1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

10 Fakten, warum die Mondlandung kein Fake war

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2019.

  1. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    :-D
     
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2019
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Na, wer hat denn den Laserreflektor von Lunochod 2 ausgerichtet?
    Er wurde von der Bodenstation auf der Erde in Richtung Erde gedreht.
    Das mußte nicht mal besonders genau sein,
    weil er nach dem Prinzip des "Katzenauges" funktioniert,
    welches das einfallende Licht immer genau zur Lichtquelle zurückspiegelt.

    Retroreflektor – Wikipedia

    Lunochod 2 – Wikipedia

    Lunochod – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2019
  4. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Es gibt immer welche die zurückgeblieben sind und alles anzweifeln weil der eigene Horizont zu beschränkt ist..
     
    LucaBrasil und Doc1 gefällt das.
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Außer im Thread "Forenspiel" hat doch der komische Besserwisser hier nichts zu bieten.
    So wie Besserwisser eben sind.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Eben.
    Nach ca. 50 Jahren lernt ihr jetzt endlich auch mal die Technik der anderen Seite kennen.
    Zeit wird´s.

    Und was die Russenraumfahrt angeht:
    Mitleid bekommt man geschenkt.
    Neid muß man sich verdienen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2019
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Reflektor den Lunochod 2 auf dem Mond installiert hat ist allerdings nicht der einzige Reflektor.
    Oder wie soll erklärt werden wie der Reflektor der NASA auf dem Mond installiert wurde?
    Zu Zeiten des kalten Krieges haben sicherlich nicht "die Russen" für "die Amerikaner" wissenschaftliche Instrumente auf den Mond gebracht.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    * gelöscht *
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Dass der Reflektor von den Russen der einzige ist, habe ich auch nicht behauptet.
    Mir ging es darum, dass zum Ausrichten von solchen Reflektoren nicht zwingend
    eine Person dazu auf dem Mond gewesen sein muß,
    weil das immer als Anwesenheitsbeweis herangezogen wird.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, die Russen waren ja nicht da, aber die Amerikaner. Denn deren Reflektoren können ja nicht anders dort aufgestellt worden sein. Eine Unbemannte Mission wäre ja nicht unbemerkt gewesen. So was kann man unmöglich geheim halten.
     
    Volterra gefällt das.