1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

digitalfernsehen.de-Tippgemeinschaft -3-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Pensi, 26. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich fand die Evangelen auch immer komisch - ganz ehrlich. Ich weiß nich wieso (Noch schlimmer sind ja die evang. "frei" kirchlichen "Vereine").
    Also wenn Christ, dann bitte die "alten" Katholiken. Sieht auch alles bei denen besser aus.

    Da ich pers. nur halt nicht dran glaube....ist es mir dann im Grunde egal, lach.

    Den Unterricht hatte ich, das ist evangelisch, Bruder Jürgen. :D

    Genau, das ist das katholische Gegenstück dazu, wo die Erstkommunion aber schon sehr jung abläuft, oder?

    Wo haste das jetzt her?
     
    MtheHell und Gast 188551 gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    So siehts aus. Am Schluss hat die Menschlichkeit zu siegen und man sieht, dass es in der Digi-Liga sehr menschlich zu geht, man muss nur genügend Schmiergeld bereitstellen. ;)
    Ich selbst bin wie man vielleicht merkt katholisch ;), komme aber auch problemlos mit den Lutherischen(so sagt man bei uns leicht abfällig zu den Evangelen ;)) aus. In meiner Generation ist das kein Problem mehr. In der Generation meiner Eltern war es das noch sehr wohl und das auf beiden Seiten. Die Katholischen konnten nicht mit den Evangelen und die Evangelen nicht mit den Katholiken. Mein Vater erzählt Geschichten, welche im heutigen Kontext betrachtet einfach amüsant sind, damals war es aber leider ernst.

    Das weit größere Ereignis ist für uns die Firmung, wobei es bei der Ertkommunion ein größeres Fest gibt. Wofür Ihr Evangalischen ein Fest benötigt, haben wir Zwei(Erstkommunion mi 9 Jahren, Firmung zwischen 12 und 15 Jahren) ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juni 2019
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kaum. Ehrlich. ;)

    Ich komme auch mit allen aus. Obwohl ich manchen den Begriff "Agnostiker" erklären muss manchmal. Aber wie gesagt, da "diskutiere" ich noch mit mir selbst ob das oder Atheist. Wobei ich den Agnostiker "schöner" finde als den Atheisten. Der glaubt an gar nix. Auch irgendwie doof.... ;)

    Was mich aber nervt sind halt diese "Freikirchen" (evanglische). Das sind dann - meist, glaube ich - Baptisten? Ich weiß den Unterschied zur normalen ev. Kirche nicht, aber die wollen einen immer, Entschuldigung für den Ausdruck, "belabern". Ganz furchtbar.
    Ich unterhalte mich schon hier und da gern darüber, auch wenn ich z. B. nicht sehr bibelfest bin. Interessant ist es aber schon.

    Du meintest sicher ein Fest? Also ich hab nur ein Fest gehabt......(ja, plus Taufe, aber ich wurde gleichzeitig sogar getauft und konfimiert).
     
    Gast 188551 gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Konnte ich bisher gut verbergen :D

    Man kann natürlich sagen, dass alles hier, dass wir, das Universum auf einem Zufall basiert, aber daran kann ich jetzt nicht glauben. :)

    Bei Mitgliedern von Freikirchen handelt es sich oft um welche die richtig Überzeugt von ihrer Sache sind. Das kann nervig, aber auch imponierend sein. Ich kenne ein paar Mitglieder und kommen mit ihnen gut aus, weil wir uns alle nicht so wichtig nehmen, aber ehrlich gesagt sind die Freikirchen bei uns kaum vorhanden. Es können Baptisten, Methodisten usw. sein. "Freikirche" ist ein Überbegriff für viele evangelikale Strömungen.

    Danke für den Hinweis, habe es korrigiert.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das ist es ja.

    Ich bin sehr interessiert - quasi schon ein großes Hobby von mir - in Astronomie. Und da kommt ja auch oft die Frage auf "Alles Zufall"? An den Zufall will oder kann ich irgendwie auch nicht so recht glauben, obwohl es keine Andeutung gibt, dass es nicht doch ein Zufall sein könnte. Man kommt da schon ans grübeln. Und manch Theorie geht ja sogar davon aus, dass es zig verschiedenartige Universen geben könnte usw.

    Man kann darüber herrlich herum philosophieren. Es ist theoretisch ja alles möglich. Und wer u. U. die "übergeordnete Macht" (um es mal so auszudrücken) ist (falls vorhanden), werden wir wohl auch nie herausfinden.

    Das stimmt allerdings....lach. ;)

    Imponierend ja, aber auch nur, wenn er mich nicht überzeugen will oder meine Ansicht - das die weltlichen Religionen nun wirklich nichts für mich sind - aktzeptiert. Die meisten tun dies aber nicht, genauso wenig, wie sie meine Art zu Leben nicht aktzeptieren. Auch - bzw gerade - bei den ev. Freikirchen. Komischerweise.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  6. Pensi

    Pensi Wasserfall

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    8.441
    Zustimmungen:
    16.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...musste zweimal lesen ob ich im richtigen Thread bin und mich nicht verlaufen hab zur Bibelstunde :D
    Ihr könnt glauben was ihr wollt, am Ende entscheidet sowieso der Koffer und dessen Inhalt :cool::D
     
    alexwabg, drgonzo3, Gast 188551 und 5 anderen gefällt das.
  7. Pensi

    Pensi Wasserfall

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    8.441
    Zustimmungen:
    16.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...so meine Damen und Herren, ich habe den Post nicht vergessen und möchte nun mal ohne das sich irgend jemand auf den Schlips getreten füllt darauf eingehen.

    Da sieht man mal was Gedankenloses Nichttippen anrichten kann. Ich denke es kann jeder damit leben wenn man sportlich fair auf oder absteigt. In diesem Fall kochte die Sache hoch, da der User auch noch postete das es ihm Wurst gewesen wäre, da er genug Punkte hat. Ich geh fest davon aus das es kein abgekartetes Spiel war. Ich kann eigentlich immer nur an die Ehre und den Sportgedanken appellieren die Tipps regelmäßig und vor allem bis zum Ende abzugeben. Es kann jeder Mal das Tippen vergessen oder es kommt einfach was viel wichtigeres dazwischen, deshalb bin ich gegen derart hohe Strafen, wie hier vorgeschlagen. Mit 3 Punkten pro vergessenen Komplettspiel sind wir gut unterwegs, denk ich. Wir können das gern mal aus diskutieren auf fairer Ebene. Alles für und wieder mal berücksichtigen und vielleicht finden wir ja einen Weg. Wohlgemerkt es ist ein Spiel und es soll Spaß machen.
    Bisher langte 1 getipptes Spiel, um den Spt. als getippt zu bekommen. Ich weiß das es einige nicht als die fairste Lösung ansehen.
    Ich hab auch mal in anderen Tipprunden nachgeschaut, von Ersatztipps, oder mindestens 5 Spiele tippen, gibt es einige Varianten.
    Was ist eure Meinung?
     
    alexwabg, flob, MtheHell und 2 anderen gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.976
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich dachte, ich wäre noch auf der Arbeit. :D
     
  10. Pensi

    Pensi Wasserfall

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    8.441
    Zustimmungen:
    16.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo schaffst du? Im Kloster?:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.