1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung via Astra 19,2°Ost

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von transponder, 30. April 2017.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Schau Dir z. B. RiC an, dann weißt Du es.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.641
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, auch da hängt es wieder davon ab, wie gut der im Gerät verbaute Upscaler mitspielt.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was hat das jetzt mit Deiner Frage und meiner Antwort darauf zu tun?
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.641
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob jemand abonniert, wegläuft oder weiter guckt.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Deine Frage lautete "Wie weit kann man sie absenken?" und nicht, ob jemand HD+ abonniert, wegläuft oder weiter SD schaut.

    Und es ging einzig darum, Transponder einzusparen, entweder durch Umstellung auf MPEG-4 oder durch Verringerung der Datenrate (Bildqualität). Dabei hatte ich auf letzteres getippt.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.222
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    SD-Qualität kann man offensichtlich soweit absenken wie man will, wer es so sehen will, macht es. Wer es so nicht (mehr) ertragen kann, muss sich eben entscheiden, ob man die Programminhalte weiterhin in ertragbarer Qualität sehen will und dann eben für HD+ bezahlen muss oder auf die Programminhalte dann ganz verzichten kann. Letzteres ist wahrscheinlich der eher seltenere Fall, weil was man bisher hatte, darauf will man nicht ganz verzichten. Das ist menschlich(e Schwäche)!!!;):)
     
    FilmFan gefällt das.
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Habe sie eben (wieder-) gefunden ;)
    Schau mal auf Seite 4 ganz unten, dort steht, dass die Bildqualität mindestens der entsprechen muss, die die Programme am 31.12.11 hatten
    https://www.bundeskartellamt.de/Sha.../2012/B7-22-07.pdf?__blob=publicationFile&v=3
     
    Eheimz gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Sobald die ÖR-SD weg sind, werden DVB-S2-AVC-Receiver benötigt. Solange die Verbreitung frei bleibt, sehe ich hier Verhandlungspunkte mit dem Kartellamt, wenn die Programme in 576i (720x576) laufen. Wie bereits zitiert darf die Auflösung nicht reduziert werden.

    Wenn es sinnvoll ist, können auch alle Programme bis auf die acht diese Umstellung vollziehen. Falls keine Einigung mit dem Kartellamt nicht möglich ist, könnte zusätzlich ein MPEG-2-SD-Transponder mit den acht Programmen aufgeschaltet werden.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.641
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ab 1.1.2013 kann auch ohne Nachverhandlung mit dem Kartellamt umgestellt werden. Dann ist die verhängte Schutzfrist abgelaufen.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Kann es sein das Tele5 auch ne schlechtere Auflösung hat als z. B Pro7.

    Als die 2 Sender Wrestling ausstrahlen, war das Bild bei Tele5 schon sehr unscharf während Pro7 schon passte.