1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Immer schön im Zusammenhang bleiben!
    Ich bezog mich darauf:


    Kann ich dir aber auch gern noch einmal umfassender erklären.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wenn man jetzt so gestrickt ist, die Aussage eines anonymen Forenbenutzers als "News" zu werten, dann kann man das so machen. :)
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fake News = manipulativ verbreitete Nachricht die sich überwiegend im Internet verbreitet.

    Unteranderem du hast es ja schon aufgegriffen und weitere Folgen des Sponsoring skizziert.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Folgen des Sponsoring existieren genau so, wie von mir beschreiben. Unabhängig von o.g. Beitrag.

    Ich habe lediglich den Gegensatz aufgelöst.
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach das war lediglich eine Hypothese von dir?

    Dann hättest du etwas anders formulieren müssen:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eine in der SPD aufgehende Linke könnte zu 36% Stimmenanteil führen und wenn die CDU rechts neben sich keine weitere Partei dulden würde, läge sie wahrscheinlich bei 33%.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach Parteien zusammenwerfen führt zu keinen höheren Wählerzustimmungen.
     
    Martyn gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Parteien zusammenwerfen ist der falsche Ausdruck. Man sollte die Wähler seiner Ränder wieder mit der eigenen Politik ansprechen. Damit entfällt die Basis für Separatisten.
    In der Mitte gewinnt man keine Wahlen mehr. Da fischen zu viele herum. Mit denen muss man dann auch noch koalieren und verwischt seine eigenen Ziele bis zur Vergleichbarkeit, mit dem Ergebnis, welches wir jetzt vorfinden. Elefantenhochzeit oder eben kleingeistige Streiterei.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nein, da ich mich auf den Gegensatz bezog.

    Immer schön im Kontext bleiben.