1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    doppelt...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Mai 2019
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Klar.
    Stand 1.1.2019 in Deutschland:
    57,3 Millionen (Kfz)
    davon rund 83.000 Elektro Fahrzeuge.
    Kraftfahrt-Bundesamt - Bestand - Jahresbilanz des Fahrzeugbestandes am 1. Januar 2019

    D.h. es müssen über 57,1 Millionen Fahrzeuge ersetzt werden. Wachstumszwang unseres Geld- und Wirtschaftssystems ohne Beachtung.


    Angenommen, die Ressourcen reichen für deren Produktion.

    Wie sollen die alle aufgeladen werden und womit?
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn du meine ehrliche Meinung dazu lesen möchtest, kannste vergessen, weil bis dahin ein riesiges Stromnetz nur für die Ladung der E-Fahrzeug aufgebaut werden müsste und da demnächst kein Atom-Strom produziert werden darf, frage ich mich nun, ob es mit dem Windkraft-Strom völlig ausreichend ist, um 80 Millionen Menschen mit Strom und E-Fahrzeuge zu versorgen.

    Die Politiker haben irgendetwas an der Latte, sorry!
     
    FilmFan gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt hier genug Bauern und Winzer, die auf Bio oder in Richtung Bio umgestellt, riesige Solaranlagen auf den Dächern, Hackschnitzelheizung im Keller haben, aber mit schwarzem oder gelbem Parteibuch im Gemeinderat sitzen und denen bei den Grünen der Blutdruck steigt.
     
    Wolfman563 und rabbe gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Busse, LKW, Dieseltriebfahrzeuge der Bahn, Güter- und Verkehrsschiffe auf Flüssen und Meeren, Flugzeuge ziviler und militärischer Art...
    Da gibt's Potential. :)
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich interessant finde, immer wenn die CDU einen Quasi Nachfolger für Merkel vorstellt, dann passiert ihm das selbe wie dem Schulz.
    Bestes Beispiel AKK erst hoch gehypte, und nun sogut wie abgeschossen.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Da wir ohnehin das Haus (geerbtes Elternhaus meiner LAG und ihres Bruders) vom Keller bis zum Dach renovieren und sanieren müssen, sind wir auch noch am Überlegen, eine PVA aufs Dach und/oder eine Wallbox an die Wand zu klatschen.
    Kommt aber vor allem drauf an, obs Diri-Dari noch reicht, wenn die grundlegend erforderlichen Maßnahmen abgeschlossen sind.
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie hat ihr aber schon das Vertrauen ausgesprochen. Also: gelbe Karte.
    Und die Medien blasen schon zum Halali...
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und als Laternenparker, der sich da mit tausenden Anderer in städtischer Gesellschaft befindet, sehe ich da ein Riesenproblem.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bei den Gestehungskosten rechnet sich das zu Lebzeiten nicht mehr.
    Dank der deutschen Politik, die u.a. im Interesse der Stromkonzerne bzw. der Netzbetreiber (jeweils 4 große) preiswerte Photovoltaikmodule mit Strafzöllen belegt (Handelskrieg :D) und keine bürgerfreundlichen Modelle a la Net Metering
    https://www.pv-magazine.de/2019/03/21/sonnige-aussichten-fuer-die-niederlande/
    auf die Reihe bekommt.
    Statt dessen EEG-Umlagen für auch nicht drehende Windräder im Interesse von "Investoren".
     
    atomino63 und rabbe gefällt das.