1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Real(e) Aufgabe von Supermarkt Standorten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 21. September 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Kaufland wäre dann noch die beste Alternative.
    Schlechter sind Edeka oder Rewe.
    Globus ist riesig - aber nur vergleichsweise selten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2019
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Edeka bei uns glaube ich nicht da sie mit den E-center schon in direkter Nachbarschaft von Real sind. Was Rewe angeht könnte ich mir einen Rewe Center vorstellen. Kaufland glaube ich wiederum nicht da man schon in Amberg vertreten ist.

    Und wenn man der Gerüchteküche glaubt könnte aus dem Real in Amberg auch ein Globus werden.

    Aber egal wer es in Amberg macht dürfte jede Menge Geld in die Hand nehmen um das Gebäude zu sanieren.
     
    Martyn gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja klar, schwänzen mit erhöhtem Wohlwollen und und entsprechender Aufmerksamkeit. Machste nix dran.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was heißt schlechter? EDEKA hat hier mit weitem Abstand das beste Frischeangebot und REWE die besten Bananen.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Natürlich hätte gleich anprobieren seinen Vorteil, aber die Stores werden immer mehr darauf ausgerichtet vorallem zu präsentieren und allenfalls Accessoires direkt zu verkaufen. So wird man quasi genötigt online zu bestellen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Rewe ist irgendwie der einzige Supermarkt bei dem man richtigen Mozzarella aus Büffelmilch bekommt. Und das Salatbuffet das man bei den meisten Rewe-Läden im Eingangsbereich findet ist auch ganz nett. :)

    Einzig waren bei Rewe auch die Beste Wahl Fertigpizzen aus Österreich, aber die wurden jetzt scheinbar vor einigen Wochen aus dem Programm genommen. :(

    Bei Kaufland ist es so eine Sache. Die Arcaden-Kaufland wie z.B. in Regensburg und Gera sind schon ganz gut.

    Die freistehenden Kaufland Fillialen hab ich aber meist als ziehmlich problematisch. Da machen die Laute Rieseneinkäufe, weis ich nicht haben die Grossfamilien oder Gastronomiebetriebe daheim, und dann sind nur zwei oder drei Kassen offen. Das kann eine ziehmlich langwierige Angelegenheit werden.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Gerade die Inhaber geführte Märkte von Edeka und Rewe steht eigentlich jeder für sich selbst da man auch eigene Ideen versucht umzusetzen.

    Schaut euch mal die Videos auf den Youtube Kanal von Lebensmittel Praxis an.

    LebensmittelPraxis
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also wenn ich mal beim Kaufland einkaufe, meistens dann wenn ich zum Friseur muss, waren eigentlich immer alle Kassen besetzt.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Gehe auch nur 3 bis 4 im Jahr ins Kaufland. Wenn, lange Schlangen an den Kassen, kann ich auch nicht bestätigen. Es hat auch jeder Mensch sein eigenes Empfinden. Will damit sagen, dass sich Manche schon aufregen, wenn ein oder zwei Mann/ Frauen vor ihm stehen. Vielleicht gehört auch @Martyn zu dieser Spezies, die denken, wenn ich an die Kasse komme, möchte ich auch sofort an der Reihe sein. ;)
     
    Winterkönig gefällt das.