1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Championsleague bei DAZN und SKY

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von polopus, 17. Juni 2017.

Schlagworte:
  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das stimmt, aber wenn man nunmal keine Kohle hat und niemand an Sponsoren dafür aufkommen will.
    Und vor allem was spricht gegen das Olympiastadion?
    Will Hertha dann ein kleineres Stadion, damit man nicht immer so leere Ränge hat? :whistle::whistle:
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    2.733
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Schnirps ist ja auch der Experte in Sachen Fußball, der kennt sich aus. ;)
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was gegen das Oly spricht? Schau dir Spiele mit 45000 - 50000 Zuschauern an. Das ist eigentlich ne ganz aktzeptable Kulisse - Köln, Hamburg haben nicht mehr. ABer ein anderes Stadion mit anderer Atmosphäre.

    Das Oly war gebaut sogar als 100000 Zuschauer fassendes, reines Sitzplatzstadion. Also das ist riesig, und bei der o. g. Zuschauerzahl kommt kaum richtige Stimmung auf. So ab 65000 gehts langsam los. Plus Laufbahn, die heute kein Mensch mehr hat, sogar Hamburg nicht im Volkspark.

    Und warum sollte Hertha nicht, nachdem auch Duisburg und wer nicht sonst noch, auch ein eigenes bekommen? Finanzierung bekommt man auch noch hin. ;)
     
    chris1969 gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.345
    Zustimmungen:
    32.303
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, schon, aber man sollte sich mit der Finanzierung auch nicht komplett übernehmen. Siehe Alemannia Aachen mit ihrem Trivoli-Stadion, die mittlerweile, glaube ich, in der vierten Liga spielt.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich kenne die Atmosphäre sogar noch aus Liga2 wo man im O-Block stand und rumdümpelte bzw gegen den FC Gütersloh (den es gar nicht mehr gibt). So mit 1-2 k Zuschauern also erzählt mir da nix.
    Ist lange her und die wenigsten kennen das so noch.

    Hertha war leider schon immer ein Verein seit dem erneuten Aufstieg damals mit Größenwahn. Die Quittungen gabs oft genug aber man lernt da halt nicht dazu.

    Aber mir egal sollen die doch machen und Gelder, die man nicht hat rausschmeißen. Geht es aber an das Steuerzahler Geld kann der Herr Preetz mich mal.

    Man wird älter und vor allem geht mir mittlerweile der Fußball sonst wo vorbei aber sowas bekommt man halt mit. Hertha hat sich kein Stück verändert in der Führungsetage zumindest nicht. Leider.......

    Naja glaubt was ihr wollt aber dieser Verein ist nicht mehr als Mittelmaß bzw eher unteres Mittelmaß. Aber jeder darf ja träumen ;)
     
    AlBarto gefällt das.
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Finanzierung eines reinen Fussballstadions sollte für die Hertha - zumindest bei Fortbestand der Niedrigzinsphase - kein unlösbares Problem darstellen. Bei Kosten von ca. 200 Millionen und einer angenommenen Annuität um ca. 4% würden sich die jährlichen Finanzierungskosten (ohne Unterhalt) auf ca. 8 Millionen belaufen und nach 20, 25 Jahren wäre das Ding schuldenfrei. Dabei habe ich noch keine Eigenmittel eingerechnet, die die Hertha allerdings auch kaum in grösserem Umfang aufzubringen in der Lage sein dürfte. Allerdings beträgt die jährliche Miete m. W. nur ca. 5,25 Millionen. Im Grunde ist es ein ähnliches prozentuales Verhältnis wie bei Familie Meier/Müller/Schulze, die vor der Wahl steht, entweder einen bestimmten Betrag X an Miete abzudrücken oder für vielleicht 30, 40 % Mehraufwand Wohneigentum zu bilden. Nur mit dem Unterscheid, dass 3 oder 4 Millionen Zusatzkosten im Jahr für einen Bundesligisten bei den heutigen Etats um 100 - 200 Millionen mehr oder weniger ein Klacks sind.
     
  7. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seh ich auch so und Hertha würde ein neues Stadion gut tun, da z.B. 40000 Zuschauer im Olympiastadion immer verloren aussehen. Das tut der Stimmung halt nicht gut.
     
    Coolman gefällt das.
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    2.733
    Punkte für Erfolge:
    213
    drgonzo3 und pallmall85 gefällt das.
  9. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    drgonzo3 und Berliner gefällt das.
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    2.733
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazn braucht Gratis Kunden.