1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streamingmarkt wächst rasant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2019.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Bei mir ist das so 50/50 wuerde ich sagen...die haelfte linear (live streaming, live sat oder Aufnahmen die ich auch zu linear zaehle), die andere Haelfte on demand.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Serien u. Filme werden bei meiner Frau u. mir zu fast 100% gestreamt. Die privaten TV Sender gucke ich fast überhaupt nicht. Einige Sendungen bei den Öffentlich-rechtlichen streame ich über die Mediatheken von ARD u. ZDF, z.B. Politikformate etc.
    Mein TV-Konsum in etwa:
    Streaming Dienste, wie Netflix, Prime Video etc.: 65%
    Mediatheken von ARD u. ZDF, YouTube: 20%
    Lineares TV: 15%
     
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Streaming geht rasant an mir vorbei, mehr oder weniger..
    Find ich aber okay..
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ist auch oft eine Altersfrage, meine Eltern sind Mitte 60, sie streamen auch nicht.
    Obwohl ... meine Mutter guckt mit Begeisterung YouTube Videos von irgendwelchen Bloggern. Ich, als junger Mann von 39 Jahren, nutze seit ca. 6 Jahren fast täglich kostenpflichtige Streaming Dienste.
    Aber klar, bei Senioren ist das Streaming noch nicht stark verbreitet.
     
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Hehe..
    Bin ich 10 Jahre älter als Du..
    Aber halt noch aufgewachsen mit schwarz / weiß fernsehen, hinlaufen zum TV zwecks Senderwechseln..
    Für mich gibt es halt, u.a. bei den Kabelsendern, genug, was ich dort schaue..
    Vielleicht könnte ich eine Serie dort gegen eine Serie bei NF, Amazon etc . austauschen, da ich die aber nicht kenne, vermisse ich sie ja auch nicht, bspw...
    Insofern, wenn ich wirklich mal ne Folge , vielleicht auch mal beim ÖR, verpasst hab, schau ich mal die eine Folge in der Mediathek, aber sonst wars dies..
     
  6. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir mit knapp siebzig ca. 2 -3 Stunden Streaming pro Tag. Linear TV gegen Null. Sky auch immer seltener, daher demnächst abgemeldet.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich habe absolut keine Lust mir Dinge zusammen suchen zu müssen. So kurz vorm Fernsehen. Zumal erschwerend hinzu kommt, mich dabei mit der Frau einigen zu müssen und das Streamgelumpe dabei bedienend. Und so dauert das ewig, bis wir Content gefunden haben, der dann bestenfalls ein mittlerer Kompromiss darstellt, welches wir dann zusammen schauen.
    Von daher findet zu fast 100% nur lineares Fernsehen bei uns statt.
    Irgend etwas kommt da meistens, worauf wir uns einigen. Und da das mehr oder weniger vorgegeben ist, gibts auch weniger Uneinigkeit. Je geringer das Angebot, desto schneller die Auswahl.
    Natürlich wird auch das ein oder andere auf Platte oder im Netzwerk aufgenommene geschaut. Was ich habe, rennt nicht mehr davon, was beim Streaming passieren kann.
    Die Frau orientiert sich an der Fernsehzeitschrift und ich mich am EPG. Reicht uns so aus, bis wir in die Kiste springen und die Klappe fällt.
    Streaming war bei uns mal kurz, ein Jahr. Hatte nicht sein sollen.
     
    Pedigi gefällt das.
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Respekt, Alter! (y);)
     
    hdtv4me gefällt das.
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe das Streamen-hauptsächlich Netflix, weniger Amazon Prime-erst vor ca. 1/2 Jahr für mich entdeckt, vorher meistens SKY-Nutzung. Ich habe immer gedacht Streaming wäre für mich überflüssig, aber mein Neffe der auch in meinem Haus wohnt hat mich überzeugt. Mir gefällt vor allem die sehr gute Bildqualität: 1080 p, dazu Dolby Digital plus, keine Senderkennung, keine Werbeunterbrechung. Neuere Filme dann zusätzlich als Blu Ray. Aber die Serienauswahl vor allem bei Netflix ist schon toll. Über meinen Beamer beeindruckende Bilder.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Finde ich gut, dass du, mit knapp 70 Jahren, dich noch mit moderner Technik beschäftigst u. für technischen Fortschritt offen bist.
     
    Coolman und Kai F. Lahmann gefällt das.