wenn man z.B. schreiben würde, Zattoo hat sein Angebot wieder um 50 Sender erweitert, wäre das etwas anderes. Aber das steht da nicht. Es geht nur um einen einzigen Sender, für den es noch dazu umfangreichere Gratis Streaming-Angebote im Web gibt.

    Der verlinkte Livestream ist übrigens umfangreicher als das, was im TV-Programm von "ServusTV Deutschland" gezeigt wird und kann daher bei Zattoo nicht komplett gesehen werden......
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  9. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Fehlen von HD kann auch ein Vorteil sein. Auf mobilen Geräten sowieso. Ich lege sowieso keinen wert drauf.
    Auf manchen Geräten verwende ich absichtlich SD Versioenen, sogar via Sat, wegen der Umschaltzeiten und der Aufnahmen (Dateigröße). Lange Umschaltzeiten vs. kurze sind nerviger als "normales" Bild vs. HD.
     
    hexa2002 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.246
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Umschaltzeiten sind zwischen SD und HD doch fast identisch. ;) Aber stimmt schon bei Mobilen Geräten macht HD eh keinen Sinn, da man deren höhere Auflösung praktisch nicht sieht.
    Da kann man ja nichtmal den Puck von Eishockey erkennen.
     
    DVB-T2 HD und hexa2002 gefällt das.