1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN-Veto verhindert CL-Finale im Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2019.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Ich bin strikt gegen eine Grundverschlüsselung der ÖRs nur damit irgendwelche Sportereignisse bezahlbar werden.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.995
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich wäre dafür, weil ich nicht einsehen möchte, dass ich für die anderen, die im europäischen Ausland leben, mitbezahlen soll, damit sie irgendwelche sportliche Großereignisse auf unsere Kosten mitverfolgen dürfen. Wer nicht für die Grundverschlüsselung bezahlen möchte, bekommt dann ARD, ZDF und Co. nicht mehr zu sehen. Dann wäre man bei diesem "Zwangsgebühr" ganz fein raus und es gäbe auch keine Gemeckere. ;)
     
    jfbraves, StefanX, Fuel83 und 3 anderen gefällt das.
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Oder
    Wir lassen das mit den sportlichen Großereignissen, wenn die Rechteinhaber abstruse Summen aufrufen.
     
    K. Schmidt gefällt das.
  4. Road Runner

    Road Runner Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2011
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na sonst geht’s aber noch gut:confused:

    Noch mehr Geld für die oder was,
    die sollen mal für die Altersvorsorge selber aufkommen, und mal Einwenig einsparen!
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ein Problem zwischen geldgierigen Rechteanbietern und nach Abonnenten bettelnden PayTV Anbietern. Es wäre absurd wenn der EUGH entscheidet, dass deren wirtschaftliches Interesse für eine verschwindend geringe Minderheit (in Deutschland bspw. 6% der Bevölkerung aka Sky Abonnenten, von denen selber nur ~20% dann CL schauen und damit netto nur ~1,5%) Vorrang vor dem Allgemeininteresse hat.
     
  6. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Super DAZN, alles richtig gemacht. Stimme vollends zu!
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Warum auch nicht? Die verdienen als offizieller einziger Lizenznehmer daran Geld. Dementsprechend hätte DAZN auch bei einer Zustimmung nichts bekommen.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Für mich ist das komunismus Pur und ein eingreifen in den Freien Markt. Diese Regelung, das irgendwas Free laufen muss ist nicht mehr zeigemäß und sollte in einem freien Land nicht mehr exestieren. Da werden teure Rechte gekauft (investitionen) die dann verschenkt werden müssen, da man Free senden muss. Geht garnicht.

    Essen dient auch dem Allgemeinwohl, da es überlebensnotwendig ist. Deshalb kann man die Supermärkte auch nicht zwingen ein Nahrungsmittel gratis anzubieten
     
    Schwarzseher01 und StefanX gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.995
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ähm, schon mal daran gedacht, dass manche Supermärkte Lebensmittel an die Tafel e.V. spenden? :)

    Ansonsten stimme ich dir zu. Ich sehe auch nicht ein, dass man das Finale kostenlos im Fernseher gezeigt wird, während die Abo-Kunden dafür 10 € abdrücken müssen, während die Nichtzahler umsonst bis auf die GEZ-Gebühren schauen dürfen. Innerhalb der EU wäre das Finale auch kostenlos zu sehen. Deswegen finde ich es gut, dass DAZN nein gesagt hatte.
     
    kjz1, StefanX und sanktnapf gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon witzig. Je nach Sachlage sind die Öffis "gratis/kostenlos/FreeTV" oder "PayTV". Hier passt nun "kostenlos" ins Bild.

    Nichtzahler schauen, abgesehen von der Gebühr namens Haushaltsabgabe, "gratis". In sich ein Widerspruch.