1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.292
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Disney hat viele Inhalte, alleine schon durch die vielen hinzugekauften Firmen (Lucas Film, Marvel, etc.). Damit kann man schon einen eigenen Streaming-Dienst betreiben. Es gehört aber noch einiges mehr dazu, um einen Streaming-Dienst erfolgreich zu betreiben. Dazu gehört z.B. Klinkenputzen bei jedem Internet-Provider, um dort Hardware aufstellen zu können (Stabilität). Diese Hausaufgaben bleiben auch einem finanzkräftigen Inhalteanbieter wie Disney nicht erspart.
     
  2. Glaubst du im Ernst das Disney sowas nicht schon längst tut? Und ich glaube kein Internetprovider wird Disney den Zugang verweigern.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die Star Wars- und Marvelfilme gehören zu den Wenigen, die ich nach wie vor gern auf BluRay haben möchte - letztere bevorzugt in 3D.
    Wären für mich also kein Grund für Streamen bei Disney+.

    Pixarfilme gucke ich zwar manchmal ganz gern, aber ob mir das allein Anreiz genug wäre (zumal ich da auch bereit eine BR-Box besitze)?

    Und die "klassischen" Zeichentrickfilme mit (womöglich noch eingedeutschtem) Singsang sind so gar nicht meins.

    Mal abwarten...
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und die Leute davon zu überzeugen, daß man neben 100+ Dollar Kabelanschluss, vielleicht Netflix noch einen weiteren Dienst braucht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. April 2019
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.292
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das will ich doch stark hoffen, dass Disney hier seine Hausaufgaben tut. Denn sonst würde Disney seinem Anspruch als professionelle Firma nicht gerecht. ;)

    Es fällt allerdings nichts in den Schoß, um einen gut funktionierenden und erfolgreichen Dienst zu betreiben. Und es gibt keine Garantie dafür, dass der Dienst erfolgreich sein wird. Auch nicht für Disney. Das ist das, was ich sagen wollte.
     
  6. gubadigit

    gubadigit Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Geht mir genau so. Ich habe mir HBO now zugelegt, was sehr einfach ging. Der recht hohe Preis von- ich glaube- 15 USD monatlich relativiert sich, denn wenn man sich satt gesehen hat, kündigt man einfach wieder. Kaum ein Dienst- Netflix und amazon prime vielleicht ausgenommen- bietet mir genug "Futter", um das ganze Jahr Abonnent bleiben zu müssen. Das gilt z.B. auch für hulu, das im Gegensatz zu HBO now mit den Gift cards umständlicher zu abonnieren ist. Möglicherweise wird das auch bei Disney so sein. Reinschauen, abgrasen, weiterziehen.

    gubadigit
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Da wirst du dich aber schwer täuschen. Bob Iger hat bei der Investoren konferenz im April bereits gesagt das es keinen Probemonat geben wir. Eigenproduktionen von Serien werden nicht auf einmal veröffentlicht sondern die Folgen im Monatstakt. Bei der Star Wars Serie sollen die Folgen im 2 Monatstakt kommen. Auch sollen Folgen nur begrenzt Zeit online bleiben. Nicht dauerhaft online sein. Binger und Suchter will er dort nicht haben. Man will dauerhaft zahlende Kunden von Anfang an haben.
     
    paulinchen und Schnirps gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass man dauerhaft zahlende Kunden haben möchte, ist natürlich absolut nachvollziehbar. Wie aber soll man jemanden von einer Serie überzeugen, und den Zuschauer damit an den Dienst binden, wenn es nur jeden Monat oder gar alle zwei Monate eine neue Episode gibt? Zudem: Hieß es nicht, dass die Inhalte deutlich länger online bleiben, als von anderen Diensten gewohnt - oder gilt das nur für ältere Ware bzw. schon beendete Serien?
     
    chris1969 gefällt das.
  9. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Interessante Taktik. Es ist klar, dass man was anders machen will, als Netflix.
    Ich bin gespannt, ob man Erfolg hat, wenn man nur aller 2 Monate neue Folgen einer Serie raus bringt. Dann wissen doch die meisten schon garnicht mehr, dass es die Serie überhaupt noch gibt.
     
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Das ist in den USA vor allem bei Network Serien üblich, dass es während der Ausstrahlung immer wieder mal Pausen zwischen den Folgen gibt. Die werden nämlich in der Regel noch während der Ausstrahlung gedreht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.