1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Keine Ahnung zu haben und es zuzugeben, ist schonmal der erste Schritt, denn vom Dexit war hier nicht die Rede sondern den VSEU und der nichtzufriedenstellenden Lösung die Nationalstaaten dafür aufzuweichen und immer mehr Kompetenzen abzugeben.
    Und klingelt da was, oder schon wieder den Faden verloren?!

    Für wen wäre dies bitte ein großer Rückschritt, etwa für die Empfänger :rolleyes:
    Nun das ist der Sinn dahinter etwas in Frage zu stellen was unverhältnismäßig scheint, siehe für zwischenzeitlich hier Geborene Migrantenkinder den vollen DE-Kindergeldsatz in Rumänien zu empfangen...
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es sind ja nicht unbedingt immer nur andere die unsere Sozialleistungen bekommen, auch wir könnten in ein anderes EU Land gehen, und möchten uns dann nicht als Bürger II. oder gar III. Klasse fühlen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das würden wir aber tun, da es quasi nirgendwo anders so hohe Sozialleistungen gibt wie bei uns. :rolleyes:
     
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Und schwups wurde wieder die Ausnahme zur Regel, aber warum eigentlich...
    Wenn jemand z.B. aus der Türkei hier einen 450€ Job inne hat, also ausübt, wieso ist dann die halbe Verwandtschaft in der Türkei plötzlich mit familienversichert usw. usf.
    Dies kann man als erweiterte Ausnahme zur Regel deklarieren.
    Und ja mir ist bewusst, dass dies auch für ins Ausland reisende bzw. arbeitende gilt, aber auch hier der gleiche Fall der Ausnahme und nicht die des Regelfalls.
    Aber da wir ja mittlerweile für ganze Pleitestaaten bezahlen, die einfach nur nicht mehr im Gegensatz zu uns, ihre Zinsen bedienen können, leisten wir uns es einfach...
    was solls, Deutschland liebt offenbar Dauerbaustellen
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das Türkische Sozialversicherungsabkommen statt eben aus der damaligen Gastarbeiterzeit und war damals auch nötig und sinnvoll.

    Damals war Deutschland auf Gastarbeiter angewiesen und musste attraktiv sein, zweitens war damals die Lebenssituation anders. Damals war selbst in Deutschland die Alleinverdienerehe noch der Regelfall, und in der Türkei natürlich erst recht. Also mussten die Familienangehörigen irgendwie abgesichert sein.

    Mittlerweile haben sich die Zeiten zwar geändet, aber die Summen die dafür anfallen sind dann doch überschaubar. Da haben wir ganz andere Probleme.

    Du musst aber bedenken das die ganzen Gelder an die Grossbanken in unseren westmitteleuropäischen Staaten und in Amerika durchgereicht werden muss.
     
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Dir ist schon klar, dass der türkische Gastarbeiterdeal nur wegen dem Nato-Beitritt der Türken zu Stande kam oder etwa nicht... Damals von den türkischen Gernerälen "Preis der Freiheit" genannt :whistle:
    Somit ist jede weitere Erklärung über unser Sozialsystem in der Hinsicht für die Katz.
    Bedank dich bei den USA
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du versuchst wieder abzulenken. Der AfD geht es nicht um eine Ablehnung der VSEU sondern um eine völlige Veränderung bzw. Faktische Abschaffung der EU in allen wesentlichen Errungenschaften.Eigentlich aber um den Dexit, das hat man sich aber nicht getraut zu beschließen, weil sonst die Wähler denen noch ein paar letzte Gehirnzellen verblieben sind, merken könnten, was für einen nationalistischen Idiotenhaufen sie wählen.
    STERN.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2019
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum ist eigentlich bei einem Deutschen mit 450 Euro Job gleich die halbe Verwandtschaft auf Mallorca familienversichert?
     
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Ist die Familie mit auf Mallorca oder im Heimatland :D
    Und mit Verlaub die VSEU lehnen noch viel mehr Länder ab...
    Wo ich hierzu ablenken soll, weiß nichtmal dein imaginärer Freund und Chef :p
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau die gleiche Konstellation wie Dein Türkenbeispiel.