1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Man darf nicht vergessen, dass bei Unterhauswahlen nicht Parteien, sondern Kandidaten antreten.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    In England und Wales hat die Brexit Partei alle Wahlkreise gewonnen, bis auf London, der ging an die Liberalen.
    In Schottland an die Schottische Partei. in Nordirland an die Irische Partei
    Das bedeutet rechnet man das auf Sitze im Unterhaus um, das Labour und Konservative im Unterhaus gar nicht mehr vertrete wären.
     
    grummelzack gefällt das.
  3. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Stimmt so einfach überhaupt nicht, da man nicht weiss wofür die Labour und Tories Wähler sind. Die beiden Parteien sind gespalten. Ausserdem ist eine Wahlbeteiligung von schwachen 37% sehr schwach! Also wenn die EU-Fans nicht einmal zur eigenen Wahl zu mobilisieren sind, spricht das eine deutliche Sprache!!!
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Es sind auch zu einem großen Teil leave waehler gewesen, die nicht zur Wahl gegangen sind. Uebrigens sollte man nicht uebersehen, dass die Wahlbeteiligung die hoechste bei einer Europawahl seit Jahrzehnten war. Yup...37% sind immer noch pathetic.

    Man sollte auch nicht den Fehler begehen dieses Ergebnis auf eine moegliche general election zu uebertragen.

    Fuer einen harten Brexit gibt es weder im Parlament noch in der Bevölkerung eine Mehrheit. 32% bei 37% Wahlbeteiligung sind schlicht keine Mehrheit. Was nicht heißen soll dass es nicht trotzdem passieren kann.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wer nicht abstimmt, hat Pech gehabt.. Die Wahlbeteiligung ist für die Gültigkeit völlig irrelevant.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Lies es Dir nochmal durch.es gibt weder eine Mehrheit im der Bevölkerung noch im Parlament. Es ist nicht auf eine general election uebertragbar. Das waere politisch naiv simplifizierend.

    Wenn man die extrempositionen hier betrachtet: es haben mehr Menschen fuer Parteien gestimmt, die einen Verbleib in der EU oder ein zweites Referendum fordern als fuer die andere extremposition, den harten Brexit.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Referendum und die EU-Wahl haben sicherlich viele genutzt, um einmal "Dampf abzulassen". Wie überlegt dagegen die Leute bei einer Unterhauswahl vorgehen können, hat sich bei der Wahl 2017 gezeigt (Stichwort "tactical voting"). Um überhaupt nennenswert im Unterhaus vertreten zu sein, bräuchte Brexit vor der nächsten Wahl ein Pogramm und Kandidaten. Bisher gibt es nur Farage und die Austrittsforderung.
     
    Tom123 gefällt das.
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Und es gibt 650 Wahlkreise und nicht nur 12 regions. Dazu ist es eine Direktwahl (first past the post)
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    In diesem Fall halte ich das für einen Vorteil.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Fuer die Brexit Party ist das eher ein gravierender Nachteil. Das hat schon UKIP ganz eindrucksvoll demonstriert
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.