1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDMI-Signal über DVB-T verteilen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von wolfgang55283, 20. Mai 2019.

  1. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Anzeige
    Natürlich wird das!
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange ich nichts davon merke ist mir das völlig egal.
     
  3. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Aber andere Merken es! Du benutzt ungeschirmte Kabel um ein Funksignal zu übertragen.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es hat sich noch niemand beschwert.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    MW und KW Radio hört ja heute auch kaum jemand. Aber Amateurfunker haben ernsthafte Probleme mit PowerLAN in Ihrer Umgebung. Kann man aber nichts gegen unternehmen, solange die Adapter eine allgemeine Zulassung haben. Gibt aber ein paar ältere Adapter, die nachträglich keine Zulassung mehr haben, weil sie nicht den vorgegebenen Werten entsprechen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unsinn!
     
    Discone und sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich benutz die Dinger im Ganzen Haus. Radio läuft trotzdem super. Wenn du mit WLAN 3 Stockwerke überbrücken musst, ist das die beste Möglichkeit du komplette Geschwindigkeit per LAN im ganzen Haus zu verteilen.
     
    Discone und Gorcon gefällt das.
  8. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Diese Wideband sachen dürfen was Ich weiss auch ned überall senden zb. Flugfunk.
    Das würde Ich nicht sagen. Ich würde gerne Radio Kuwait hören leider geht das schlecht.
    https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bundesnormen/NOR40188658/II_390_2016_Anlage_2.pdf
    Induktive AnwendungenEntscheidung der KommissionNr. 2006/771/EG Sub-Class74
    schätze Ich mal.
    nduktive AnwendungenEntscheidung der KommissionNr. 2006/771/EGSub-Class77
     
  9. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
  10. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Ist aber kein KW Radio genauso wie Radio Romania.