1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch in Zukunft keine Bundesliga aus einer Hand

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2019.

  1. Verteiler5

    Verteiler5 Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Das wird genauso laufen, wie bei anderen Streamingdiensten.
    Dazn verdient nach meiner Kenntnis kein Gled, Netflix auch nicht. Vermutlich ist Amazon Prime auch quersubventioniert.

    Die Leute müssen immer weitere Abos abschließen, wenn sie bestimmten Content haben wollen. Oder sie beginnen wieder illegale Wege zu suchen.

    Es ist m.E. fraglich, ob das ruinöse Geschäftsmodel auf Jahre funktioniert. Dann treten viel Marktteilnehmer aus und der letzte erhöht die Preise.
    Na da haben wir dann aber viel gewonnen.

    Und wenn man schon streamen muss, dann sollte das auch funktionieren und ein Äquivalenz zum Bild über Antenne sein.
    Ich hab den Eurosportplayer und Sky incl. Sky go abboniert.
    Seit der Umstellung auf die beschissene App habe ich auch bei 50 Mb/s ab und an verpixelte Bilder bei Sky.
    Der Eurosportplayer läuft zwar zu 99% stabil, aber nach meiner Auffassung scheint die fps-Rate nicht sehr hoch zu sein.
     
  2. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Genau so ist es. Ich wollte B/S nur für 12 Monate verlängern, ging angeblich nicht. Also hab ich's dunkel werden lassen. Dann eben Sky-Ticket, Sonderangebot, 9,99€ und ein kostenloser Monat dazu. Jetzt wieder raus. Prompt Sonderangebot per Mail, Supersport-Ticket für drei Monate 9,99€.
    Aber jetzt ist Sommerpause, da brauch ich kein Ticket. Es fällt ja nur Formel1 an, mehr gibts ja nicht. Mal sehen, im August wird neu überlegt.
     
    Fakeaccount und Spoonman gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nicht nur das, das ist ein reines Werbeprodukt für das Versandhaus. Hier geht's überhaupt nicht um wirtschaftliches arbeiten.
     
  4. hoyni

    hoyni Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vollkommen richtig! Genauso müsste es sein. Man muss sich schon fragen was in den Köpfen der Entscheider im Kartellamt vorgeht. Zunächst wurde wohl das Problem erhöhter Kosten für die Verbraucher überhaupt nicht gesehen. Aber jetzt müsste doch reagiert werden.

     
    fernsehopa und Kirk^ gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann doch nicht seine eigenen Fehler eingestehen. Einfach nur Deppen.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Obwohl sie Aussage, für den Kunden wurde es sehr viel teurer nicht stimmt.

    In der letzten Rechteperiode hat Sky seine Abos noch für 35 verramscht, jetzt bekommt man sie für 25. Sind 120 im Jahr weniger und ESP kostet 50 Euro!
     
  7. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist aber nicht das Verdienst des Kartellamts.
     
  8. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Mitarbeiter des Kartellamts haben offensichtlich nicht verstanden was ihre Aufgabe ist.
    In der freihen Wirtschaft würde man wegen Geschäftsschädigung entlassen.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Stimmt,aber ein Fakt das wir in deutschland eh Kauf was für Fussball zahlen müssen
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.643
    Zustimmungen:
    32.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen stellt das Kartellamt auch Chancengleichheit her. :)