1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN-Veto verhindert CL-Finale im Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2019.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Und wenn sie bloß 10 hätten, die Einahmen der Haushalte ist sicher.
     
    Uwe.Mai gefällt das.
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Du auch. Aber es gibt ja heutzutage phantastische Geräte, die es doch möglich machen gut und barrierfrei zu hören, sonst könnte ich nie in einer Hausverwaltung arbeiten.

    edit: Achja....DAZN(y)
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.917
    Zustimmungen:
    2.313
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Spanier haben auch ein hausgemachtes Problem. Über Gemeinschafts-SAT-Anlagen werden größtenteils nur Frequenzen aus dem unteren Frequenzbereich mit vertikaler Polarisation empfangen. Das reicht für spanische Sender, aber damit sind alle deutschen Sender mit horizontaler Polarisation oder aus dem oberen Frequenzbereich ausgesperrt.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.725
    Zustimmungen:
    14.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Mit eigene Abos verdient man auch Geld
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Dafür gibt es die Spartenkanäle der ÖR.....
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Hmmh, komisch! Quote signalisiert die Nutzung der Angebote. Wenn die Angebote nicht genutzt werden, schreit sicher auch gleich wieder "Wir wollen Staatsfernsehen zur Gleichschaltung"-Partei AfD, die vom Verfassungsschutz geprüfte und durch mehrere Spendenaffären belastete Partei.

    Einfach falsch, egal wie oft du das hier schreibst. Einfach mal im Rundfunkvertrag lesen, aber das würde ja Fakten miteinschließen.

    Und das ist jetzt eine Reaktion auf meinen Beitrag, weil...?
     
    Berliner gefällt das.
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.350
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, dass Deutsche, die sich polnische Abos holen, nur um etwas Bestimmtes oder etwas in einer bestimmten Kombination zu sehen, schon ziemlich speziell handeln. Meist steckt dann auch einfach sportlicher Ehrgeiz, etwas zu haben, dahinter. Der Großteil würde nie auf die Idee kommen. Wenn einem Interessenten das Spiel im ZDF angeboten würde, würde er es dankend annehmen. Wenn nicht, würde er vielleicht ein herkömmliches Abo holen, oder er würde grummelnd darauf verzichten.

    Wie auch immer: Wäre man als Rechteinhaber verpflichtet gewesen, das Endspiel frei empfangbar zu zeigen (wenn eine deutsche Mannschaft dabei gewesen wäre), dann wäre das über Astra 19 wohl kein Problem gewesen. Schließlich hat vor nicht allzu langer Zeit das ZDF noch solche Spiele übertragen, frei empfangbar und sogar in HD.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mh...
    Man sollte festhalten, dass Astra 19,2 im Prinzip ein deutscher "Spotbeam" ist. Schaut nach, was da alles sendet. Ja, ein paar ausländische, aber meist alles Deutsch. Daher ist der im Ausland auch mehr oder weniger uninteressant. Du kannst ihn in London, Paris, Madrid etc. zwar sehen, aber was nutzt es den Leuten.

    Ganz interessant: In Frankreich oder im UK brauchst du nur eine Schüssel, wenn du noch PayTV haben willst. Alles andere empfängst du über Antenne. Daher sind dort - zumindest in Frankreich weiß ich es durch "selbst gesehen" - relativ (zu hier) wenig Schüsseln an den Häusern. Das ist nicht wie in Deutschland. Die französischen ÖR auf Astra sind nur dafür, wenn du ein Canal+-Abo hast, somit kannst du die ÖR dann auch sehen, daher auch die Verschlüsselung von z. B. France2.

    Es gibt wenig spanische und portugiesische Sender auf Astra, auch Italien.....kurzum, ich glaube nichtmal, das viele in Europa Astra 19,2 anpeilen, außer Deutschland und teilen CH/A. Obwohl die Schweiz eigentlich auch eher weniger. Skandinavien gar nicht.

    Es wäre eine Kostenfrage. Wer bezahlt dann die 30-35 Mio Receiver? Jeder Haushalt brauch dann ja einen, nicht jeder hat einen TV der Smartcards lesen kann, usw. Die Verschlüsselung kostet auch.

    Die BBC hat auch mal verschlüsselt, sendet aber jetzt auch wieder frei. Also diese "Grundverschlüsselung" würde meiner Meinung nach nicht viel bringen, außer zusätzliche Kosten.
     
  9. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    So einfach ist es eben nicht ! Neben der Bildung gehört durchaus auch Unterhaltung zum Auftrag der ÖR.Die ÖR-Hauptprogramme sollten schon Qualität und Quote bringen.Ohne Zuschauer ist auch ein ÖR-Hauptprogramm aufgeschmissen.
     
  10. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn die ÖR-Hauptprogamme nur noch 10 Zuschauer hätten,wären sie spätestens ein Jahr später Geschichte.Ein ÖR-System ohne Zuschauer braucht niemand.