1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Sendepause

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von luzifer, 11. Mai 2019.

Schlagworte:
  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Es wird eh hinaus laufen, dass sky via Ticket bzw X online gestreamt wird. Da wird es keine Beschränkung mehr geben
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was es auch nicht besser macht bzw. garnicht so weit weg von meiner Einschätzung ist ;). In beiden Fällen Kaufbefehl, egal was es kostet. In beiden Fällen ein ungeliebter/ungeplanter Zuwachs was Finanzen und Bandbreitenbedarf angeht. Vor 4 Jahren noch mit Kusshand an DAZN wegen Quotentod abgegeben und jetzt für den 4fachen Preis zurückgeholt. Echte Begeisterung sehe ich da bei der Sky Sport Redaktion nicht.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wäre cool, Sky X per Stream als Billigabo und Premium per Sat zum Doppelten Preis
    Obwohl ja im Dazn Bereich einige meinen, die PL wäre jetzt Mainstream. Gut das Sky Quoten veröffentlicht. Mal schaun ob das wirklich so ist und man 6stellige Quoten einfahren kann. Ich glaubs eher nicht.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky X sehe ich in Deutschland wenn überhaupt nur mit geringfügig günstigeren offiziellen Preisen wie derzeit Kabel/SAT. Das kann sich SkyD garnicht leisten. In Österreich ist der Testballon denk ich nur der, ob einerseits die Kabel/SAT Zuschauer weiter dicke Preise zahlen und über SkyX neue Kundschaft herangezogen werden. Ein Wechsel vieler Kabel/SAT Kunden zum günstigeren SkyX würde dieses Projekt schnell scheitern lassen. Und das würde in Deutschland passieren, wenn SkyX merklich billiger wie die SAT Abos wird. Dann hat SkyD schnell wieder eine Wanderungsbewegung wie damals Premiere bei den 9,99 Euro Abos. Das Neukundenpotential ist weitgehend erschöpft, für mehr wie 25-30 Euro/Komplett bekommt man kaum noch Kunden. So billig kann SkyD SkyX nicht anbieten, weil dann zuviele Bestandskunden wechseln und die Finanzsorgen verstärken.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Aber wieso?

    Ich erhalte bei Sky Ticket regulär das Entertainment-Paket und das Cinema-Paket jeweils für 9,99€. Dieses zusammen kostet bei Sky X 19,99€, wobei dort noch Livestreams von Sky-Programmen und Free-TV dabei sind.
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich bin sogar der Meinung, das die Preistruktur von Sky X die Perfekte Lösung wäre. 19,99 € für Fiktion, 24,99 für Sport und 34,99 für alles. Einfach, transparent und seriös. Damit könnte man vielleicht sogar am Markt durchstarten, auch wenn es die ersten Jahre sicher Verluste bedeuten würde.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wieder weitere Jahre warten in der Hoffnung auf Besserung. Was bei deinem Modell einmal mehr wahrscheinlich vergessen wird...alle Bestandskunden die für die jeweilige Kombi mehr bezahlen, also bspw. Komplett Kunden mit 79,99 Euro, müssen zum Tag X (nettes Wortspiel) auch umgestellt werden. Also von dann 79,99 Euro auf 34,99 Euro. Die Preise gelten schließlich für ALLE. Und die Rabattkunden die weniger bezahlen, können nicht am Tag X umgestellt werden, da dann Sonderkündigung möglich ist und werden in Scharen kündigen, wenn sie ohne Alternative spätestens nach Ablauf der MVL auf höhere Preise zwangsumgestellt werden. Auf dieses Szenario wird SkyD nicht im Geringsten Lust haben.

    Die Hoffnung "bei den Preisen kommen dann Millionen neuer Kunden" ist auch hinfällig, denn Sky Komplett für 35 Euro geht ja nicht mal mehr im Rückholer besonders gut. Da sind 25-30 Euro die Schmerzgrenze.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich seh das so, Hoffnung gibts aktuell doch wenig für Sky Deutschland, keine Ahnung ob Comcast bock drauf hat, den deutschen Ableger mit weiter so durchzuschleifen. Es wäre ein Risiko, aber ein Versuch wert. Umstellung geht eh nur so, das man sagt, das ist die neue Preisstruktur, ohne Rabatte, und jeder Vertrag der ausläuft, wird auf diese umgestellt. Dann sieht man schon wieviele wirklich aussteigen. Gehts in die Hose, mach den Laden dicht. Besser als noch weiter über Jahrzehnte Millionenverluste.
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Comast ist nicht für Kundenfreundlichkeit bekannt. Mehr braucht man dazu eigentlich nicht sagen. Die Wissen was sie tun, und wenn es heißt den Laden dicht zu machen wäre es eben so.
    Aber die haben sich auch etwas gedacht, dass ganze mit einzukaufen. Denen ist der Gesamtwert von Sky auf globaler Ebene wichtig und nicht die einzelnen Gammelabos aus Deutschland.
    Das Unternehmen an sich hat einen Wert. Nicht mehr und nicht weniger ist interessant.

    Ist ja immer interessant die Gedankenspiele zu lesen, jedoch kann man sich zu 100% sicher sein: der Eigentümer kauft bzw. hat es nicht aus Spaß gekauft und macht es so wie sie planen. Denen ist egal wer wo jammert, sondern die sehen das große Ganze als EINS.
    Und wenn es eine Stelle zum schrauben gibt, wird man es Dicht machen oder anders dran rumschrauben.

    Von daher könnt ihr das doch total entspannt sehen. Ändern kann hier eh absoulut niemand etwas. Soviel Kopf zerbreche ich mir darüber erst gar nicht.
    Einzig ob gekündigt wird oder nicht, über mehr muss man sich doch gar keinen Kopf machen als Abonnent.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wir spielen halt gerne Fernsehmanager :D Aber du hast schon recht, uns kanns eigentlich egal sein.
     
    Schnirps gefällt das.