1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Netflix wird scheitern": Steile These von Ex-RTL-Chef Thoma

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2019.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wäre ja auch doof wenn Du diese These vertrittst und dann aufstehen würdest.
    Aber weil Du es bei Dir nicht machst , meinst Du das wäre überall so, so so.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Volterra
    Da kannst du ja auch direkt abschalten nach dem Film.
    Mir ist das zu umständlich mich im Netz zu informieren, wenn ich gerade die Informationen auf dem Bildschirm sehen kann. Mich interessiert oft die Musik.
    Und wie schon jemand schrieb, sind auch hin und wieder noch interessante Sachen im Nachspann versteckt. Nur mal als Beispiel "Hangover".
    Im Kino ist das Verhalten meistens der Drang schnellstens aus dem Parkhaus zu kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2019
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Wirkliche Informationen bietet ein Film-Abspann niemals.
    Machste nix dran.....
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Thoma hat recht damit, dass das lineare TV länger leben wird als oft geschrieben
    Thoma hat unrecht damit, dass Netflix etc. schnell scheitern werden. Sie bedienen eine völlig andere Zielgruppe mit eben nicht immer denselben Serien.
    Die immerselben Serien sendet das ZDF. Was aber in Deutschland bei 60 bis 99 Jährigen kein Problem ist.

    Daher: beides wird sein Publikum noch länger finden.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es geht mir darum, wer daran beteiligt war. Nichts anderes bietet IMDB, OFDB usw. Wenn ich über das drumherum informiert werden möchte oder das Privatleben der Protagnisten, muss ich natürlich andere Wege beschreiten. Das ist aber nicht der Sinn des Abspanns. Dazu gibt es aber auf den DVD/BDs oftmals entsprechende Infos.
    Ich denke jedoch, dass auch dir das bekannt ist. Wieso also dieser Beitrag?
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann wustest Du also gar nicht wie netflix anfing. Dann hast du es ja perfekt eingeschätzt!

    Achso, die Aussicht auf den Ausgang ist so schön, naja wird jeder anderes sehen. Dennoch ist obige aussage noch immer falsch, auch wenn die sitzengebliebenden laut Dir nur auf den Ausgang schauen.

    Dann habe ich Dich missverstanden, dachte das interview ist von 2001 und es um die Technik (du nanntest ja ISDN) und nicht um Netflix. ...
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wer seinen Aussagen nur ein Fünkchen glaubt und ihn auch noch verteidigt bzw. So wie manche Streaming zum Scheitern verurteilen, denen ist nicht mehr zu helfen :)

    Wer auf Shows, Live "Nachrichten" usw steht bitte, jedem das Seine. ABER im Thema Serien und auch Filme ist Streaming nun mal das non plus Ultra. Keine Werbung, abspielen was und wann man will usw. Immer die selben Diskussionen. Es ist nun mal sehr komfortabel, unabhängig vom Inhalt und mit dieser Meinung bin ich nicht alleine. Selbst wenn Werbung eingeführt wird, wird es nicht in dieser extremen Form wie im Internet und linearen Fernsehen sein. Plings und Plongs und 30 Sekunden nur halbe Bildschirme bla bla. Schließlich ist das ja genau ihr Konzept und das scheint ja sehr erfolgreich zu sein. RTL Now und wie die ganzen Mediatheken heißen bieten meist zeitlich begrenzter Content mit Werbung an. Alle die Streaming nutzen ausschließlich von Amazon und Netflix, ergo die die nicht mehr linear schauen, werden damit auch nie wieder angelockt, z.B. allein schon wegen der Werbung. Gibt sicher auch besseres, glaub RTL was auch immer Now ohne Werbung (wie auch immer), aber der Content bleibt der Selbe! Lineares Fernsehen stirbt nicht aus, da Live Übertragungen wie Sport jeder ja auch Live sehen möchte. Aber für den restlichen Inhalt sehe ich schwarz, wenn es so weiter geht :poop:
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So ein Blödsinn. Wer in der Schule aufgepasst hat, weiß das auch. Fadenscheinige Argumente gegen Streaming werden immer besser :ROFLMAO:
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das glaube ich nicht. Möglich, dass sich die Nachfrage verringert und der Content dadurch teurer wird. Aber schau Dir doch mal Youtube usw an wie lange es das schon gibt. So etwas gab es nie und hat sich jeder gewünscht. Genau das, was die Streaming Anbieter anbieten, haben sich viele in meinem Bekanntenkreis gewünscht (und ich natürlich auch). Keiner will sich bei der heutigen Arbeitswelt an irgendeiner Zeit richten fürs Fernsehen :alien:
     
    pallmall85 gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dann hat das leider keinen Sinn gemacht. Ich habe vorher gewusst, was mich interessiert. Bin aktuell bei Neuerscheinungen von Filmen und Serien, kann bei werstreamt.es z.B. schauen, wo was verfügbar ist und habe noch vieles vor mir :)