1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Cablecon Kompressionsstecker brauche ich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mensa, 22. Mai 2019.

  1. mensa

    mensa Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2018
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo,

    ich muss Zuhause ein paar neue Stecker machen und würde gerne anstatt herkömmlicher F-Stecker jetzt gleich Cablecon Kompressionsstecker verwenden. Es gibt ja einige verschiedene Cablecon Stecker. Könnt ihr mir bitte sagen, wie ich rausfinde, welches Modell ich für mein Kabel genau verwenden soll?
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Was heißt genau "mein Kabel"?
     
    Lefist gefällt das.
  3. mensa

    mensa Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2018
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also das Kabel was ich verwende. Ich weiß leider das Modell nicht. Was wäre den entscheidend, der Durchmesser vermutlich, oder?
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Durchmesser von Außenmantel und Dielektrikum.;)
     
  5. mensa

    mensa Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2018
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
  6. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Freie Auswahl...

    Cabelcon F-56 5.1 (Self-Install, keine Kompressionszange benötigt)
    Cabelcon F-56-CX3 5.1
    Cabelcon F-56-CX3 7.0 QM
    Cabelcon F-56-CX3 5.1 HP
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. mensa

    mensa Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2018
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke, aber was ist denn der Unterchied zwischen 5.1 HQ, 7.0 QM und 5.1 HP?
     
  8. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Cabelcon F-56-CX3 ist sozusagen die "Urform", baugleich mit dem EMK12 von Kathrein (Zukauf von Cabelcon)

    Der F-56-CX3 HP (Hightech-Polymer) ist ein neueres Modell mit UV-beständiger Kunststoff Presshülse statt Metall

    Der Cabelcon F-56-CX3 7.0 QM passt allgemein auf "mehr" Leitungen. Dabei deckt dieser Stecker einen grösseren Bereich ab, was den Durchmesser des Dieelektrikums und den Außendurchmesser des Mantels betrifft. Wo ein normaler F-56-CX3 (4.9 gelb oder 5.1 blau) exakt zur Leitung passen muss, kann der F-56-CX3 7.0 QM in beiden Fällen eingesetzt werden
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. mensa

    mensa Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2018
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Cool, danke!
    Also für außen beim LNB einen HP und innen überall die 7.0 QM, dann hat man sozusagen das beste, ist das richtig verstanden?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Sind die denn auch nicht so eingeölt wie die Metall-Stecker?

    Man hat bei den Ami-Produkten echt das Gefühl, die haben noch nie etwas von rostfreiem Edelstahl gehört, so wie die ihre Metallteile einölen.