1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Wünscheswert fände ich z.B. auch "normale" Gastronomie damit das Gebäude dann einer breiten Öffentlichkeit zugänglich ist, und nicht nur besonders kulturintressierten Leuten.

    Nächstes Jahr ist eine Chance zum Wiederaufstieg. ;)

    Von "Versagen" finde ich kann man nicht wirklich sprechen, auch Würzburg konnte sich nicht in der 2. Liga halten. Und selbst Ingolstadt kann wohl den Klassenerhalt nur durch die Relegation schaffen, und das obwohl sie sogar in der 1. Liga waren.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das mit der Wertarbeit war auch aus der Not geboren.
    Sehr lange haltbare Glühlampen hat man damals angeboten zur Wende, nur wurden die niemals produziert.

    Aber nicht alles war Q Arbeit.
    SKR 700, wer das Teil kauft für 1500, der durfte schon nach kurzer Zeit bemerken,
    das die Dämpfung des Kassettenfachs nicht mehr vorhanden war.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die hat man bis in die 70ger produziert (noch ohne Gasfüllung und mit Wolframwendel), aber wegen dem Export in den Westen durfte man dann nicht mehr (zwei verschiedene Typen zu produzieren war einfach zu teuer)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jugendweihezeit, noch heute...

    Haben wir wirklich so bescheuert ausgesehen?


    Übrigens, wir haben als Klassenverband zusammen gefeiert. War der Wunsch der Schüler (man war zusammen und zu späterer Stunde unter sich) und der Eltern. Letztlich war es auch billiger und man konnte sich das Obergeschoss des "Stadt Prag" leisten.

    Feierstunde war im Kinosaal des "Theaters des Nordens".
    Dann für eine historische Sonderbahn mit der Klasse von dort bis zum Zentrum wo die Gaststätte "Stadt Prag" lag
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2019
    Rohrer gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Naja, damals waren wir noch Jung und Hübsch. Heute sind wir bloß noch und. :D

    Wäre bei uns möglich gewesen, aber war nicht unser Ding und es gingen auch nicht alle Familien in den Kultursaal von Gisag.

    [​IMG]
    Bildquelle

    Kulturhaus, links neben den Hochhaus vorm Wald, mit dem Spitzdach.

    PS.: In den Wald dahinter sind wir auch viel in die Pilze gegangen.
     
    Eike gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schön wärs, dann wäre ich jetzt um einiges Jünger. :D
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. So eine Wegwerfgesellschaft wie heute konnte sich die DDR mangels wichtiger Rohstoffe und dem teuren Import selbiger garnicht leisten. Da musste das Zeug nahezu lebenslang halten.
     
    +los und Gorcon gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Minions gabs damals schon. ;)