1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politik für Nachrichtenkanal von ARD/ZDF - Private laufen Sturm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2019.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Zusätzlich wäre gar nicht erlaubt. Es müssen - schon seit Jahren - bestehende Angebote ersetzt werden.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ist hier die AfD Thema? Man oh man, die Feindbilder müssen sich in manche "Köppe" ja richtig eingefressen haben. So wie beim Vieh das Brandzeichen.
    Systempropaganda vom feinsten hier.
     
    Schwarzseher01 und Schnirps gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wieder einmal so ein lustiger Beitrag! :D Keine andere Partei möchte das Grundrecht der Pressefreiheit bezogen auf die ÖR (wie in vielen Diktaturen) ausschalten. [Die Denunziantenportale für Lehrer sind ein weiteres Merkmal von Diktaturen.] Alle anderen Bundestagsparteien sind halt der Demokratie verpflichtet und arbeiten nicht gegen Grundrechte; daher haben sie hier keine Parteien. Die Dummheit der Argumente der Gegner entspricht halt auch der AfD.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Die AfD ist hier trotzdem nicht das Thema.
    Machste nix dran. Aber vielleicht kommst auch du irgendwann dahinter...
    Deine Propaganda ist öde...
     
    Schwarzseher01 gefällt das.
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Doch natürlich. Von den demokratischen Parteien ist ein solcher Kanal gewünscht - und würde antidemokratischen Entwicklungen entgegenwirken. Außerdem würde ich den Begriff "Propaganda" mal nachsehen; das, was du als Propaganda bezeichnest, ist halt Allgemeinbildung, aber als Anhänger von Parteien, die vom Verfassungsschutz geprüft werden (teilweise schon mehr), sieht man das natürlich nicht. Aber: Du bist lustig wie immer! :D
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja über dein Unvermögen, nicht beim eigentlichen Thema bleiben zu können, kann ich auch nur noch lachen. Da fehlt dir halt etwas...
    Genauso deiner erbärmlichen Versuche andere hier anzuschwärzen.
     
    Schwarzseher01 gefällt das.
  7. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es gibt bzw. gab exakt ein Video, auf dem diese Behauptung basiert. Dieser 19 Sekunden Clip zeigt nichts, was sich nicht jeden Tag auf deutschen Schulhöfen genau so abspielen könnte. Es ist keine einzige Gewalttat erkennbar, lediglich Drohgebärden. Das Video wurde von Antifa Zeckenbiss verbreitet - die Antifa wendet exakt die (gewalttätige) Methoden an, die sie bei anderen Gruppierungen kritisiert. Laut Augenzeugenberichten sollen dem Video eine massive Provokation gegenüber den Trauernden voraus gegangen sein.

    Die ZE.TT unterstützt die "es-gab-eine-Hetzjagd"-Aussage durch ein Interview mit einem der Opfer. Dieses habe gefilmt, spricht jedoch nicht Deutsch, so dass seine Aussagen übersetzt werden müssen. Der Journalist Roland Tichy schildert das Geschehen anders und stützt seine Aussage darauf, dass er im Besitz des Originalvideos und autorisierten Aussagen der Urheberin sei.

    Unabhängig der persönlichen Meinung ist objektiv festzustellen, dass es zwei völlig unterschiedliche Versionen des Geschehens gibt. Hier von "bewiesenen Tatsachen" zu sprechen ist deshalb fragwürdig.
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Man kann übrigens ob dieser AfD-Denuziationsportale empört und trotzdem auch ÖR-kritisch sein. Ja, auch sowas soll es geben! :)
     
  9. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Richtig, die Parteien sind echt super.

    Deshalb gibt es kein Netzdurchsetzungsgesetz.
    Deshalb steht Deutschland aktuell nicht auf Platz 13 aller Länder im Hinblick auf Pressefreiheit - und das nicht, weil es sich verbessert hätte, sondern weil sich einige Länder verschlechtert habe (Quelle: Reporter ohne Grenzen).
    Deshalb will auch die EU kein "Wahrheitsministerium" aufbauen.
    Deshalb gibt es keine Upload-Filter.
    Deshalb will man Unternehmen nicht verpflichten gegen unliebsame Meinungen direkt und ohne richterliche Prüfungen vorzugehen.

    Ja, mit der Pressefreiheit ist es schlecht bestellt, weil die AfD seit vielen Jahren alleine regiert. Wird also höchste Zeit, dass CDU, Grüne und SPD endlich wieder in die Regierungsveranwortung kommen, damit wir wieder eine ordentliche Pressefreiheit bekommen. Sarkasmus Ende.
     
  10. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die selben Schlagworte werden seit den 70ern genutzt, demnach wären inzwischen alles Überflutet, alles Eis komplett geschmolzen und die Menschheit ausgestorben. Heute ist nicht einmal eine zuverlässige Wettervorhersage für 14 Tage möglich und da sollen Klimamodelle fehlerfrei sein? Tatsache ist, dass bestimmte Industrien von der Angst vor dem Klimawandel maximal profitieren und ihr Aktionäre reich machen.
    Und übrigens gibt es Wissenschaftler, die das Gegenteil behaupt, ist also immer eine persönliche Frage, wem man glauben möchte.