1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Nie im Leben macht jemand gemeinsame Sache mit der AfD. Nicht bei unserer Vergangenheit...
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das Sprichwort ist dumm, die schlauen Kälber werden ebenfalls geschlachtet.

    Wen hätte denn der o.g. Sektor wählen sollen? Jemanden, der die Situation verschärft, indem er für genau jene Konkurrenz herbeischafft?
    Das wäre absolut unlogisch.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AfD ist auf dem absteigenden Ast. Alles was kommt sind nur noch Durchhalteparolen. Meuthen glaubt wohl selbst nicht mehr den Mist den er erzählt.

    Trotzdem gefällt es mir nicht, dass die Grüne scheinbar immer stärker werden.

    Man sollte niemals Parteien mit radikalen Ansichten wählen. Ganz egal, ob es um Einwanderungspolitik, Klimaschutz etc. geht.
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Wer verbietet dir auch AMGs und X6Ms zu fahren?
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ganz im Gegenteil, nur Parteien mit radikalen Programmen.:D

    Alles andere ist eine Stimme für „weiter so“.
    Und dafür demonstriert doch freitags niemand.:)


    rasikal, von Grund aus
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaube in der aktuellen Situation wäre es aber das Beste für Deutschland.

    Mal ehrlich, wenn wenn in so einer Koaliton die AfD dann z.B. vier Ministerien bekommen würde, z.B.

    Alice Weidel aus Aussenministerien
    Alexander Gauland als Arbeitsminister
    Robby Schlund als Gesundheitsminister
    Mariana Kühnel-Harder als Familienministerin

    Was soll da schon schlimm dran sein? Die AfD hat ja nicht nur Hardliner.
     
  7. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Wat is denn los mit Dir..
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Weiß ich, was meinst Du, warum wir 2 Monate lang angeordnete Überstunden machen mussten....

    Evtl. auch - aber die zuvor bei der Arbeitsagentur Beschäftigten unserer damaligen ArGe waren nicht so ganz glücklich drüber, weil diejenigen, die vom Sozialamt kamen nun Recht behalten hatten :D.
    Und die Erfolge kamen erst einige Jahre später, als daraus ein allein vom Landkreis getragenes Jobcenter wurde und der Wasserkopf Arbeitsagentur weg war ;).
     
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Bei den Bezirksämtern sehe ich viel Einsparungspotential. Mindestens 60% der dort beschäftigten sind überflüssig und faulenzen nur rum. Gleiche gilt mehr oder weniger auch für die Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, das nennt man Polarisierung, die ist im vollem Gange derzeit. Wir haben ja weiterhin kaum Lagerverschiebung, es findet vor allem innerhalb der Lager eine Umschichtung statt. Grüne gewinnen vor allem von SPD und Linken, deutlich weniger von der CDU. Dennoch reicht es nirgendwo klar für eine Mehrheit links der Mitte.
    Die AfD bleibt stabil oder legt sogar leicht zu. Ich glaube es ist der Wunsch der Vater des Gedanken, dass die Partei am Ende ist.
    Man muss sich das mal klar machen: die Partei steckt intern eigentlich tief in der Krise:
    - der alte Gauland hat längst keinen Bock mehr, der hieft sich nur noch durch die Gegend. Interviews laufen nach dem Motto, is ehh völlig wurscht was ich labere.
    - Weidel steckt tief im Spendensumpf, und ist so sympathisch und warm wie Talglicht.
    - in den Landesverbänden vor allem im Westen knallt und kracht es überall. In Bayern machen sie sich gegenseitig fertig, im Saarland steht man vor der Selbstzerstörung

    Eigentlich ist der Meuthen der einzige Lichtblick.

    Und trotz dieses völligen Chaos kann man laut Umfragen das letzte Ergebnis der BTW sogar einstellen ?!? Nein, die Partei ist eher sogar auf dem aufsteigenden Ast, und das ist nicht mein Wunsch sondern harte realistische Analyse. Falls wird wirklich eine grüne Regierungsbeteiligung in einem zweier Bündnis kriegen, wird das der AfD noch weiteren Zulauf bringen. Perspektivisch, falls der Arbeitsmarkt stärker unter Druck kommt, wird sich das noch verstärken.
    Die AfD schafft es derzeit bundesweit weiterhin stabil auf zweistellige Werte, trotz miserabelster Voraussetzungen. Nein, ich befürchte, da ist Luft nach oben, wenn sich die Lage für sie insgesamt bessert.

    Deutschland verabschiedet sich gerade scheibchenweise von der Konsenspolitik, wir sind schnurstraks auf dem Weg die Polarisierung. Das Ganze derzeit noch abgemildert durch eine gute Konjunktur.
    Die Grünen werden stark werden, aber sie werden auch eine Gegenbewegung hervorrufen, spätestens, wenn ihre eigentlich politischen Ziele Wirkung entfalten.
     
    kjz1, Eike und Fakeaccount gefällt das.