1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Du meinst sicher in 1 - 2 Milliarden Jahren ;)
     
    TV_WW gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ob ich das noch erleben werde?
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die Menschheit macht das keinen Unterschied. Die hat sich bis dahin schon selbst eleminiert. ;)
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das sicher.
    Es ist hier auch vollkommen egal wie sich der Mensch zukünftig verhält. Evolution ist etwas ganz normales.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, im Prinzip kannst du deine Überlegungen ja bis zu einem anstehenden Kauf aufschieben. Zweite Frage ist dann ob es unbedingt ein Neuwagen sein muss oder ob ein gut erhaltener Gebrauchter, oder ob es ein Jahreswagen auch tut.
    Ein Verpflichtung der WLTP-Zertifizierung gilt ja nur für Neuwagen ab Sept. 2018.

    Was daran so toll sein soll in Deutschland ein Cabrio zu fahren wird sich mir wohl nie erschliessen.
    Ich kann den Fahrtwind nur bei Temperaturen oberhalb 25 Grad als wohltuend empfinden... und an den meisten Tagen im Jahr ist es kühler.
    ...und der cw-Wert ist (bei Cabrios) bei offenem Verdeck deutlich schlechter... das erhöht den Spritverbrauch.
    (und ich müsste mich erstmal schlau machen ob bei Cabrios der WLTP-Verbrauch mit offenem oder geschlossenen Verdeck ermittelt wird)

    Ich vermute fast dass die Autohersteller den Dieselmotor mittelfristig nur bei wenigen PKW-Modellen anbieten werden, weil sich die aufwendige Abgasreinigungsanlage bei preisgünstigen Kleinwagen einfach finanziell nicht rechnet...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2019
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie Valdoran bereits bemerkte, es sind 1 bis 2 Milliarden Jahre bis die Erde aus der habitablen Zone herausgewandert ist.
    Die Frage ist allerdings ebenfalls welche Technologien der Menschheit in einer Million Jahre bereitstehen wird... da wird es wohl bereits vorher eine Lösung für dieses Problem geben... wenn es bis dahin noch eine Menschheit geben wird... und wir Menschen werden uns mittels Gentechnik wohl deutlich schneller weiterentwickeln als durch die natürliche Evolution.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn etwas in der Pipeline wäre, dann wäre das durchaus eine Option, aber momentan sieht es nicht so aus als würden in den nächsten drei Jahren Plug-In Hybrid Coupes und Cabrios geben.

    Hier wird das Pro-Diesel Argument aber noch grösser. Gebrauchte A3 e-tron sind rar und teuer, 1.6 TDI mit Euro 5 Norm wegen der Feinstaub-Hysterie ziehmlich günstig.

    Nachteile sehe ich durch Euro 5 Norm nicht, denn die meisten Städte in die ich komme haben nichtmal eine normale Euro 4 Umweltzone.

    Ein bisschen vielleicht. Auch das Gewicht ist höher, denn ein Cabrio ist immer etwas schwerer, da es durch das fehlende Dach zusätzliche Karosserieversteifungen braucht. Aber der Spass ist wert.

    Dafür hab ich im Wohnzimmer nur einen 37" Fernseher und im Schlaf- und Arbeitszimmer soar nur 26" Fernseher, während sich manche Leute 65" UHD-Fernseher gönnen. Das gleicht es dann wahrscheinlich wieder aus.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    2 Fernseher. :eek::D
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Er hat 3 (Wohn, Schlaf- und Arbeitszimmer)!
     
    Martyn gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    In den nächsten drei Jahren wohl nicht, aber innerhalb des nächsten Jahrzehnts auf jeden Fall, denn die Grenzwerte des abgabenfreien CO2 Ausstoßes pro km sinken bis 2030.
    Für die meisten Hersteller wird es sich daher lohnen Hybridantriebe ins Auto zu bauen anstatt die hohen Abgaben zu bezahlen.

    Tja, da sagen die Gesetze der Physik leider was anderes, denn der Luftwiderstand steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit, der Vortriebswiderstand mit dem Gewicht aber nur linear.
    Was bedeutet dass ein schlechter cw-Wert bei höheren Geschwindigkeiten den Verbrauch deutlich stärker ansteigen lässt als das Gewicht des Wagens.
    Und bei Cabrios mit offenen Verdeck liegt man schon so bei um 0,45 als cw-Wert.

    Ein schlechter cw-Wert macht sich im WLTP-Fahrzyklus durchaus negativ bemerkbar durch einen höheren Spritverbrauch u. höheren CO2 Ausstoß pro km,
    was ohne Kompensation durch effizienteren Antrieb bedeutet: Höhere CO2-Abgabe.

    Hier hat ein PKW-Hersteller praktisch nur die Wahl zwischen Preis für Cabrio anheben oder auf Plug-in-Hybridantrieb zu setzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2019