1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Die Challenge geht von den Teams aus. Da hat kein Schiri dazwischen zu funken. Und der VAR prüft nur nachdem der Coach sein Veto eingelegt hat. Kein Coach wird nach einem Fehlpfiff ob Ecke oder nicht sein Veto einlegen, er hätte nur zwei pro Halbzeit. Aber bei solchen Entscheidungen, wie der "Elfer" am Mittwoch lassen sie dann prüfen. Die Frage ist allerdings, wieso der VAR diesen "Fall" als Elfmeter einstufte.
     
  2. Peter321

    Peter321 Guest

    @jfbraves
    Beispiel Mittwoch:
    Bremen nimmt seine Challenge, Ergebnis: Kein Elfer wegen Fußballfoul
    Darf Bayern dann eine nehmen wegen Schubsens?

    Im Fußball gibt es so selten Regeländerungen, letzte war wohl passives Abseits oder das der Torwart den Ball bei Rückspiel nicht mehr in die Hand nehmen darf...da ist der Videobeweis schon was Außergewöhnliches! Challenge vielleicht in 100 Jahren...
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.509
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil der Videoschiedsrichter das Foul als Elfmeter eingestuft hat. Das war seine eigene persönliche Wahrnehmung. Ob die jetzt falsch oder richtig war, sei dahingestellt.

    Wieso glaubt man eigentlich, dass der VR IMMER als richtig sehen muss? Auch die können mal danebenlegen. Ist zwar ägerlich, aber liegt am System. Fehlentscheidungen wird man nie abstellen können.
     
    horud und Coolman gefällt das.
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    In dem Fall hätte Bayern Pech, weil Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters. Außerdem was macht das für einen Sinn, eine Szene zweimal zu prüfen? Man wird nicht zu einer anderen Entscheidung kommen.
     
  5. Peter321

    Peter321 Guest

    @jfbraves
    Die Tatsachenentscheidung war ja Elfmeter...ist halt die Frage, was wird überprüft? Ob es ein Elfmeter war oder ob es Elfmeter wegen der Ansicht des Schiedsrichters (Fußberührung) war, obwohl es eigentlich Schubsen war!?
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Weil er eine Zeitlupe hat, und das ganze in 360 Grad Version sehen kann. Wenn dann selbst in diesen Einstellungen er es nicht sieht, dann ist er einfach fehl am Platze. Und es scheint wohl auch so zu sein.
    In diesem Falle, war es sogar eine spielentscheidende Situation, wo massiv von aussen eingegriffen wurde.
    Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber wenn ich mir alle Zeitlupen und Einstellungen im Netz anschaue, dann hat diese Entscheidung schon dieses Spiel für die Bayern entschieden. Ich hätte es übrigens auch so gesehen, wenn diese Situation andersum genauso wäre.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du den „Bericht“ oben gar nicht gelesen ? Der war nicht als seriöse Berichterstattung gedacht.

    Das sind genau die gleichen dämlichen Vorurteile wie: „Wer RTL (wenn auch nur selektiv) guckt, ist doof.“
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2019
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.509
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    In anderen Sportarten waren Fehlentscheidungen von VR auch schon . Und zwar in KO-Spielen. Trotzdem würde man nicht auf die Idee kommen das System VR in Frage zu stellen. Da sitzen in erster Linie Menschen am Bildschirm und wenn sie zig "super-super-super Zeitlupen "haben, 150 Kamereinstellungen, das bedeutet aber alles nicht, dass sie Unfehlbar sind.

    Werder Bremen hat das Spiel NICHT wegen dieser "Fehlentscheidung" verloren. Sie hatten noch 12 Minuten Zeit für ein weiteres Tor zu erzielen. Sogar insgesamt 90 (mit Verlängerung sogar 120) Minuten Zeit für mehr Tore gegen Bayern München. Das haben sie nicht geschafft. Dies ist nicht die Schuld irgendeines Schiedsrichters.
     
    Peter321 und Coolman gefällt das.
  9. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Nö, die Möglichkeit einer Verlängerung wurde den Bremern ja verwehrt..
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.362
    Zustimmungen:
    37.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es heute ein unerwartendes Geschenk von Schalke? :)
     
    Coolman gefällt das.