1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Das andere Problem ist halt, das ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, das eine grüne Basis AKK zur Kanzlerin machen will. Gerade nach ihren Ausrutschern in der jüngsten Zeit. Weil Beschneidung der Meinung kommt gerade bei grünen Wählern, die ja hauptsächlich aus jungen Menschen besteht, gar nicht gut an....
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist auch, ob wir uns in der derzeitigen Lage wirklich Neuwahlen leisten sollten. Österreich Chaos, in Brüssel ist alles im Fluss, in Frankreich Le Pen stärkste Partei, Gelbewesten. In UK Rücktritte und Brexitchaos, Trump mit absehbarem Handelskrieg.

    Ob wir da wirklich Neuwahlen machen sollten.... man kann da nur aus staatspolitischen Gründen seine Zweifel dran haben.
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213


    Die Landtagswahlumfragen nach Ländern: In Baden Württemberg käme die SPD nur auf 11 Prozent.





    [​IMG]


    [​IMG]
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die können sagen, was sie wollen, nach deren vielen Lügen glaubt denen ein ernstzunehmender Mensch eh nichts mehr. Da müßten schon erst mal Taten folgen, was in der Opposition natürlich schwer ist. Aber sie hatten jahreland die Chance, aber eben nichts für ihre Reputation getan.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike: Stimmungsdemokratie. Man wählt nicht aus Überzeugung, sondern weil irgendwas gerade en vogue ist. Derzeit haben wir halt die grüne Welle.

    Das letzte mal als eine Partei derart durch die Decke schoss ist ja nicht lange her... der berühmte Schulz Effekt. Wir wissen wie lange der anhielt.
    Und die Grünen hatten mal ihre Fukushima-Welle 2011. Bei der BTW 2013 packten sie dann nicht mal 9%.

    Und natürlich hat Forsa auch ne Schlagzeile produzieren wollen, nach Fehlertoleranz hätt es auch 26% Grün und Union heißen können. Setzt man halt ein Pünktchen drauf ;)

    Unterm Strich könnte es die SPD dazu bewegen jetzt doch eher nicht auf Neuwahlen zu gehen.

    Und: was mich wundert ist: wo ist eigentlich das Argument " na wenn jetzt die CDU auch Grün wird, dann wählen die Leute doch lieber das Original". Beim Thema Asyl kam das ständig. Die CDU darf doch bitte nicht richtung AfD rücken, sonst wird Original gewählt. Jetzt beim Klima sollen doch bitte alle gleich Grün werden und am besten das grüne Parteiprogramm übernehmen, sonst "nimmt man die Jugend nicht ernst".
    Wer Zweifel beim Thema Asyl hatte, der durfte ruhig nicht ernst genommen werden.
    Und mir erzählt keiner mehr, unsere Medien wären mehrheitlich nicht grünlastig.
     
    kjz1, Pedigi, NurderS04 und 4 anderen gefällt das.
  7. otto67

    otto67 Guest

    Das war ein einziges Wahllokal und die 36% waren ganze 65 Stimmen. Solltest die Artikel die du verlinkst vielleicht auch mal lesen, bevor du deine üblichen Hasstiraden absonderst.
     
    straller und a.k.a.moznov gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am 3. Oktober 1990 Herstellung der Einheit Deutschlands.
    Seit 2015 Spaltung der Einheit Deutschlands. Danke, Erika.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Nein, hoffentlich kommt es nicht dazu.Jetzt haben wir solange gewartet, das es passieert, da kann man auch noch das Ende der Leg-Periode abwarten. Da bin ich mit Herrn Thierse mal einer Meinung. Nur mit Nahles ist der weitere Niedergang der SPD garantiert. Die geht dann schon von alleine, wenn die unter der 5% Hürde gefallen sind. Dann interessiert das auch kein Schwein mehr.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie das so ist... Irgendwo ist ein Anfang. Angesichts der Bevölkerungsstrukturen in einigen Stadtteilen, folgen die nächsten.... Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche....