1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Netflix wird scheitern": Steile These von Ex-RTL-Chef Thoma

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2019.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Kapitaen52
    Natürlich gilt das für beide Seiten. Denn beide müssen suchen, nur auf eine andere Art.
    Von daher sagte ich ja, dass dieses Argument totaler Quark ist ;)

    Das gewollte "tot reden" ist dem Mangel an Akzeptanz anderer Meinungen geschuldet. Der eine mag das und der andere das.
    DAS können aber die wenigsten akzeptieren (warum auch immer), weil ja nur das eigene Interesse von Belang ist.......
    Traurig aber wahr.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ach und natürlich auch wieder Beiträge vorher von mir (wieder nicht gelesen oder verstanden) schrieb ich, dass mich regelmäßig informiere über verfügbare Inhalte. Muss ich nur suchen und zu den Favoriten hinzufügen. Einige wenige Klicks bei 3 Anbietern und nicht x Sendern. Whatever. Sinnlos so langsam. Was der Bauer nicht kennt ...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selbst wenn er es kennt, kann er damit nichts anfangen!
    Ich habe Amazon Prime aber genutzt habe ich es bis heute noch nicht, viel zu unübersichtlich. Netflix damit kann ich so gut wie nichts anfangen, das würde sich nie und nimmer lohnen.
    Im EPG kann man automatisch nach bestimmten Sendungen oder Stichworten suchen lassen. Das muss man nicht von Hand machen.
     
    zypepse, Kapitaen52 und FilmFan gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Falsch, Werbung gibt es bereits in kleinen Dosen und wird auch immer mehr. Abspielen kann man nur das, was der jeweilige Anbieter im Programm hat und nur solange, wie er die Rechte daran besitzt. Und da man dort so gut wie nichts selbst archivieren kann, ist man wirklich komplett auf den Anbieter angewiesen. Nein, Streaming ist nicht besser als lineares TV, es ist nur anders.
     
    Volterra und Gorcon gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    @Gorcon
    Die Unübersichtlichkeit juckt mich z.B. wenig, da ich weiß, wonach ich suche. Suchfunktion, Titel eingeben, fertig.
    Für Andere, die nur stöbern wollen um was zu sehen ist gerade Prime total unübersichtlich, das stimmt. Habe auch nie etwas anderes behauptet.
    @FilmFan
    Es ging immer um den Inhalt. Darin ist es für viele (ich schreibe mit Absicht nicht die Hälfte der Leute oder Bla, da ich das nicht wissen kann) einfach besser. Wenn man etwas archivieren möchte, ist lineares TV besser. Jetz könnte man wieder von Bildqualität, enthaltener Werbung (die man schneiden müsste ö.Ä.) und Original Ton anfangen. Alles bekannt, lass ich weg. Content speichern empfinde ich als überflüssig. Habe lieber Discs, aber für jeden das Seine. No Problem.
    Aber das mit der Werbung kann ich nur bei Prime verstehen. Öfters, willkürlich Trailer. Fände ich jetzt nicht so schlimm. Sind ja nur manchmal, sehr kurz und nur am Anfang. Was aber dumm ist, dass die App trotz personalisierte bla bla usw mir Trailer von Serien zeigt, die ich bereits gesehen habe.
    Jedoch habe ich persönlich viel viel mehr Nachteile beim Linearen, als beim VOD (richtig?) TV.
     
  6. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gebe ich dir vollkommen recht, da ich selber in Schichten arbeite und die freie Zeitgestaltung für mein TV Vergnügen sehr schätze.
    Du kannst aber einen kostenlosen Dienst wie YouTube nicht mit Netflix und Co. vergleichen. Ich denke schon, dass Anbieter kommen und gehen werden und darüber entscheidet der Preis.
    Netflix wird immer teurer werden, was die Kunden irgendwann nicht mehr mittragen. Die gehen dann halt zum nächsten der sein Paket für 10€ anbietet, bis der Anbieter auch mal Geld verdienen will.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, das schon, aber die Inhalte müssen auch für die Streamingfans auch interessant sein und dann ist der Preis unterhalb von der 20 €-Grenze für die meisten Fans völlig egal. Aber wenn ein Streaming-Portal nichts hergibt oder wenig hergibt, dann kann man es eben zumachen. Ich persönlich finde beide Streaminganbieter Netflix und Prime Video gleich gut und werde sie auch behalten. Ich teile Netflix mit meiner Frau, so dass der Preis nicht so schwer in das Gewicht fällt, obwohl wir schon knapp 14 € dafür monatlich zahlen.

    Nur bei Prime Video kann ich leider mit meiner Frau nicht teilen und das finde ich nicht sehr kundenfreundlich.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netflix liefert für das aktuelle Geld aber überdurchschnittlich gute Qualität. Der Monatsbetrag ist dafür eigentlich immer noch zu wenig. Wo wollen denn die Leute hin abwandern? Wer bietet denn viele neue und qualitativ gute Serien für 9,99 Euro/Monat? Ist doch wie bei Sky. Für 25 Euro im Monat für Komplett gibts halt nur Resterampe. Mittelfristig muss Netflix Quantität und Qualität runterschrauben oder die Preise erhöhen. Das Empfinden für den Wert einer Ware und Dienstleistung ist mindestens in Deutschland Vielen abhanden gekommen. Alles schön billig oder gleich kostenlos, dabei aber bitte gehobene Qualität abliefern.
     
    ChrisH77, Schnirps und Cumulonimbus gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es ist genau umgekehrt, die Unternehmen möchten möglichst viele Kunden mit möglichst wenig Aufwand haben. Da liefert man halt lieber Billigware statt Qualität. Der Kunde hat doch gar keine Wahl, die Unternehmen dagegen sehr wohl. Eine Sache, wo man dem Kunden mal die Wahl läßt, sind die Fire Tablets von Amazon, da kann man gegen Aufpreis eine werbefreie Version bekommen. Aber warum nicht bei den FireTVs? Vermutlich weil sie dort ein Quasi-Monopol haben und ihnen die paar Cent Zusatzeinnahmen wichtiger als die Zufriedenheit ihrer Kunden sind.
     
  10. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Netflix schraubt die Qualität doch schon runter. Viele Serien in letzter Zeit sind qualitativ eher unteres Mittelmaß.
    Und bei den Preisen bitte realistisch vergleichen:
    Netflix kostet im HD Abo 11,99€/ Monat
    Sky Entertainment 12,49€/ Monat
    Alles andere ist nicht miteinander Vergleichbar, außer du zeigst mir jemanden, der Netflix für seine tolle Filmauswahl gebucht hat.
    Man sollte immer wissen, was man miteinander vergleicht.
     
    Pedigi und FilmFan gefällt das.