1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Richtig. :)
    Aber natürlich möchte ich, dass es mir noch besser geht, keine Frage.
    Diese hier verwendeten Phrasen wie die "Schere" oder "Die Reichen werden immer Reicher, die Armen immer Ärmer" gibt es wie gesagt schon immer und wenn diese zutreffen würden, würde es den starken Mittelstand in Deutschland schon lange nicht mehr geben.

    Natürlich spielt hier auch seine persönliche Empfindung mit rein, jemand, der sich selbst als Arm empfindet, gehört schon mal den Mittelstand an an kann sich wesentlich mehr leisten, als tatsächlich arme Menschen in Deutschland, welche es leider zweifelsfrei ebenfalls gibt.
    Ich kenne genügend Beispiele welche jammern wie schlecht es einen doch geht, wie arm man ist, aber selbst Wohneigentum besitzen, in den Urlaub fahren usw.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    +los und FilmFan gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gast 144780 und rabbe gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und beide haben was gemeinsam: die Populisten gewinnen. Im Osten die Rechtspopulisten, im Westen die Klimapopulisten.

    Beide haben einfache Antworten auf komplizierte Probleme.... das wird halt gewählt. Und keiner von beiden hat irgendeinen sinnvollen Lösungsweg.


    Und: da wo es am wenigsten Ausländer gibt, hat die AfD die meisten Stimmen.

    Da wo es die wenigste Natur gibt, haben die Grünen die meisten Stimmen.

    Es gibt Muster ...
     
    kjz1, Ulti, Pedigi und 4 anderen gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Grüne waren zumindest früher noch als notwendige "Wadlbeißer" zu gebrauchen, quasi als Berti Vogst der Politik. ;)
    Jetzt sind sie einfach nur noch überheblich, besserwisserisch vom Vorbotszwang getrieben, aber jeden 5. Wähler in Deutschland scheint dies zu gefallen. Das müssen wir akzeptieren.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Früher gehörten die meisten Grünen auch nicht zu den Besserverdienern und lebten in Vierteln mit hohem Ausländeranteil.
    Heute wohnen viele von ihnen in elitäre Wohngegenden und schicken ihre Kinder auf Privatschulen.
    Die Gehirnwäsche der Medien spielt den Grünen in die Karten. Grün wird immer noch als Grün verkauft obwohl die richtigen Farben inzwischen Schwarz und Gelb sind.
     
    AlBarto, ***NickN***, Pedigi und 5 anderen gefällt das.
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da hat der Siggi-Pop der Rechtsaußentruppe ja einen neuen Kampfbegriff geliefert.:rolleyes:

    Es ist wirklich erstaunlich, wie ein gewisser Teil der Gesellschaft hochideologisiert beim Thema Klima sofort in Schnappatmung verfällt und wild um sich drischt.

    Dabei würde es dem Wirtschaftsstandort Deutschland, der global betrachtet immer mehr an Bedeutuung verliert, ausgesprochen guttun, wenn wir zum technologischen Vorreiter beim Übergang von der fossilen zur regenerativen Energiegewinnung würden, um sich einigermaßen zu behaupten. Besser früher als später - die von manchen heiß geliebten fossilen Brennstoffe gehen nun mal zur Neige und sehr bald geht es nur noch mit regenerativer Energiegewinnung. Da kann die Grünen- und Klimahasserfraktion so oft die Wände hochgehen, wie sie will.

    Die Natur wird die Klimaerwärmung locker wegstecken und Wege finden. Für die Menschheit wird er bedeuten, dass einige Regionen unbewohnbar werden, andere unfruchtbar.

    Das wird wiederum zu großen Migrationswellen führen. Dies sei nur mal so nebenbei bemerkt, da "Klimagegner" oftmals gleichzeitig durch eine "kritische" Einstellung zu Migration auffallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2019
    AlBarto gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das Problem ist, dass die Ideologie einfach nicht funktioniert sondern im Gegenteil kontraproduktiv ist.
    Ein gutes Beispiel hierfür ist die Förderung der Solarenergie, von den Grünen neben der "Klimafreundlichkeit" auch für die Schaffung von Arbeitsplätzen gefordert und eingeführt, aber brutal gescheitert. Es gibt keine einzige deutsche Solarzellenfirma mehr, zerstörte dadurch Arbeitsplätze, aber kauft Solarzellen dessen Ökobilanz zumindest sehr zweifelhaft aus China usw. ein.
     
    Pedigi, FilmFan und Eike gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Warum freust du dich nicht einfach über den Wahlerfolg der Grünen? Warum wieder dieser Sarkasmus, diese Überheblichkeit, dieser Hass?
     
    FilmFan und Schnellfuß gefällt das.