1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rezo will mit Groko-Politikern reden - unter Bedingungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2019.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Alles Hysterie und Panikmache. Hinter diesem Rezo und anderen Youtubern steht ein Konzern mit Milliarden Umsatz.
    Gehirnwäsche mit der Botschaft - wählt die Grünen, wählt die Grünen, wählt die Grünen.....
     
    DCKevelar gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich würde zwar nicht bezweiflen wollen das der Aussstoss von Treibhausgasen einen Einfluss auf das Klima hat, und auch nicht das es sinnvoll ist dort Treibhausgase einzusparen wo es nötig ist.

    Aber ich behaupt mal das kein seriöser Wissenschafftler wirklich eine Formel hat mit der er den Aussstoss von Treibhausgasen in eine Erderwärnung umrechnen kann.

    Die 8,5 Jahre sind meiner Meinung nach ein vollkommen willkürllicher Wert. Denn z.B. Vulkanausbrüchte oder Freisetzung von Methan aus Tiefsee und Tundra kann niemand ernsthaft vorhersagen. Umgekehrt führen aber z.B. höhere Meerestemperaturen zu mehr Algenwachstum und somit zu mehr Photosynthese und verstärktem CO2 Abbau.

    Kann man nicht pauschal sagen.

    Klar gibt es in den deutschen Grossstädten und Ballungsräumen massenhaft Jünger von Greta und Luisa.

    Aber: In den ländlichen Gegenden, in Ostdeutschland und Ostbayern wählen selbst Junge Menschen nicht grün sondern haben eher andere Themen im Fokus als eine überzogene Klimaschutzpolitik. Und sie sind damit nicht allein. Auch in Frankreich, Italien, Ungarn, Polen, etc. haben kaum Junge Menschen Grün gewählt.

    Daran sollten Leute wie Rezo auch denken. Nicht das sie ihre Meinung nicht vertreten dürfen, das dürften sie gerne tun, nur sollten sie sich nicht anmaßen für die ganze Jugend Europas zu sprechen.
     
  3. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dein Wort in Gottes Ohr,allerdings glaubich das es egal ist wer gewinnt.Ob wir von alten weissen Männern(oder Frauen)langsam zugrunde gerichtet werden oder im turbomodus von den Grünen spielt letztendl. keine Rolle.Die Einschläge treffen nun vereinzelt schon Dtschld. D.h. sie kommen nicht näher sie sind da.
     
  4. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sehr bekannt ist aber, dass es Klimaänderungen wie jetzt, aber auch noch sehr viel stärkere, auch in der Vergangenheit bereits gab, lange bevor die Menschheit existierte. Der einzige Unterschied ist der Zeitraum, in dem diese Veränderungen stattfinden, das geht jetzt schneller.

    Das was jetzt mit dem Klima passiert, wäre über einen längeren Zeitraum gesehen also sowieso passiert, weil es völlig normal ist und schon immer so war. Nun stellt sich die Frage, ob das wirklich SO fatal für die Erde ist, wenn sich das Klima nun schneller ändert. Erlebt haben wir es ja noch nicht, also können wir es nicht wissen. Im Grunde wird da ziemlich viel spekuliert und ich glaube auch dramatisiert, und das wahrscheinlich, damit sich überhaupt irgendwas in den Köpfen der Menschen ändert.
    Die Weltmeere werden aber trotzdem steigen, egal was wir nun anstellen, wir können es evtl. wieder ein wenig verlangsamen, aber nicht aufhalten. Das wäre aber sowieso passiert, manche Länder werden ein menschenunfreudlicheres Klima bekommen, während Länder wie Sibirien milder und bewohnbarer werden. Und das lässt sich auch nicht ändern, egal was wir machen oder nicht machen.
     
    Pedigi gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Kannst du ja. Wie gesagt, dass Tischtuch muss nicht durch die umgekippte Flasche nass geworden sein, das kann auch ein spontaner Mini Regenschauer gewesen sein.
    Der statistische Zusammenhang zwischen der Bevölkerungsexplosion, der CO2 Freisetzung und des Temperaturanstiegs ist signifikant. Da mögen andere Effekte noch dazu kommen, aber der wesentliche Einfluss ist der Mensch. Das streitet kein seriöser Wissenschaftler mehr ab.

    Aber das heisst ja nicht, dass wir jetzt in blinden Aktionismus verfallen müssen. Seit 150 Jahren setzen wir CO2 frei, nicht nur wir in Deutschland, sondern die ganze Welt. Das mag zwar abgedroschen klingen, aber ein paar Jahre mehr oder weniger machen da jetzt wohl auch keinen großen Unterschied mehr, inbesondere wenn das nur ein Land alleine macht.
    Wenn du mit dem Auto von der Straße abgekommen bist, musst du auch nicht mehr darüber nachdenken ob du in der Kurve zu schnell warst, sondern überlegen wo die Hände, und vor allem die Daumen hingehören, wenn der Airbag aufgeht. Bremsen ist dann zwar nicht verkehrt, aber es löst dein Problem auch nicht mehr, der Aufprall kommt!
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kein seriöser Wissenschaftler verwendet Bevölkerungs"explosion".
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist aber nun mal zu 90% so!
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn das Deiner Meinung nach so ist, das der Mensch zu 90% am Klimawandel Schuld ist, dann kannst Du mir diese Behauptung sicherlich auch mit entsprechenden Nachweisen belegen. Sorry aber bei einer solchen Behauptung mit 90% hast Du dich definitv sehr weit aus dem Fenster gelehnt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das muss ich nicht, das haben die Wissenschaftler schon vor Jahrzehnten belegt!
    Kann gut sein das es mehr ist, stimmt.
     
    Coolman, Audhimla, Insomnium und 2 anderen gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Plus dem "einen" Unterschied, dass es speziell für die Menschheit auch gefährlich wird. Die Erde wird sich erholen oder anders dann sein. Für uns wird es schwierig.
    Und ich glaube auch nicht, dass das alles nur von der Menschheit "gemacht" wurde - nur: Wenn seit 100+ Jahren zig Millionen Tonnen CO2 in die Luft geschleudert wird, kann das nicht gut sein und wird seine Auswirkungen haben. Da braucht man keinen Rezo oder wen auch immer zu. Da kann man alleine drauf kommen.

    Alle ziehen sich jetzt hier an Rezo drauf. An dem Folgevideo, wo zig Youtuber mit Millionen Abonennten ebenfalls beteiligt waren, redet keiner? Da steht nicht einer und hat sich beschwert. Da stehen durchaus mehr die zusammen Millionen Jugendliche erreichen und die deren Meinung zum größten Teil teilen. Das ist nicht ein "armer Irrer".

    War klar das das kommt, sry. "Ist alles Gehirnwäsche, Konzern, etc".
    Ja, Youtuber machen mit ihren Videos Geld, durchaus. Warum auch nicht. Aber deswegen ist es gleich alles Gehirnwäsche? Mh...kann man natürlich so sehen wenn man sich nicht mit dem Thema - ganz unbefangen - auseinandersetzen möchte.
    Wissenschaftler haben keine Ahnung, das fehlt noch dazu.

    Eigentlich dürfte dann nur Herr Gauland Ahnung haben.
     
    DVB-T-H gefällt das.