1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming-Dienst Joyn startet heute mit über 50 Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2019.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vielleicht solltest du wirklich man diese "neue" Technik ausprobieren, bevor du komische Dinge schreibst.

    1. Wir reden hier von Streaming !

    2. Bitte vergleiche generell keine rein linearen Übertragungswege mit Streaming.

    3. Meine Bemerkung "eine App" bezog sich direkt auf den Hinweis, man könne ja auch die Homepage nutzen, bitte die Kommentare lesen, bevor man sie hilflos aus dem Zusammenhang versucht zu kritisieren.

    4. Bitte informiere dich über die allgemeine Bildqualität von heutigem IP TV und halte nicht im Kopf irgendwelche schlechten Beispiele vor, die es überall gibt.

    5. Bei Sat war schon immer NICHT alles zentral und an einer Stelle nutzbar. Es sind seit Jahren problemlos zig Sender völlig legal empfangbar, die du auch mit 100 Drehschüsseln ums verrecken nicht empfängst und ich rede nicht von Sendern aus Dubai. Einfach mal die Technik ansehen, bevor man sie verurteilt.

    Es ist eben heutzutage nicht mehr alles "hautpsache Sat und gut", wir leben zum Glück nicht mehr 1993, hier steht eine Schüssel direkt vor mir, ich rede jedenfalls nicht blind vor mich hin.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schau dir einfach mal die App an, sie hat so rein gar nichts mit der 7TV App zu tun.

    Und sie wollen eine Plattform für vieles AUFBAUEN, dazu muss sie erst mal DA SEIN !

    Astra sendete auch zeitweilig mit leeren Transpondern, Astra musste auch erst mal DA SEIN,
    damit potentielle Kunden (TV Sender) Sinn und Zweck langsam erkennen,

    und sie werkelten sicherlich auch eine Weile vor sich hin und schossen 1A nicht gestern gebaut heute ins All, morgen alle Transponder voll, um nur mal irgendein Beispiel zu nennen.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    hsi hör endlich solche lügen zu verbreiten. Seit 17.6 gibt es die Angabe der Lokalversion bei den Live TV Sendern.Du musst es nicht nutzen und vorallem nicht schlechter machen als es ist.

    Das einzige was von 7TV übernommen worden ist der Programmguide auf Android Smartphone. 1:1 selbe Komponente
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Natürlich ist es bislang fast das selbe wie die 7TV App. Was gibt es denn jetzt, was es bei 7TV nicht gab? Ein Paar mehr Livestreams, das war es aber auch schon.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was soll sich inhaltlich zu 7TV auch ändern? Im Winter kommen ja PayTV und Werbefrei
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bloß weil der Nicht-Kabel und Nicht-Sat User nichts anders kennt, muss man ja die Streamerei nicht gesund beten.
    Das ist einfach umständlich verglichen mit einem vernünftigen Receiver (keine proprietäre Schrottkiste).
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe beides: SAT und Streaming.
    Sat dient aber mittlerweile nur noch als Backup falls das Internet mal nicht möchte. Zumindest hier gibs die Sachen, die mich interessieren gar nicht mehr über Sat bzw. gabs nie.
    Von Sport bis Filme etc. gibts nicht und schon gar nicht per OnDemand per Sat mit 100% Flexibilität.
    Wie gesagt ich habe beides, aber Sat wird nur angeschaltet, wenn Internet in den Streik geht.

    War vor 2 Jahren noch anders, aber da sich die Welt weiter dreht und auch ein gewisser Komfort sich damit einstellt, ändern sich auch Gewohnheiten.

    Nein ich rede da weder etwas "gesund" noch verteidige ich etwas. Du musst aber im Gegenzug auch nichts ohne Grund schlecht reden, wo es nichts schlecht zu reden gibt.
    Streaming hängt auch von den eigenen Faktoren ab (Netzwerk etc.) klar, aber es gibt Anbieter, die ein Bild liefern ohne Fehl und Tadel.

    Und ob man nun eine Streamingbox wie AppleTV oder dergleichen nutzt oder einen Receiver, wo ist der Unterschied? Der eine nutzt das und der andere das.
    Umständlich? Nichtmal ansatzweise :D

    Kann man nicht einfach objektiv bleiben? Ohne gleich das was einem selber nicht gefällt schlecht reden zu wollen ?

    Jeder nutzt das was er möchte und das ist doch gut so, dass man die Wahl hat. Warum ist sowas nicht möglich. Unfassbar.....
     
    hexa2002 gefällt das.
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Argument bezog sich darauf, dass man es als "umständlich" bezeichntet, einen Sender zu streamen,
    das ist doch lächerlich.

    Du sprichst von einem "vernünftigen" Receiver und da hast du vollkommen Recht und genau da sind wir schon
    wieder beim Problem, du kaufst dir etwas "vernünftiges", weil du mithin mehr Erfahrung hast, als jemand,
    der ggf. den Baumarkt-Receiver nutzt und annimmt, das sei alles, was technisch jemals und je möglich sein wird,
    von solchen Personenkreisen rede ich aber nicht, ich rede von "Karl Einfach", der "einfach" nur etwas
    nutzen möchte, Fire haben schon viele Leute, und sei es wegen der Videos,
    dort eine App zu finden, installieren, etwa bei joyn "Live TV" Menüpunkt zu finden und gut ist, das ist das,
    was ich meine, da kann mir keiner sagen, dies sei "zu umständlich" oder andeuten, dass Streaming ja
    eher und per se "umständlich" sei, das ist Unsinn, bezieht sich ggf. auf Spezial-Streaming, wir wissen was wir damit meinen,
    und selbst da kann man geteilter Meinung bzgl. "umständlich" sein.

    Mancher moderne Fernseher ist umständlicher zu bedienen, bis man erstmalig ein Bild sieht, fragt mal eure Eltern.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag ja sein, dass man das heute als Test sieht. Ist es aber nicht, weil es nicht als Soft-Launch angekündigt wurde. Daher hätte man erst dann starten sollen, wenn wirklich all das dabei ist, was geplant ist. Denn wer jetzt Joyn testet und enttäuscht wird kommt nicht in 2 Monaten auf die Idee, nochmal zu gucken, ob sich was verbessert hat
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo gibt es beim Streaming viele Favoritenlisten.
    Wo kann ich beim Streamen irgend etwas auf meiner Festplatte aufnehmen
    Wo gibt es beim Streamen einen Umschalttimer.
    Wo gibt es ein brauchbares EPG.
    Allein das starten der Apps dauert ewig.

    Und wer sich einen Baumarktreceiver zulegt ist selbst schuld. Geiz ist halt nicht immer geil.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.