1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Funktioniert dein Rechenbeispiel auch mit ca. 47 Millionen PKW?
     
    FilmFan und Schnellfuß gefällt das.
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Rücktritt von Karrenbauer kan mann jetzt eine online-Petition unterzeichenen.

    Wir fordern den Rücktritt von Annegret Kramp-Karrenbauer als CDU-Chefin - Online-Petition

    Die zweite, Karrenbauer betreffende Petition, richtet sich gegen ihre Zenzur.
    Petition unterschreiben


    Schon Klasse, daß ich das hier heute posten durfte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2019
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wie praktikabel wäre das System, wenn jedes Kfz mit Verbrennungsmotor durch ein entsprechendes Elektrofahrzeug ersetzt worden ist...:whistle:

    Wachstum noch nicht eingerechnet.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    rabbe gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Diese bedenken hatte ich ebenfalls und deswegen unser Fahrverhalten analysiert und festgestellt, dass die kein Problem darstellt. Wenn wir eine Feierabendtour veranstalten sinds in der Regel nie mehr wie 50KM und das wäre dann auch spontan kein Problem, da entweder genügend Restreichweite im Akku ist, oder an einer Wallbox mit 11KWh eine Stunde laden mehr als ausrüchen würde.

    Ich habe mich hiermit ebenfalls schon beschäftigt und den Autobahnfaktor hier mit einbezogen.
    Ein Auto welches nach WLTP(welcher schon sehr Aussagekräftig ist) 550KM schafft, schafft bei 130 auf der Autobahn locker die 400KM und selbst wenn es tatsächlich nur 300KM wären, wäre dies auch kein Problem, dann lädt man einfach einmal mehr nach. Ob es dann Staus an den Schnellladesäulen geben sollte wird die Zeit zeigen. Derzeit werden v.a. unter der Federführung von VW massenhaft Säulen gebaut. Dies bleibt abzuwarten und die Entscheidung für ein neues Auto steht frühestens in zwei Jahren bei uns an. Dann ist auch die Frage welche Art von Auto es sein soll. Muss es noch ein Van sein, oder gehts auch eine Nummer kleiner? Der Große wäre dann bereits 18, die Töchter 16 und 14.

    Zusammengefasst kann ich bei uns sagen, dass wir nur sehr selten auf Schnellladesäulen angewiesen wären, da man zumeist daheim tanken würde.
    Bei unseren heurigen Urlaub werde ich diese Art mal simulieren und wir werden an Autobahnraststätten bzw. Autohöfen insgesamt zwei bis drei Pausen zu je einer halben Stunde einlegen. Es ist Urlaub und stressen lasse ich mich hier nicht. Ob man jetzt eine Stunde länger braucht ist für mich mittlerweile egal. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Mai 2019
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das kann ich natürlich fachlich nicht beurteilen. Nur wird es in zwei Jahren keine 47 Millionen E-Autos geben und auch 2030 wird dem nicht so sein, also ist dies nur eine theoretische Frage. ;)
    Man kann und darf nicht alles von Grund auf schlechtreden. Ich sehe natürlich ein, dass für einen Stadtbewohner, welcher ein "Laternenparker" ist, bzw. nicht die Möglichkeit zur Installation einer Wallbox hat ein E-Auto derzeit noch die falsche Wahl wäre. Hier bedarf es noch anderer Lösungen und gesetzlicher Änderungen.
    Aber für jemanden wie uns im sog. urbanen Umfeld auf dem Land ist ein E-Auto eine gute Alternative.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Könntest Du bitte Deinen Text näher erläutern? :)
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und diese angebliche "linksgrüne Bevormundung" ist so schlimm, dass einem dazu nichts weiter einfällt, als eine ungeschickte Äußerung im Wahlkampf vor einigen Jahren?

    Ich hoffe, du hast in dieser Woche schon Kartoffelsuppe gegessen, um pflichtschuldigst deutscher Leitkultur zu frönen?

    Ich finde es grotesk, wenn Konservative anderen Bevormundung vorwerfen.
    Dabei ist Bevormundung seit jeher Kennzeichen konservativer Politik, sei es in Bezug auf Lebensentwürfe (Kuppelparagraph, Stellung der Frau, Homosexualität) oder hinsichtlich eingeforderten nationalen Bekenntnissen und entsprechenden Übungen.

    Hinsichtlich der Lebensentwürfe war diese Bevormundung bis vor wenigen Jahren sogar gesetzlich manifestiert, gesellschaftlich ist es mit der Bevormundung noch nicht vollständig vorbei.

    Mir stoßen übrigens die bevormundenden Lippenbewegungskontrolleure bei Spielen der Fußballnationalmannschaft sauer auf.

    Den Grünen stehen die eher nicht nah.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273