1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Sachsen ist immer noch Flächenland. ;) Keine Ahnung, welche genauen Auswahlkriterien bei den Befragten galten. Mir kommt das Ergebnis jedenfalls wie schon @Nelli22.08 bemerkte etwas komisch vor.

    Früher hießen solche Leute Blitzmerker. ;) :D Aber immerhin scheint die SPD oder zumindest nach Gabriel ein zweiter von denen dahingehend endlich mal aufzuwachen. ;)
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Thorsten-Schäfer-Dauerverlierer (3x in Hessen als MP Kandidat gescheitert) ist eben ein schlechter Verlierer.
     
    brixmaster gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wolfman563 und +los gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Da bei Wahlen auch immer Psychologie eine Rolle spielt, kann dieses vermeintlich falsche Umfrageergebnis die Grünen gewollt oder ungewollt helfen.
    Natürlich kann es auch den gegenteiligen Effekt bewirken, da vielleicht Menschen, welche nicht wählen wollten jetzt doch gegen Grün wählen gehen. Ich befürchte aber leider eher Ersteres.
     
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher: Acker und Städte... ;) ;)

    Ist in Sachsen-Anhalt ja auch so. Auf Land flüchtet die Bevölkerung, Magdeburg und Halle wachsen Bevökerungstechnisch.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich will zumindest hier bei uns nicht von einem gegenteiligen Trend sprechen, zumindest ist der bisherige unterbrochen. Einige sind wieder zurückgekommen bzw. neu hierher gezogen. Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass in Sachsen im Vergleich zu anderen ostdeutschen Bundesländern die einzelnen Kommunen dichter aneinander liegen, aber dennoch immer noch ländlich bzw. kleinstädtisch geprägt ist.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    ifo-Institut: Einwohnerzahl im Osten auf Stand von 1905 | Freie Presse - Sachsen

    Zuwachs nur bei Migration aus Drittstaaten in den Ballungszentren mit den entsprechenden Verwerfungen.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessantes Demokratieverständnis:

    Wenn 75 % die AfD nicht wollen, warum sollte sie dann ein Anrecht auf die Regierung haben? Für eine Regierung braucht man eine Mehrheit von mehr als 50 %.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Moment, nach den demokratischen Prinzipien in Deutschland geht man zumindest davon aus, dass die zukünftig stärkste Fraktion den Auftrag zur Bildung einer Regierung durch den Wähler erhalten hat.
    Ich gehe aber davon aus, dass viele AfD-Wähler die AfD gar nicht in der Regierung sehen wollen.