1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rezo will mit Groko-Politikern reden - unter Bedingungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2019.

  1. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wie ich es bereits sagte:Wenn der Verzicht auf Urlaube,Strom,Obst,Auto,Handy etc. kommt wird sich zeigen wieviele Maulhelden es gibt
     
    Pedigi und FilmFan gefällt das.
  2. nee

    nee Guest

    Auf Urlaub, Strom, Obst, Auto Handy etc. muss doch niemand verzichten. Innerdeutsche Flüge muss man nur richtig teuer machen. Genauso Viehtransporte durch ganz Europa. Erneuerbare Energien werden immer besser. DA sollte man die "Energie" hinein stecken und nicht in Kohleverbrennung, Sprit und Massentierhaltung.

    Ein Urlaub in deutschen Bergen ist entspannter wie manche Fernreise.
    Auto habe ich aktuell nicht. Zur Arbeit fahre ich mit der S-Bahn und bei Supermärkten falle ich aus der Haustür. Ich benutze jahrelang meine Stoffbeutel und Jogurt kaufe ich im Pfandglas. Das Wasser für die Reinigung geht nicht verloren, da es aufbereitet wird. Die "Untat", die ich begehe, ist der "etwas" höhere Stromverbrauch durch potente Rechenmaschinen.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juni 2019
  3. DCKevelar

    DCKevelar Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Gigablue uhd ue 4k
    Octagon 1028
    „Das Klimasystem ist ein gekoppeltes, nichtlineares chaotisches System, daher ist die Vorhersage von zukünftigen Zuständen des Klimas nicht möglich“.

    Aussage des IPCC im dritten Sachstandsbericht.

    Dieses bedeutet, dass kleinste Änderungen der Anfangs Parameter bereits nach kurzen simulierten Zeiten zu völlig unterschiedlichen Endzuständen führen.

    Warum soll man etwas leugnen was Tatsache ist, wie den Klimawandel.
     
  4. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich fahre auch mit der S-Bahn,eine Wohnung in der Nähe eines Supermarktes kann ich mir als Handwerker nicht mehr leisten.Evtl. kann ich ja in 4 Jahren auf einen Elektroesel zurückgreifen?
     
  5. DCKevelar

    DCKevelar Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Gigablue uhd ue 4k
    Octagon 1028
     
  6. DCKevelar

    DCKevelar Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Gigablue uhd ue 4k
    Octagon 1028
    Der Begriff „erneuerbare Energien“ ist nicht im streng physikalischen Sinne zu verstehen, denn Energie lässt sich nach dem Energieerhaltungssatz weder vernichten noch erschaffen, sondern lediglich in verschiedene Formen überführen. "aus Wikipedia"

    Was ist das für ein gequirlter Mist.
    In der Physik gibt es keine Erneuerbare Energien alles andere ist reines grünsprech.

    Strom, Spannung und Widerstand sind physikalische Größen.
    Und damit greift z.b. das Ohmsche Gesetz.

    Und solange wir keine effektiven und einiger maßen preisgünstigen Speicher haben ist das alles bloß die größte Abzocke seit Menschengedenken.
    Und vernichtet Tiere im Namen des Klimaschutzes. (Windräder)
     
    Pedigi, FilmFan und Wolfman563 gefällt das.
  7. nee

    nee Guest

    Kohle- und Spritverbrennung ist neben den Spaltprodukten der Atomenergie die falscheste Form, Energie umzuwandeln. Die Umweltgifte aus vergangener Zeit, die sich mühsam über Mio. Jahren eingelagert haben, werden erneut - in kürzester Zeit - ausgebuddelt und in die Luft geblasen. Hinzu kommen die aktuellen Umweltgifte der Massentierhaltung bzw. die das heutige Leben von Pflanzen und "Tieren" erzeugt.

    Achso: Ich bin kein "Grüner" und wähle sie nicht.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juni 2019
    Insomnium gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nur ändert es nicht das geringste, ob wir daraus aussteigen oder nicht. Alle förderbare Kohle, Öl und Uran werden verbrannt, das ist das Gesetz der globalen Wirtschaft. Da wird so ein unbedeutendes Land wie Deutschland nichts daran ändern.

    Eben, wenn man sich auf die Umwelt konzentrieren würde, dann würde das auch dem Klima zugute kommen.

    Nur will niemand die einzig logische Schlußfolgerung wahrhaben: Es gibt viel zu viele Menschen. Da war Deutschland ja auf einem guten Wege, aber dann hat eine alte, einsame, weiße Frau beschlossen, Millionen Menschen aus anderen Ländern ins Land zu holen.
     
  9. nee

    nee Guest

    Das sehe ich ein. Mir ging es nur darum, die Klimaveränderung durch Menschenhand nicht zu leugnen.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Naja, viele innerdeutsche Flüge oder Flüge in Nachbarländer dienen Hauptsächlich als Zubringer zu längeren Mittel- und Langstreckenflügen. Und da ist es eben bequemer nur einmal um Flughafen "umzusteigen" wobei das Reisegepäck meist automatisch verladen wird, statt eine Zugverbindung mit drei- oder viermal Umsteigen zu nutzen, wo man dann auch noch Pech haben kann mit mehreren Hartschalenkoffern an einem Bahnhof zu stranden.

    Und auch Elektroautos würden den Bedarf nach Innerdeutschen Flügen ankurbeln. Denn während mit einem Verbrenner-Auto Langstreckenfahrten noch möglich sind, sieht es da mit Elektroautos schlecht aus.

    Aus der Sicht eines Grossstädters mit Mini-Wohnung vielleicht. Aber wer am Rande einer Kleinstadt in einer Doppelhaushälfe mit Garten wohnt, der hat schon im Alltag genung Entspannung (und Langeweile) und will dann wenigstens im Urlaub mal was erleben und neue Menschen kennenlernen.

    Und so hat Deutschland und unsere Nachbarländer zwar schon auch schöne Strände und Pisten - aber das Wetter ist eben nicht langfristig planbar. Das ist eher was für kurzfristige Wochenendausflüge, wenn das Wetter schon weitgehend feststeht. Sommerurlaub auf den Balearen oder anderen Mittelmeerinseln und Winterurlaub in den Alpen ist da einfach wettersicherer.