1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weil die dafür völlig unfähig sind. Und an den Posten haben sie auch nicht wirklich Interesse. Was soll ein AfD Gesundheitsminister anstreben ? Gauland als Arbeitsminister ? Der hat darauf überhaupt keinen Bock. Sich mit irgendwelchen Rentenbeiträgen rumschlagen ? Nö, eher nicht.

    Die AfD ist weder regierungsfähig, noch regierungswillig.
     
    Rafteman und Fakeaccount gefällt das.
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Die AfD hat aber auch eine Gegenbewegung hervorgerufen. Es ist kein Zufall, dass die Grünen so erstarkt sind. Und das nicht zuletzt wegen des Klimaschutzes.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Arbeitest du dort und gehörst zu den 40% der Fleißigen oder ist das gefühltes Wissen?

    Ah, doch nur gefühltes Wissen. :)
     
    Berliner und Redfield gefällt das.
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AfD würde bestimmt das
    Innenministerium haben wollen.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich könnte dir jetzt einige Bundesminister aufzählen, die schon bewiesen haben, dass sie unfähig sind.
    Unfähigkeit ist nämlich kein Alleinstellungsmerkmal von AfD Politker.
     
    FilmFan, grummelzack und +los gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AfD überholt SPD.

    Nicht weil die AfD so gut ist, sondern weil die SPD so schlecht ist.

    [​IMG]
     
    Fakeaccount gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn ich mich so umhöre dann habe ich schon den Eindruck das es eine Umwälzung der Lager gibt, nur gleicht diese sich am Ende immer wieder gegenseitig aus. Die zwei Umwälzbewegungen sind meiner Meinung nach:

    SPD + Linke -> AfD + Nichtwähler
    Union + Nichtwähler + Erstwähler -> Grüne

    Da bin ich mir nicht so sicher, denn das Innenministerium in den Händen der AfD würde seitens der Wähler hohe Erwartungen wecken.

    Ausserdem sind das Aussenministerium und das Finanzministerium die zwei höchstrangigen Ministerien, und damit traditionell die Ministerien die in einer Koalition an die Koalitionspartner geben. Und da die AfD stärker ist als die FDP würde sie den Vorgriff auf das Aussenministerium bekommen. Zudem hat Christian Lidner ja bei den letzten Koalitionsverhandlungen schon gesagt das er ohnehin lieber Finanzminister als Aussenminister werden würde.

    Ausseministerium und Innenministerium sollten aber nicht an die gleiche Partei gehen, Innenministerum und Justizministerium ebenfalls nicht. In einer Dreierkoaltion sollten Idealerweise alle drei Ministerien und drei unterschiedliche Parteien gehen.

    *****

    Bundeskanzlerin:
    Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU)

    Ausswärtiges:
    Alice Weidel (AfD)
    Finanzen: Christian Lindner (FDP)
    Inneres: Joachim Herrmann (CSU)

    Wirtschaft und Energie:
    Wolfgang Kubicki (FDP)
    Arbeit und Soziales: Alexander Gauland (AfD)
    Justiz und Verbraucherschutz: Nicola Beer (FDP)
    Verteidigung: Jens Spahn (CDU)

    Ernährung und Landwirtschaft: Julia Klöckner (CDU)
    Familie und Jugend: Mariana Kühnel-Harder (AfD)
    Gesundheit: Robby Schlund (AfD)
    Verkehr und Digitale Infrastruktur: Andreas Scheuer (CSU)
    Umwelt: Peter Altmaier (CDU)
    Bildung und Forschung: Julia Karliczek (CDU)
    Wirtschaftliche Zusammenarbeit: Gerd Müller (CSU)
    Bundeskanzleramt und Besondere Aufgaben: Helge Braun (CDU)

    So könnte ich mir das eigentlich ganz gut vorstellen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Grünen werden wie jede andere Partei in Regierungsverantwortung zahm werden. Noch dazu wenn es ein Dreierbündnis mit SPD und LINKE ist. Diese bestehen immer aus Kompromissen, jeder muss zurückstecken und im Regelfall werden die besonders diskutierten Forderungen meist einkassiert zugunsten einer Konsenspolitik oder weil sie mit dem Koalitionspartner nicht vereinbar sind. Dass die AfD noch so weit vorne rangiert ist verwunderlich, aber auch wieder mal ein Beleg dafür dass hier nur noch Protestwähler am machen sind, denen Inhalte egal sind. Das Asylthema ist durch, die Rettung des Abendlandes aufgrund überschaubarer Zuwanderungszahlen und heute im Bundestag verhandeltes Einwanderungsgesetz praktisch von selbst erledigt. Die AfD ist nun in der dummen Lage sich künftig mit Themen auseinandersetzen zu müssen die die Menschen wirklich bewegen. Arbeitsmarkt, Rente, Pflege. Und genau da versagen sie programmatisch auf ganzer Linie, das Gestammel in Talkrunden oder Interviews wird weiter zunehmen.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Die AfD hat derzeit genauso wenig in der Regierung verloren, wie die SPD. Wahrscheinlich sogar noch weniger. Aber als Oppositionspartei wird die AfD weiterhin gebraucht. Da bestimmte Probleme auch weiterhin nicht angegangen werden und unter den Grünem wahrscheinlich noch drastischer werden, ist die Zukunft der AfD jedenfalls gesichert. Es kommt jedenfalls nicht von ungefähr, dass diese Partei voller Unsympathen, trotz ständiger innerparteilicher Querelen, weiterhin so gut dasteht! Sollte die SPD ihren Migrations-Kuschel-Kurs aber irgendwann mal ablegen (woran ich allerdings nicht recht glauben kann), dann ginge es für die AfD sehr schnell um die eigene Existenz und dann müssten sie tatsächlich auch mal was konstruktives abliefern (woran ich allerdings auch nicht recht glauben kann).